1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine WM-Auslosung auf ZDF Vision

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von FW250875, 1. Dezember 2001.

  1. dcwilling

    dcwilling Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hier eine passenmde Agenturkmeldung:

    Der Fußball-Kommentar
    von Rainer Kalb

    Wenn aus live Konserve wird =

    München (sid) Auch ganz am Schluss wurde der Zuschauer noch
    verhöhnt. Nationalmannschafts-Sponsor Bitburger ließ in einer
    vorbereiteten Werbebotschaft stolz verkünden: `Das war live im ZDF
    die Auslosung zur WM 2002". War es eben nicht. Es war eine
    Frechheit.
    Auch `Bild" hatte im Fernsehprogramm eine Live-Übertragung
    angekündigt. Doch live war nur das Vorprogramm mit Beethovens 9.
    Sinfonie (`Song of Joy") und Blatters Rede (`Fußball verbindet").
    Als es dann ernst wurde, als die Atmosphäre so prickelte wie im
    Casino von Monaco, wenn die Roulette-Kugel in Bewegung gesetzt
    wird, wenn es dann heißt: `Rien ne va plus" - Nichts geht mehr - da
    ging beim ZDF wirklich nichts.
    Wolf-Dieter Poschmann musste uns aus dem Studio (!!) sagen,
    wer gelost worden war. Und wer solche Losvorgänge kennt, der wusste
    sofort, dass dies mit einiger Verzögerung geschah. Von wegen live.
    `Signaltechnische Gründe" machte Poschmann mehrfach dafür
    verantwortlich. Warum konnten sie beim ZDF nicht die Wahrheit
    sagen? Sie haben es verpennt, eine vertrackte Vertragssituation im
    Vorfeld eindeutig zu klären. Und der Gebührenzahler war das Opfer.
    Man muss sich das mal vorstellen: Der Euro kommt, die Konzerne
    verschieben Milliarden über die Grenzen, Spanier dürfen in
    Deutschland problemlos arbeiten, aber das spanische Fernsehen kann
    eine Live-Übertragung in Deutschland verbieten - nur, weil in einem
    Europa ohne Grenzen auch auf Mallorca das ZDF zu empfangen ist.
    Grenzkontrollen für Personen sind abgeschafft, aber für Bilder
    sollen sie wieder gelten? Aus reiner Habgier? Diese Erpressung von
    Millionen von Fans sollte mal ein Fall für die EU-Kommission sein -
    nicht die Geldvermehrung von ein paar Hundert Profifußballern
    (Bosman-Urteil). Wenn für die Profis `Freizügigkeit" gilt: Weshalb
    nicht für die Fernsehbilder? Soll sich doch jeder aussuchen,
    welches Programm er sehen will.
    Der Eklat vom Samstag verspricht einiges für die WM. Dass die
    spanische Telefonica bei der an sich unbedeutenden Auslosung die
    Muskeln hat spielen lassen, gibt einen Vorgeschmack. Die Spanier
    wollen die deutschen Spiele im spanischen Pay-TV zeigen. Da macht
    ihnen natürlich eine Gratis-Übertragung im ZDF den Markt kaputt.
    Aber kann es wirklich eine Lösung sein, dass Fifa und Kirch
    öffentlich-rechtliche Anstalten zwingen, wieder künstliche Grenzen
    in einem durchlässigen Europa zu ziehen?
    Die Horrorvision: Sonntag, 1. Juni 2002, Deutschland -
    Saudi-Arabien. Bela Rethy schweigt zu den Nationalhymnen, und mit
    dem Abpfiff schildert Wolf-Dieter Poschmann uns aus dem Studio in
    Mainz, was wir nicht sehen dürfen, weil auf Mallorca jeder ins
    Pay-TV gezwungen werden soll. Sorry: Die spinnen, die
    Rechte-Schacherer.
     
  2. Katzenkinder

    Katzenkinder Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die Frage ist ja wer hat wohl hier wen verärgert.
    Die Kirch Gruppe mit Premiere und seinen Programmen oder das ZDF welches nur die deutschen Rechte für die WM Auslosung hatten, es aber den Zuschauern nicht beibringen wollte oder konnte, daß mehr leider nicht möglich war.
    Da aber heute auch die Kabeleinspeisung über Satellit läuft und dieser natürlich über Deutschland hinausstrahlt, war deswegen nicht mehr drin. Dies hätte der Reporter aber einfach und genau erklären können und hätte keine 15 Minuten gebraucht.
    Bei der WM wird es wahrscheinlich so sein, daß im ZDF oder auch ARD nur die deutschen Spiele zu empfangen sein werden, aber wahrscheilich über Satellit nur über analoge Verbreiterung. Ich hätte für meine Gebühren mehr von den öffentlich rechtlichen Programmen erwartet, als diese Stüperhaftigkeit.
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Dank an DcWilling für den herrlichen Kommentar von Rainer Kalp. Ganz stark!
     
