1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Sony Rückpros mehr in Europa?!?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von magicgremlin, 23. Mai 2007.

  1. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Keine Sony Rückpros mehr in Europa?!?

    He,he, nicht ganz, aber ich gehe schwer auf die Vierzig zu!!:winken:
    Ist ne Wohnwand, also keine olle Schrankwand in diesem Sinne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2007
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keine Sony Rückpros mehr in Europa?!?

    Aua, aua, aua...

    Lieber Bill. Solltest du nicht grundlegend etwas an deinem Verhalten und deiner Ausdrucksweise ändern, wird einer von uns beiden sich ein anderes Forum suchen müssen -- und derjenige ist hier kein Moderator.
    Sich über andere in dieser kindischen Weise lustig machen und dann selber einen ausgemachten Unsinn schreiben -- peinlich, peinlich, peinlich. Wie alt bist du?

    Zur Blickwinkelabhängigkeit: Bei einem Rückprojektor ist es in der Regel schnurzpiepegal, ob du von schräg oben oder schräg links schaust. Das Bild wird immer im gleichen Maße "flau". Warum sollte das auch nicht so sein? Schließlich handelt es sich bei dem Bildschirm um eine Mattscheibe, auf die von hinten ein Bild projiziert wird. Es handelt sich nicht um einen aktiven Bildgeber wie bei Plasma oder LCD. Nur bei LCD hat man zudem das Phänomen, dass sich das Bild auch abhängig von der Richtung verändert, was an dem grundsätzlichen Aufbau des LCD-Panels liegt.

    Rückprojektoren der älteren Generation habe ich aus den Elektronikmärkten nur als äußerst flau in Erinnerung. Warum? Weil sie auf dem Boden stehen und man im Stand immer schräg von oben schaut. Nur auf Augenhöhe war das Bild optimal.

    Bei den modernen Rückprojektoren wurde -- wie bereits geschrieben -- viel an der Mattscheibe verbessert, so dass diese Blickwinkelabhängigkeit deutlich reduziert wurde. So hat man von oben und von der Seite ein deutlich helleres Bild und in der Mitte keinen Hotspot mehr.

    Zudem stehen neuerdings die Geräte auch gerne auf Podesten, so dass die vorbei gehenden Kunden tatsächlich auf Augenhöhe mit dem Bildschirm sind.

    Gag
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Keine Sony Rückpros mehr in Europa?!?

    Ist mir noch nicht passiert:D

    Ich konnte mich für Rückpros noch nie begeistern, das Bild war mir immer viel zu flau. Der Schwarzwert war dort deutlich schlechter wie bei LCDs. Mag aber sein das ich immer die gleichen (schlechten) Geräte gesehen hatte.

    Gruß Gorcon
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keine Sony Rückpros mehr in Europa?!?

    Genau. Dir ist es noch nie passiert, dass sich ein Rückpro auf deiner Augenhöhe befand... [​IMG]
    Es gibt in der Tat ein paar Highlights unter den Geräten.
    Die Problematik mit dem mangelhaften Schwarzwert ist praktisch dieselbe wie bei einer Leinwand nebst Projektor. Da hängt das Schwarz auch von der Umgebungshelligkeit ab.

    Aber wie gesagt: In den letzten Jahren wurde einiges in Sachen Mattscheibe getan. Da gibt es mittlerweile auch welche, die bei normalem Umgebungslicht sehr dunkel sind und damit deutlich kontrastreicher wirken.

    Da man die Kisten in den Elektronikmärkten jedoch mit der Lupe suchen kann, sieht man sowas fast nie.

    Gag
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Keine Sony Rückpros mehr in Europa?!?

    Das kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Ich könnte ja Bilder machen und einstellen, sind ja aber im Hifi-Forum genügend Beispiele vorhanden.

    Horizontal habe ich keinerlei Einschränkungen. Da muss man schon EXTREM nach links/rechts ausweichen, um da was zu merken.

    In diesem Punkt ist mein Rückpro (ich möchte auch nicht für alle Geräte sprechen, denn "Gurken" gibt es mit Sicherheit auch) dem LCD DEUTLICH überlegen.

    Vertikal ist eine andere Sache, aber ich hänge seltenst an der Decke oder liege vor dem TV auf dem Boden, so dass mich das stören würde...

    Und in Märkten gilt eigentlich für ALLE TV's: Nur wenn ich selbst en den Einstellungen "fummeln" darf, mache ich mir ernsthaft ein Bild über die Qualität des Gerätes !
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keine Sony Rückpros mehr in Europa?!?

    Wie bereits geschrieben: Es hängt stark von dem Gerät und der verwendeten Mattscheibe ab. Nur weil es bei einem so ist, muss das nicht bei jedem so sein.

    Es gibt Rückpros, bei denen man schn explizit dazu sagen muss, dass es sich um eine Projektion handelt -- sonst würde man das Gerät glatt für einem Plasma oder LCD halten und sich über die überdurchschnittliche gute Bildqualität wundern. ;)
     
  7. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Keine Sony Rückpros mehr in Europa?!?

    Klarer Fall von: Wir sind uns einig !

    wobei ich mich da schon soweit aus dem Fenster lehnen würde, dass alle aktuellen Geräte damit keine Probleme haben (horizontal).

    und ich fände es sehr Schade, wenn ich dann in 1-2 Jahren auf Full-HD umsteigen möchte und müsste dann einen Plasma (naja bis dahin gibt es wohl auch bezahlbare LCD's >50") nehmen ohne die Chance einen Rückpro zu bekommen...
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keine Sony Rückpros mehr in Europa?!?

    Japp. Ich weiß auch nicht genau, was der Trick an den neuen Mattscheiben ist. Jedenfalls haben sie ein anderes Streuverhalten als klassische Scheiben.
     
  9. wolfgang1979

    wolfgang1979 Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    siehe Signatur
    AW: Keine Sony Rückpros mehr in Europa?!?

    Ohne mich jetzt hier vollends blamieren zu wollen...ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher ab 80 cm und unbedingt Full HD, bei der Suche bin ich auf die Sony LCDs gestossen, die mir eigentlich sehr gut gefallen haben.

    Was ist bei einem Rückpro jetzt obejektiv gesehen besser/schlechter?
    Ist er für "normales" PAL genauso/besser/schlechter geeignet als ein LCD?
    Macht der doch recht grosse Unterschied in der Reaktionszeit viel aus?

    Danke für Eure Antworten! Lg, Wolfgang
     
  10. BillGehts

    BillGehts Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26