1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Sender gefunden (ALPS BSTE9-101B & Spaun SMS 5807 NF)

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Exhicand, 1. Juli 2022.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann bedaure ich ein wenig, dass ich nicht proaktiv nach der Zahl der Anschlüsse fragte und auf dieses Modell hinwies, das mMn mittelfristig die bessere Wahl wäre. Aber ich sehe das natürlich durch die Brille von jemandem, der nicht auf Twin-Funktionaltät verzichten möchte (Mein Receiver verfügt über effektiv acht Tuner.).
     
  2. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da stellt sich mir die Frage wie hast du in deinen TV-Geräten die LNB-Konfiguration eingestellt? Nach dem Bild:
    ...würde ich vermuten du hast die LNB-Spannung fest auf "14V" und die 22 kHz auf "Aus" gestellt. Vorausgesetzt das LNB und Multiswitch keinen Defekt haben würde dann genau dieses Bild entstehen.
    Bei so einen Multiswitch müssen die Einstellungen am TV wie bei einen Universal-Single-LNB sein, also 22 kHz auf "Auto" und LNB-Spannung auf "14/18V".
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    An seinem Samsung kann der TE die LNB-Spannung nicht auf fix 14 V einstellen. Man kann sie nur ausschalten. Aber dann hätte der TE direkt am LNB keinen Empfang gehabt.
     
  4. Exhicand

    Exhicand Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wow, gibt es denn heutzutage im linearen Fernsehen noch den Bedarf, mehrere Sender parallel aufzunehmen? Ich kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das das TV-Programm hergibt ;) (schaue selbst nur wenig Fernsehen). Oder ist der Zweck das parallele Streamen unterschiedlicher Sender über das Heimnetzwerk?

    Wie von raceroad beschrieben, kann an meinem TV die LNB-Spannung nicht vorgegeben werden. Die Einstellung "Trägerton 22 kHz" war auf "Auto" eingestellt. Der Multiswitch war in dieser Konstellation nicht beteiligt.



    Um das Thema abzuschließen: Der JRM0508T kam heute an. Ich habe ihn angeschlossen und die Sendersuche funktioniert wunderbar, auf allen Geräten. Ich bedanke mich vielmals für eure Unterstützung, Ideen und Vorschläge!

    Gruß Steffen
     
    raceroad, Millex und Dipol gefällt das.
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn das Thema - nicht ganz konsequent - nach der Frage für abgeschlossen erklärt wurde:
    Der größte Anteil am Markt der Receiver mit so vielen (… oder noch mehr) Tunern dürfte auf VU+ entfallen. Daran können die Tuner abseits von Aufnahmen außer für Streaming auch für Fast Channel Change genutzt werden. Dabei werden in der Programmliste folgende (oder auch zurückliegende / Im Detail kenne ich das nicht.) Programme im Hintergrund "vorgetunt", um so einen superschnellen Programmwechsel zu ermöglichen.

    In welchem Umfang ein Anwender von den Möglichkeiten Gebrauch macht, wird von Einzelfall zu Einzelfall sehr verschieden sein. Mir war ein Tuner zu wenig, die zwei meines vorigen Receivers haben mir die allermeiste Zeit gereicht. Nur weil das selten nicht so war, hätte ich keinen neuen Receiver gekauft. Aber der alte (angeschafft 2012) hat immer mehr herumgezickt und war mit den aktuellen Images einfach überfordert. Wenn aber schon neuer Receiver, dann hat mich die aktuelle Tunertechnik (Full Band Capture) einfach gereizt.