1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Lust auf Silvester

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von koelnerx1000, 30. Dezember 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Keine Lust auf Silvester

    Ist hier genauso.
    Bei uns im Haus ballert übrigens gar keiner. Und das sind 10 Etagen...
    Es geht wirklich keiner vors Haus und schießt was ab.
    Zu DDR-Zeiten waren solche Blöcke ganze Partybuden. Die Türen der Wohnungen waren offen und man feierte im ganzen Haus.
    Und vor dem Haus fanden Feuerwerksorgien statt.

    Ich für mein teil ballere mein Geld nicht zum Fenster hinaus. Sehe ich gar nicht ein. So denkt wohl die Mehrheit.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Keine Lust auf Silvester

    Sollte es wirklich so sein, dass immer weniger Menschen Feuerwerk kaufen, dann geben die anderen immens mehr aus. Das bezweifle ich.

    ¤ Silvester-Umsatz mit Feuerwerk in Deutschland | Statistik

    Die Statistik zeigt, dass es jährlich nach oben geht. Wieso es 2004 so einen rapiden Abfall würde ich gerne wissen. Ansonsten geht es rauf und nicht runter mit den Verkäufen.
     
  3. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Keine Lust auf Silvester

    Gemeint ist hier der Umsatz Ende 2004 (Umsatz an Silvester bzw. davor).

    Ich vermute: Einführung Arbeitslosengeld II am 1. Januar 2005.
    Zu beachten ist noch eine gewisse Inflationsrate, so daß von der Kaufkraft her gesehen in 2012 nicht mehr ausgegeben wurde als im Jahr 2000.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Keine Lust auf Silvester

    Zum einen befinden sich die Nürnberger Problemviertel nicht allesamt an der Peripherie sondern durchaus auch in der Innenstadt und zum anderen könnte man als Bewohner ja auch mal den A.rsch aus dem Sessel hieven und selber mal zum Besen greifen. Zum Herumböllern konnte man den A.rsch ja auch aus dem Sessel bugsieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2013
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Keine Lust auf Silvester

    Vielleicht hat es da heftig geregnet?
    Im Interesse der Feuerwerksindustrie sollte man vielleicht eine Woche vor Silvester den Wetterbericht einstellen? ;)

    Ich habe jetzt auf Anhieb nur die Temperaturen und Sonnenstunden im Januar 2005 gefunden, die waren bei milden Temperaturen am 1. Januar hier bei Null. Könnte also tatsächlich sehr verregnet gewesen sein.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Keine Lust auf Silvester

    Ich denke eher das Feuerwerk immer teurer wird. ;)
    Und es gibt zweifellos Bevölkerungsgruppen die sich davon begeistern.
    Hartz4 und Migranten.
    Das beobachte ich ín Magdeburg auch.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Keine Lust auf Silvester

    Ich bin ein Silvesterfeuerwerks-Schmarotzer! :love:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Keine Lust auf Silvester

    Hier ist das aber ganz offensichtlich nicht so und das wird mir von jedem hier bestätigt. Man kann sagen von Jahr zu Jahr ist es eine viertelstunde früher zuende.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Keine Lust auf Silvester

    Also meine Beobachtung ist, Geld ist immer noch da. Egal welche Schicht, egal, wieviel gemeckert wird, dass angeblich kein Geld mehr da ist, zu Weihnachten und Silvester wird gekauft, was der Teufel hergibt.

    Knaller/Böller gingen hier wie jedes Jahr weg wie warme Semmeln.
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: Keine Lust auf Silvester

    In Hamburg war es dieses Jahr wirklich erheblich mehr Geballer als sonst. Kann mich nicht erinnern, jemals soviele Raketen am Himmel gesehen zu haben.