1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Low Band Sender und HD Sender wie Das Erste HD - Digitales Einkabelsystem

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SirAlex, 12. Juni 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Keine Low Band Sender und HD Sender wie Das Erste HD - Digitales Einkabelsystem

    Ja Dose aufschrauben und nachsehen. Müsten dann bei 3 Dosen Kabel rein und wieder raus gehen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Keine Low Band Sender und HD Sender wie Das Erste HD - Digitales Einkabelsystem

    Nach dem Foto zu urteilen gehen 2 Kabel durchs Haus aber man kann nicht alles lesen, weil es spiegelt. Kannst besser Bild machen?
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Keine Low Band Sender und HD Sender wie Das Erste HD - Digitales Einkabelsystem

    Ein DES 311 hat drei Eingänge [2x LNB & 1 terr. Antenne] sowie einen Ausgang, wenn also keine weiteren Verteilungen, wie beispielsweise in Zweifachverteiler zu sehen/finden sind, kann man davon ausgehen das vermutlich alle Dosen in Reihe verkabelt sind; einfach mal in die Dosen schauen ob dort ein oder zwei Kabel angeschlossen sind.


    Bei Unicable wird vermutlich der Comag PVR2 100ci das "erste Problemchen" werden, denn soweit ich die Teile kenne kommen die mit Unicable nicht klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2010
  4. SirAlex

    SirAlex Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Keine Low Band Sender und HD Sender wie Das Erste HD - Digitales Einkabelsystem

    Genau das habe ich auch vorgefunden und das stand auch auf dem DES.

    Habe in die Dose geschaut: Ich habe in meiner Wohnung zwei Anschlüsse, also genau richtig für TWIN. Soweit ich es erkennen konnte ist dort nur ein Kabel.
     
  5. SirAlex

    SirAlex Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Keine Low Band Sender und HD Sender wie Das Erste HD - Digitales Einkabelsystem

    Hallo ich nochmal. Habe gerade in anderen Foren gestöbert und das hier gefunden:

    Mit dem angefragten Modul -und der dazu gehörigen Einkabelanlage-
    geht ja leider nur entweder/oder.. Es gibt dann nur die entsprechend teuren, flexiblen Lösungen oder gar Massen-ZF Umsetzungen wie das TSM1000, für den kleinen hausgebrauch "neu" das EKP34, das kann drei Zusatztransponder, was in der Vorprogrammierung TP51 mit Arte und Phoenix wären, TP104 mit DSF alias Sport1 und Tele5 sowie den HD Transponder mit ARD und ZDF. Ich denke, Sie wollen eher wissen, mit welcher Lösung man "alle" Sender bekäme, das wäre eine sogn. Unicable oder Einkabelumschaltmatrix Anlage.. Diese haben Zugriff aus ALLE Sender eines Satelliten, egal ob normal digital oder HD, allerdings setzen die Anlagen passende Receiver voraus. Mehr dazu im Bereich der Unicable SCR Umschaltmatrixen



    Komisch ist, dass ich sport1 und tele5 mit einer manuellen Suche oder einem Blindscan reinbekomme jedoch arte, phönix und die hd Programme nicht.

    Kann das an der hohen Frequenzzahl von Sport1 liegen?
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine Low Band Sender und HD Sender wie Das Erste HD - Digitales Einkabelsystem

    Arte, Phoenix und die HD Programme kommen noch nicht mal bei dir bis ins Haus (weil das Kabel in dem diese Sender ins Haus kommen würden bei dir garnicht vorhanden ist, du hast nämlich nur zwei Kabel, für alle Sender braucht man aber vier). Dazu fehlt dir also einfach die Technik.

    Ich habe in Posting 4 geschrieben welche drei Möglichkeiten du hast. Da must du dich einfach für eine Entscheiden und das denn umsetzen. Einfach so durchs Forenlesen ändert sich bei deiner Anlage ja nix.

    Kannst du die Verkabelung im Haus nicht ändern dann würde ich Unicable empfehlen, auch wenns den Neukauf aller vorhandenen Receiver bedeutet. Mit einem statischen Einkabelsystem wirst du ständig diese Probleme haben. Auch wenn du dein System jetzt auf die HD Transponder umrüstest, im halben Jahr hast du wieder das Problem das dir Sender fehlen. Diese Art Einkabelsystem ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Denn heutzutage ist da auf dem Safteliten einfach zuviel los das so eine Lösung über einen längeren Zeitraum zufriedenstellend funktioniert (das war halt früher anderst, deswegen konnte man derartige Systeme früher übergangsweise nutzen).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2010
  7. SirAlex

    SirAlex Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Keine Low Band Sender und HD Sender wie Das Erste HD - Digitales Einkabelsystem

    Danke Usul. Der DES 311er hat die Möglichkeit ein Steckmodul zu integrieren, dass zwei Transponder zuschalten kann (z.B. TP 11 und 57). Kann ich mir solch ein Steckmodul kaufen und habe dann diese TPs? Oder fehlt dann immernoch ein Kabel?

