1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Dein Nick und dein post, scheinen "Hand in Hand" zu gehen..... Und der Schreiber dessen, schreibt was von Niveau? :confused:

    Nur, du solltest die Sache halt durchdachter betrachten. Ich mag zwar RTL und Co selbst auch nicht besonders, jedoch steht fest, wenn die RTL-Group sich von DVB-T zurück zieht, sieht es insgesamt perspektivisch um DVB-T schlecht bis schlechter (als jetzt) aus. Auch um dessen Nachfolger DVB-T2.

    Inwiefern dann, bei u.U. noch weiter sinkender Nutzerrate des Antennenfernsehens, die KEF den ö.r. Sendern Gelder für DVB-T2 bewilligt, sei mal dahin gestellt. Lt. 18. KEF-Bericht, ist für das senden in SD über 2019 hinaus, keine Gelderbewilligung mehr vorgesehen (was folglich auch jetziges DVB-T beträfe). Das im Gesamtzusammenhang betrachtet, keine rosigen Aussichten.
    Und die kleineren Sender, welche heute noch mittels DVB-T senden, werden der Akzeptanz und Nutzung jenes Übertragungsweges sicher nicht groß zum Positiven verhelfen können.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Ja, dieses Argument " um RTL ist es nicht schade " ist rein subjektiv.... objektiv wird es der freien Rundfunkvebreitung schaden. Denn die Sender werden geschaut und nachgefragt. Das ist ne Tatsache.
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Hallo, zurzeit ist das Rennen völlig offen. Steht alles in Beitrag 21 auf Seite 2.

    Noch hat kein DVBT Gegner bzw. Pessimist meine Argumente entkräftet. Wir drehen uns im Kreis. :winken:
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    versteh ich nicht.... wieso DVB-T? Warum nicht bei Analog bereits, welches lizenzfrei empfangbar ist?

    DVB-T/MPEG ist lizenzpflichtig, propietär und restriktiv. Ich versteh nicht, wieso man einer DVB-T Abschaltung nachtrauert. Weil jedes Land DVB-T/ATSC/ISDB hat? Die anderen Länder haben kaum FreeTV, wird das dann auch abgeschafft.

    Der Vergleich mit anderen Ländern stört mich etwas. Jedes Land hat seine eigenen Grundsätze, Begebenheiten. Man kann nicht aus einem Land nur die Rousinen rauspicken und diese fordern; der Rest kommt mit dazu. Z.B. in den USA ist überall ATSC verfügar (in den Ballungsräumen, 210 Märkte). der Amerikaner zahlt aber auch durchschnittlich und freiwillig über 100 USD/Monat fürs Fernsehen. DVB-T/ATSC ja, aber 100 USD bezahlen nein? Das funktioniert einfach nicht.
     
  5. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Es gibt überhaupt keinen Ersatz siehe Nürnberg.

    Die Fernsehlandschaft ist in Skandinavien nicht vielfältiger als hier. Auch dort gibt es 2 Senderfamilien. Und DVB-T ist verschlüsselt, Kabel nur in Großstädten verfügbar. Kannst du nicht vergleichen.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    @Hopper: dass man sich die Rosinen herauspicken kann siehst du an der Verfassung:

    unsere ist richtig gut, in deiner wird viel Ballast mitgeschleppt. :p
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    DVB-T ist vielen nicht wichtig, das sagt aber schon der Marktanteil. Oder hast du irgendwo eine unabhängige Quelle gefunden, die besagt, dass DVB-T der Mehrheit der Bevölkerung nur ansatzweise wichtig ist.

    Du gehörst zu einer Minderheit, die den Empfang von Fernsehsignalen über DVB-T bevorzugen, behaupte dann aber nicht gleich, dass viele eine Abschaltung bedauern würden.

    Und ich sage das nicht, weil ich die Privaten nicht mit einfachen mitteln Empfangen kann, sondern nur, weil ich mir diesen Pixelmatsch nicht antun will. Lieber stelle ich mir gleich eine Satellitenschüssel auf, um die Privaten zu empfangen, als eine Dachantenne. Und bei SAT habe ich bei gleichem Aufwand viel mehr Programme.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Wo ist denn in der württembergischen Verfassung Ballast drin?
     
  9. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    :confused: Wie jetzt? DVB-T um die Quoten hoch zu halten???? Angeblich guckt doch kaum jemand terrestrisch.

    Und was die Frequenzen betrifft:

    1. gibt es duchaus noch freie Kapazitäten und
    2. dürfen die ÖR gar nicht mehr als 3 Muxe betreiben [bis auf Sondersituation Berlin]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2013
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Und wenn sich für die Nachfrage nach frischer Ware keine Mehrheit findet, gibt es nur noch Gammel, oder wie?