  4. djnik

    djnik Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Habe nach der Auslosung beim ZDF angerufen. Die haben
    mir gesagt das es technische Gründe hatte das nicht
    digital gesendet wurde. Das ist ja eine Frechheit wenn
    man so liest was wirklich der Grund war. Na dann sollten
    alle die die WM sehen wollen schon mal PW Abonnieren
    denn bei " ARD und ZDF sitzen wir in der Dunkelkammer":-(
     
  5. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich glaube nicht, dass die Rechte Schacherer spinnen, sondern diejenigen, die bereit sind jede müde Mark auf Grund von Marktanteilen zu bezahlen.
    Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als sich ARD und ZDF geweigert haben Fussballspiele wegen Schleichwerbung (Sprich: Bande) zu übertragen. Da gings doch auch? Aber da hatte man noch keine Konkurrenz sondern ein Monopol. Es scheint hier einige Herren würden gerne wieder in diese Zeiten zurückkehren. Wie wärs denn mal wieder mit einer Planwirtschaft?
    Oder ?
    Die Crux war doch einfach erstmal die, dass das ZDF nicht in der Lage war die Zuschauer über die Situation zu informieren. Alles andere artet doch wieder in Premiere Schelte, Pay-TV Schelte, die böse,böse Marktwirtschaft, die bösen Amerikaner, der böse Onkel Leo, die böse Fifa etc. etc. fallen Euch vielleicht noch ein paar andere "Böse Onkels ein". Ja das böse, böse Fraenzchen, sprach Bertelsmann und lachte sich ins Fäustchen.
    Sorry war alles nicht so gemeint.
    Aber Ihr müsstet doch wissen, dass alle nur unser Bestes wollen, nämlich unser Geld.
    Ausgenommen natürlich ARD und ZDF.
     
  6. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die ganze Situation in Europa ist nicht mehr zu ertragen, dabei sollten wir doch eigentlich ein freies Europa haben. Es wird endlich Zeit, dass man auch in Deutschland Sky digital, Via Digital, Canal Satellite und Co. abonnieren kann. Diese ewigen Beschränkungen und Verschlüsselungen sind ein einiziger Fluch für die TV-Zuschauer. Falls sich die Situation im TV nicht bald ändert, wird das Medium bald von der Bildschwäche verschwinden und das "freie" Internet endgültig die Kontrolle übernehmen.
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das war nur ein Vorgeschmack auf das was uns erwartet, wenn Kirch noch mächtiger wird. Ich verstehe aber ARD und ZDF nicht, wie die solch einen Knebelvertrag mit Kirch abschließen konnten. Digital nicht zu senden, ist skandalös und fördert den Umstieg zu Digital-TV nicht. Ibsofern wird sich Kirch aber ins eigene Knie schießen, so bringt er auch sein marodes PW nicht unter die Leute. Zur Nor geht es auch ohne Fußball, aber ich kann nicht verstehen, wie die ÖRAs (über die ansonsten nicht klagen kann) so einen Vetrag abschließen konnten. Leo Krch und PW müssen "baden gehen" - je eher desto besser!
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das war nur ein Vorgeschmack auf das was uns erwartet, wenn Kirch noch mächtiger wird. Ich verstehe aber ARD und ZDF nicht, wie die solch einen Knebelvertrag mit Kirch abschließen konnten. Digital nicht zu senden, ist skandalös und fördert den Umstieg zu Digital-TV nicht. Ibsofern wird sich Kirch aber ins eigene Knie schießen, so bringt er auch sein marodes PW nicht unter die Leute. Zur Nor geht es auch ohne Fußball, aber ich kann nicht verstehen, wie die ÖRAs (über die ansonsten nicht klagen kann) so einen Vetrag abschließen konnten. Leo Krch und PW müssen "baden gehen" - je eher desto besser!
     
  9. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @kalle
    Hallo Kalle, das meinst Du doch nicht im Ernst?
    Soll dann so eine Kabelanbieter sich das Ganze unter den Nagel reissen. Ich glaube, dann sind wir noch mehr in der Bredouille.!!!
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.875
    Zustimmungen:
    1.540
    Punkte für Erfolge:
    163
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Stepko:
    Dass die WM digital über SAT nicht zu empfangen sein wird, wussten wir ja schon. Aber warum wurde der Ersatz-Spielfilm auch im Kabel gezeigt? Und warum wurde die eigentliche Auslosung nicht gezeigt<hr></blockquote>
    Das frage ich mich auch.
    Daß man die Auslosung nicht über Sat zeigen darf, kann man ja noch nachvollziehen. Aber warum nicht im Kabel? Und sogar bei Empfang über die gute alte Dachantenne waren keine Live-Bilder sondern nur der Kommentator im ZDF-Studio zu sehen. Dies kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Was interessiert es der Telefonica, wenn das ZDF Live-Bilder über die Dachantenne angeboten hätte [​IMG]