1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

keine Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Ertan_Sas, 20. August 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.187
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: keine Sender

    Am besten Du probierst mal wie oben schon gechrieben die Box direkt am Übergabepunkt aus. Dann siehst Du ob es an den Kabeln liegt.
    Gruß Gorcon
     
  2. Ertan_Sas

    Ertan_Sas Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: keine Sender

    Wenn ich wüsste wo das Ding ist
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.187
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: keine Sender

    meistens im Keller.
    Gruß Gorcon
     
  4. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: keine Sender

    So pauschal würde ich das aber nicht sagen. Wenn am Übergabepunkt kein oder ein unterdimensionierter Verstärker ist, und er am Ende einer längeren Verkabelung hängt, dann können da schon ganz schöne Verluste auftreten.

    Ich hatte in meiner Neubauwohnung(!) auch Probleme mit Digitv über Kabel (Aussetzer). Der von mir bestellte Elektriker hat dann nachgemessen und der Pegel war um ein paar db zu wenig. Verstärker neu eingestellt (höher gedreht) und dann klappte es auch mit dem Empfang
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.187
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: keine Sender

    Der Pegelbereich in der ein Digireceiver läuft ist aber relativ groß.
    Ich habe bei mir 2 zweifachveteiler drinn und noch 10m Kabel das dürften insgesammt 12dB verlusst sein. aber ob ich den Receiver direkt an die Dose anschliesse oder nicht spielt bei den SIG Werten keine Rolle.
    100 m Kabel haben übrigens nur 13dB Verlusst.
    Gruß Gorcon
     
  6. Ertan_Sas

    Ertan_Sas Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: keine Sender

    Ich gehe einfach zum Vermieter
     
  7. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: keine Sender

    Das schon, aber die Dosen haben in einer in Reihe geschalteten Anlage auch eine nicht unerhebliche Dämpfung (2-4db / Dose).

    Und wenn dann noch einer der anderen Mieter "gebastelt" hat, und irgendwie weitere Dosen mit anderer Anschlussdämpfung eingebaut hat, kann es schnell zu viel Dämpfung sein.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.187
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: keine Sender

    Ja, da hast Du natürlich Recht.
    Gruß Gorcon