1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Störung: Darum fällt Vodafone im Speedtest durch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2021.

  1. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Zum eigentlichen Beitrag kann ich nur sagen: Ja, ist halt so.
    Brauchts halt länger, Trojaner oder Viren runterzuladen.

    Und schaut mal in Eure Fritzbox in den Online-Monitor!
    Man hätte sich das letzte Upgrade sparen können!
    Nix los auf der Leitung.

    Oder ist der Beitrag verkappte Werbung?
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo habe ich das behauptet?

    Aber ich zumindest hatte in den 3 1/2 Jahren, die mein Elternhaus nun IP-Telefonie mit 16er ADSL hat, nie (!) einen Ausfall des Internet. Das ist schon irre, denn anderswo kenne ich häufiges Klagen, auch tagelange Ausfälle (via DSL als Leitungsuntermieter der Telekom) etc.

    Nur eine reproduzierbar triggerbare Störung haben wir: Anruf vom Festnetz auf zwei bestimmte Ortsnetznummern führen zum Komplettzusammenbruch des DSL-Links zwischen Speedport W724V Typ C und DSLAM. Das resettet sich auch nicht alleine, der Router muss vom Strom genommen werden. Sonst handelt der ewig erfolglos mit dem DSLAM rum. Beide Nummern gehören lokalen taxibetreibern und sind ihrerseits auf Mobilnummern weitergeleitet. Irgendwas klemmt da massiv. Keine andere jemals angewählte Nummer ist davon noch betroffen, auch testweise angewählte andere Nummern mit bekannter Weiterleitung auf Mobil nicht. Skurril. telekom-Hotline war geduldig, freundlich, aber hilflos.
     
  3. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei uns wird hoffentlich bald Glasfaser ausgebaut. Noch hat die DG aber nicht alle Vorverträge erreicht. Dann brauch ich keine Vodafone mehr
     
  4. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auch wenn auf technischer Seite vieles im Argen liegt und der ganze Kram ganz sicher nicht perfekt ist, kräht in normalen Haushalten trotzdem kein Hahn nach.
    Ich hab auch Gigabit und bin zufrieden damit. Ob da jetzt 1150/56 oder wie bei mir 950/53 durchlaufen, ist mir sowas von egal. Selbst wenn es mal schlecht läuft, liegen 500/20 an. Der Upload reicht für normale Menschen auch mehr als aus. Wann lädt man denn schon mal was hoch, das soviel Bandbreite braucht? Und so dringend ist?
    Natürlich gibt es Leute die das nutzen und brauchen, keine Frage. Manchen ist bestimmt auch ein Ping von 2 noch zu hoch. ;) Aber diese Leute sind für Vodafone kaum relevant und solange der Mob nicht schreit, wird sich da auch vorerst nicht viel ändern.

    Für mich ist das so in Ordnung und weder Telekom, noch 1&1, oder der Lokale Anbieter, könnten mir hier irgendetwas anbieten das mich zum wechseln bewegen würde.
    Und genau so behält Vodafone auch seine Kunden, weil es für sie meistens keine nennenswerte Alternative gibt.
     
    Telefrosch gefällt das.
  5. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das klingt sehr strange!
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    die meisten wissen, dass ich bei VF bin und sehr zufrieden bin, und das schon 13 jahre, damals noch KD.
    es ist halt auffällig, dass hier sehr oft artikel kontra VF zu lesen sind, aber nie etwas von der TK.
    @DeziByte
    sehe absolut ganz genauso.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Tatsächlich schadet ein hoher Upload wenig. Ich lade viel in Clouds hoch und da machen sich die 40mbit/s beim Vectoring bemerkbar.

    Wie man mit ADSL 16 YouTube in HD dauerhaft ohne elendlanges puffern und vorladen realisieren will, ist mir noch nicht ganz klar.
     
    Telefrosch und Insomnium gefällt das.
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das fühlt sich auch strange an, wenn man den Fehler zunehmend eingrenzt und am Ende auf sowas als wohl letzte Aussage kommt. Ich habe sogar in Kooperation mit einer der beteiligten "Gegenstellen" mehrfach geprüft - immer Komplett-Crash des Speedport. Auch mein Mobiltelefon ist ja letztlich dauerumgeleitet von seiner O2-Free-S-Festnetznummer. Da passiert das nicht.

    Schaut man ins Changelog der Speedport-Firmware, findet man für eine ältere Version einen Eintrag

    "Behoben: Es konnte zum Abbruch abgehender Telefonate kommen, wenn die regionale Zielrufnummer an ein Mobiltelefon weitergeleitet wurde"

    Genau so wirkt das. Nur wurde das ja angeblich behoben...


    Hier spielt gerade Musik mit 1080er Begleitvideo im Hintergrund. Von Youtube. Da klemmt nichts, da ruckelt nichts. Download ist immer mal kurz 10 MBit/s, dann wieder fast Null. Nach 2:10 ist das 3:34 lange Video vollständig geladen. Ich nehme mal noch eins... 5:31 sind nach 4:30 geladen. Und die meiste Zeit hat er nichts runtergeladen dabei.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ist zwar schon ein paar Jahre her aber bei uns waren auch Mal welche mit TK Jacke und Ausweiß. Keine Ahnung was die wollten jedenfalls haben die mein Stiefvater voll gequatscht. Und weil er keine Zeit hatte wollten die von ihn nur eine Unterschrift für ihren Arbeitgeber dass sie da waren.

    Weil er im Stress war hat er unterschrieben.

    Kurze Zeit später kam dann Post von der Telekom dass der Telefonanschluss in Zukunft über Starcom geht. Dumn nur dass der Anschluss über meine Mutter angemeldet war.

    Jetzt haben wir schauen können aus dem Vertrag wieder raus zu kommen.

    Starcom und ihre Drückerkolonne hat generell mit dieser Masche gearbeitet.


    Und bevor du was sagst. Ich bin seit 2012 Kunde bei VF und ich hatte schon einige Ausfälle bei VF die nicht an mir gelegen sind.

    Also nicht das du denkst ich will TK verteidigen. ;)


    Übrigens ging es nicht nur und so.

    Starcom gibt sich als Telekom aus - onlinekosten.de Forum
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Dezember 2021
    Gorcon gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Youtube lädt eh nicht besonders schnell. Bin trotzdem froh, dass ich beim Spulen oder Lieder - die in Abschnitte eines Albumstreams eingetragen sind - zügig spulen kann und es dann sofort abspielt mit 175 MBits.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2021
    Winterkönig gefällt das.