1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2013.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Der Vergleich mit Skandinavien ist extrem wichtig. Die Anzahl der DVBT Haushalte an Rhein und Ruhr, in Berlin / Hamburg / München und in Rhein Main ist größer als die Anzahl der TV-Haushalte in Norwegen.

    Norwegen hat eine Mega-vielfältige TV-Landschaft mit x TV-Sendern.

    Gestern hat Hopper noch geschrieben dass RTL aus Sicht von CBS so wichtig ist wie ein zimbabwischer Lokalsender. :eek:

    Hopper spricht von neuen Allianzen wo künftig TV Inhalte verteilt werden

    Sollte RTL seine DVBT Frequenzen aufgeben, gibt es 2 Möglichkeiten:

    a) die Leute fügen sich und gehen zum Kabel zurück

    b) andere Anbieter übernehmen die Frequenzen.

    Googelt mal Pick TV.

    Aha! Ein kostenloser DVBT-Sender. Gehört wem? Rupert Murdoch!

    Wie sicher ist sich Bertelsmann dass keine ausländischen Investoren kommen um in Deutschland Geld mit Free TV zu verdienen?

    Neben Murdoch kommen Google und Amazon als Haupt-Verdächtige in Betracht, aber auch ein Holländer könnte kommen oder die Modern Times Group. Oder ein Araber.

    Es ist ja nicht so schwer, ein Programm vom Format von RTL aus der Taufe zu heben.

    DVBT ist ein kleiner Teich. Ein großer Fisch im kleinen Teich zu sein ist immer interessant. Vielleicht kommt einer und investiert.

    RTL ist so fanatisch fixiert in seine Verschlüsselungspläne dass sie den Wald vor Bäumen nicht sehen.

    Ein neuer Investor, der die RTL-Antennenfrequenzen übernimmt und vielleicht noch FTA in HD über Sat sendet könnte RTL Marktmacht wegnehmen.

    Ich glaube nicht dass RTL das riskiert. Die werden ganz brav ihre DVBT Verträge verlängern. Alles andere ist Geplänkel. :p
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.712
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    DVB-T erhöht damit seine Qualität!
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Zitat: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Danke RTL! Ein echter Beitrag zur Bekämpfung der Volksverdummung! :winken:
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.712
    Zustimmungen:
    14.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Gibt es Menschen, die DVB-T als primären Empfangsweg nutzen? In den meisten Fällen ist es wohl nur eine Ergänzung im Schlafzimmer, Garten, etc.

    Sky D könnte doch mal vereinzelte Sender anbieten. Irgendwer wird sich schon finden. Nur eines wird schwer. Das Niveau von RTL zu unterbieten.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    In Berlin, Hamburg und Bremen liegt der Anteil der DVB-T Haushalte mit Primärempfangsweg bei über 20%...
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Peanuts bei 24 Sender pro Turm und wenn man es intelligent anfangen würde könnte man einen Teil des Stroms direkt vor Ort selbst erzeugen.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Setzt aber wollen voraus....
     
  8. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Interessant wäre es, wenn ein ausländischer Investor eine Konkurrenz zu RTL schaffen würde. Das geht aber faktisch nicht, weil RTL so bekannt und wichtig ist, dass niemand sich einen neuen Free-TV-Sender anschauen würde, selbst wenn der besser (oder noch niveauloser) als RTL wäre.

    Um RTL schauen zu können, muss man sein Gehirn abschalten und dazu noch hochprozentigen Alkohol trinken. Dann ist das Programm aber schon gut, weil man dann nichts mehr versteht.

    Ich brauche kein RTL und habe den Sender seit 2007 nicht mehr gesehen, höchstens mal kurz reingeschaltet. Es gibt nichts, was mir gefällt und ich gleichzeitig mir zu der gebotenen Zeit anschauen könnte.

    Die Terrestrik sollte abgeschaltet und durch LTE ersetzt werden. RTL sollte auf Zattoo verfügbar sein. Das reicht. Man hat im Internet ja auch Youtube.

    Im linearen Fernsehen liegt ohnehin nicht die Zukunft.
     
  9. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Wenn RTL aussteigt, wird ProSieben nachziehen. Sollen die ÖR doch weitersenden, bin froh auf Satellit umgestiegen zu sein.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Es ist eben einfacher sich mit Unternehmen wie KD und Astra zu verbünden um den Zuschauer doppelt und dreifach abzukassieren :p