1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Vertikalen ASTRA-Frequenzen ab 11739 aufwärts

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von armin98, 25. August 2007.

  1. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    Anzeige
    AW: Keine Vertikalen ASTRA-Frequenzen ab 11739 aufwärts

    Du schreibst ja im ersten Beitrag
    Wenn diese 3 alles empfangen, kann der LNB doch eigentlich nicht kaputt sein, sondern eher der MS. Hast du mit deinem Receiver mal die anderen Anschlüsse (Rec. 1-6) ausprobiert?
     
  2. armin98

    armin98 Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Keine Vertikalen ASTRA-Frequenzen ab 11739 aufwärts

    Ich habe gemeint, dass bei 3 der 6 Dosen der Fehler auftritt, also die vertikalen Frequenzen ab 11739 eine Signalqualität von 0 haben. Ich müßte dass theoretisch noch für anderen 3 verifizieren.

    Also angenommen auf allen 6 MS-Ausgängen (Dosen) sind die vertikalen Frequenzen ab 11739 nicht empfangbar, würde dies auf die LNB2-Schiene hindeuten (da LNB2=14/22 (V/h)? Denn dann könnte man dieses Kabel vom Dach (LNB2 Eingang im MS) ja direkt in den Receiver stecken und müßte die fehlenden Frequenzen empfangen, richtig?

    Danke.
     
  3. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Keine Vertikalen ASTRA-Frequenzen ab 11739 aufwärts

    Da ist wohl weder der MS noch der LNB kaputt, evtl. ist einfach nur das Kabel zu lang, so dass entweder die 18V oder die 22KHz nicht am MS erkannt werden.

    Als weiterer Problemkandidat kommen die Antennendose und die Verkabelung in Betracht (Feinschluß nach Masse).

    Leider ist das Problem dann auch noch Receiver abhängig, je nachdem mit welchem Pegel die 18V / 22KHz tatsächlich ausgesendet werden.
     
  4. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine Vertikalen ASTRA-Frequenzen ab 11739 aufwärts

    Naja, auch aus einem Quad-LNB gehen vier Kabel raus, nur ist dort der Mutischalter schon integriert, sodass Du entweder keinen MS oder nur einen speziellen Quad-tauglichen zwischenschalten darfst.

    Am einfachsten dürfte es sein, wenn Du uns verrätst, was für einen LNB Du auf dem Dach hast (genaue Typenbezeichnung) oder Du den Receiver direkt und nacheinander an jedes der vier vom LNB kommenden Kabel anschließt.

    Hast Du einen Quad-LNB, dann kannst Du an jedem der vier Kabel alle Sender empfangen.

    Hast Du einen Quattro-LNB, dann kannst Du an jedem Kabel nur einen Teil der Sender empfangen und zwar an Kabel

    A: u.a. BibelTV (10832 H)
    B: u.a. France24 (11538V)
    C: u.a. Das Erste (11836 H)
    D: u.a. Viva (11973 V)

    Wenn Du Kabel A angeschlossen hast, darfst Du keinesfalls die unter B, C oder D genannten Sender empfangen usw...

    Wenn das für Kabel A, B und C so zutrifft (also Sender Kabel B, nicht aber A, C oder D etc) und Du nur bei Kabel D nichts bzw. nicht Viva empfängst, dann stimmt etwas mit Deinem High-V-Ausgang am LNB nicht.
    Das kann dann entweder am LNB selbst liegen oder an einer fehlerhaften Verkabelung zwischen LNB und MS.
    Dann musst Du eben das Kabel nochmal überprüfen (ggf. einfach am LNB zwei Kabel tauschen und dann sehen ob ein anderes Programm nicht mehr geht, analog zum Vorgehen oben) oder die F-Stecker neu installieren.

    Wenn es dann immer noch nicht geht, bleibt eigentlich nur noch ein Defekt am LNB und damit der Garantie/Gewährleistungsfall...

    Kannst Du allerdings mit dem Receiver an allen vier Kabel das so empfangen, wie beschrieben, dann hat der MS einen defekt.
     
  5. armin98

    armin98 Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Keine Vertikalen ASTRA-Frequenzen ab 11739 aufwärts

    Hallo ChrSchn, vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. Durch Probleme lernt man auch Menge dazu :) .

    Da ich am schnellsten direkt im Antennenmenü den Empfang der Frequenzen teste, würde ich gern noch wissen, wie die Frequenzbänder zwischen High und Low aufgeteilt sind. Also welches Frequenzband (was ist high/low) muss ich jeweils für die einzelnen 4 LNB Kabel (LNB1, ..., LNB4) erwarten können? Beispiele hattest Du unten ja genannt.

    Siehe hierzu auch das Zitat von siggi60 [​IMG]
    18 Volt ist Horizontal und 14 Volt ist Vertikal, 22 kHz ist high und 0 kHz ist low.
    Dementsprechend ist LNB1=14/0 (V/l), LNB2=14/22 (V/h), LNB3=18/22 (H/h) und LNB4=18/0 (H/l)


    Vielen Dank.