1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2013.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Ist das so? Die gibt es doch schon seit Jahren für 20 bis 30 Euro.
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Was rauchst du?

    Ich glaube, ProSiebenSat.1 ist froh, dass die RTL Group den ersten Schritt gemacht hat, damit man nicht als (alleiniger) Sündenbock dasteht. Mach dich in den nächsten Tagen mit einer ähnlichlautenden Erklärung gefasst, alles andere würde m.E. einem Wunder gleichkommen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Aber das wäre dann das Ende der Terrestrik, und das wäre schade.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Das ist es auch jetzt schon - wieviel Prozent der Haushalte wollen komplett auf RTL und Co. verzichten? Ich gucke es ja selbst sehr selten, aber gar nicht empfangen können will ich die Sender auch nicht. Und so geht es sicherlich den allerallermeisten.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    ... wo kann man denn in der Eifel die Privaten über DVB-T empfangen ?
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Sachlich falsch, denn Bibel TV hat sehr wohl neue Antennen Frequenzen angenommen. Die haben ja auch einen Missionierungsauftrag. :winken:

    Weiter siehe Beitrag 21.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Ein totaler Wahnsinn wäre es den linearen Empfang durch einen non-linearen Empfang zu ersetzen. Was für eine Frequenzen-, Geld- und Stromverschwendung...
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Von Bonn Venusberg, mit einer guten Dachantenne. Wieso fragt das ein Bonner? :confused:
     
  9. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Ich sprach in meinem Beitrag von den beiden großen privaten Sendergruppen (also RTL und Pro7/Sat1). Bibel-TV gehört, zumindest meines Wissens, nicht hierzu.

    Demzufolge ist Deine Anmerkung auch sachlich falsch:winken:
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine Terrestrik mehr: RTL plant DVB-T-Ausstieg für 2015

    Als Eigentümerin von TV Norge weiß die Pro 7 Sat 1 GmbH ganz genau dass man auch mit einer Zielgruppe von 4 Millionen Leuten Geld verdienen kann.

    Die Frage ist, wie viel Angst die jetzigen Platzhirsche haben, dass Google, Murdoch oder sonstwer in Deutschland im Free TV aktiv werden will und eine Antennen-Frequenz am Alexanderplatz und eine 2. am WDR Uplink in Velbert als Anker nutzt, um Deutschland zu erobern.

    Dann ist es sehr viel billiger, über DVBT weiter zu senden, als ein Drittel vom Kuchen an den Neuen abzugeben. Siehe Beitrag 21.