1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine vertikalen Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sldl82, 7. April 2013.

  1. sldl82

    sldl82 Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2013
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Keine vertikalen Sender

    Gleiches Ergebnis :-(
     
  2. whhe

    whhe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Keine vertikalen Sender

    Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, tut mir leid.
    Ich hoffe aber, dass Dir mit diesen neuen Daten jemand anders weiterhelfen kann.

    Es wäre aber sicherlich das Einfachste, den Receiver irgendwo anders anzuschließen. Dafür wird sich zur Not auch ein Fachbetrieb finden lassen.
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Keine vertikalen Sender

    Und was sieht man da? Du misst immer noch im Wechselspannungsbereich - und zwar nicht ~ 18 V, sondern angezeigte 0,18 V. Da aber die rote Messleitung in der Buchse für die Strommessung steckt, wird das ein Dreckeffekt sein (Mit Gefahr eines Kurzschlusses für die LNB-Spannung, wenigstens bis die 200 mA Feinsicherung im DMM die Segel streicht.).

    Oben stand doch:
    Im Display müsste dann aber "DC" stehen (gewählter Messbereich bei diesem Messgerät 20 V / rote Messleitung in die Buchse V/Ω).

    Die Screenshots haben doch auch, wie von whhe und mir geschrieben, gezeigt, dass die Umschaltung v / h einen Effekt macht. Für mich sieht das ebenfalls nach einem LNB-Defekt aus. Wobei halt dagegen spricht, dass das LNB scheinbar erst kürzlich getauscht wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2013