    Tausend Dank jetzt schon mal.
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Keine Low Band Sender und HD Sender wie Das Erste HD - Digitales Einkabelsystem

    Die Frage kannst du dir doch selbst beantworten

    Wenn nur 2 Kabel -> respektive 2 Sat Ebenen (Vertikal high und Horizontal high) im Moment vom LNB kommend in das Einkabelbasisgerät eingespeist werden, können auch nur Transponder von diesen zwei Ebenen umgesetzt bzw empfangen werden (und nicht ein Transponder von der Ebene Horizontal low)
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Keine Low Band Sender und HD-Sender - Digitales Einkabelsystem

    Liebe Community,

    ich find's immer wieder toll, wie unermüdlich Usul hier Rat und Hilfestellung gibt.

    [​IMG]

    Inhaltlich stimme ich Usul voll zu.

    Andererseits schreitet die Technik voran. Es gibt ein optisches LNB in Glasfaser-Technik, womit man mit zwei Kabelsträngen alle vier Ebenen von A nach B holt: Das erste Kabel ist die Glasfaser-Strecke, das zweite Kabel ist die Stromversorgung.

    Dahinter dann einen Multischalter und dann sternförmig weiter. Vielleicht geht das ja.

    Dies wäre kein authentisches Posting von Octavius, wenn ich nicht Reklame machen würde für zusätzliche TV-Programme.

    [​IMG]

    Ob Du nun das Papstfernsehen aus Rom auf der Frequenz 12380 V von Eutelsat Hot Bird 8 oder doch lieber Sky Cinema Hits HD haben willst: der Weg ist immer der gleiche. Sowohl in Rom beim Papst als auch in Unterföhrung bei Premiere bzw. neuerdings Sky Deutschland stehen große Parabolspiegel, mit deren Hilfe die Uplinks erfolgen.

    36000 km rauf und dann wieder 36000 km runter. Bei einer Strecke von 72000 km ist es völlig egal, ob der Erdfunkstelle in Rom, in Bayern, in Usingen im Taunus (T-Systems) oder in Köln an der Aachener Strasse (RTL 12188 H) gelegen ist. Darauf kommt es nicht an.

    Es ist sozusagen beliebiger Zufall, dass hier in Deutschland 90% der Parabolantennen auf Astra 19 Grad Ost ausgerichtet sind.

    Eine reine 19-Grad-Ost-Antenne bietet nicht viel mehr als ein typischer Kabelanschluss.

    Wenn ich schon an der Antenne herum bastele, sollte in my humble opinion eine Multifeed-Schiene angebracht werden.

    Der echte Mehrwert des Satelliten-Direktempfangs ergibt sich, wenn man über Astra hinaus weitere Orbitpositionen anzapft. Im Moment ist ein Top-Hit der vergleichsweise neue Sender ITV 1 HD, weil dort die Fussball-WM gezeigt wird. Hier in Hagen kriege ich das Signal von Astra 2 D problemlos mit 60 cm Antennen.

    Der Fortschritt ist immens: es wird inzwischen jede Menge in HD gesendet - und nur ein kleiner Teil davon ist via 19 Grad Ost empfangbar.

    Guckst Du hier:

    [​IMG]

    HD - LyngSat HD

    Die weltbeste Satelliten-Seite informiert Dich über alle HDTV-Sender, die hier in Hagen durch den Äther schwirren und die Du empfangen kannst, wenn Du die Strahlen aufsammelst, wozu sich zweckmässig eine Parabolantenne eignet. Du musst Dich lediglich von der Illusion lösen, dass Astra 19 die allein seligmachende Orbitposition ist. [​IMG]

    Disclaimer: Dieser Artikel nimmt an einigen Stellen Bezug auf frühere oder heutige Aktivitäten eines in Paris ansässigen Telekommunikations-Unternehmen. Ich weise darauf hin, dass ich bezüglich der Aktivitäten dieses Unternehmens voreingenommen bin und es deshalb - insbesondere in Bezug auf die Aktivitäten eines anderen, im Deutschland marktbeherrschenden Satelliten-Betreibers - in meinen Postings unter Umständen an einer gewissen Neutralität fehlt. Derzeit empfangen weniger als 10% der deutschen Satelliten-Kunden, aber 100% der deutschen Kabel-Kunden Rundfunk- oder Fernsehprogramme, die über die Flotte der von mir geschätzten Pariser Telekommunikationsfirma ausgestrahlt werden. Diese Firma vermarktet in Nordrhein-Westfalen selbstverständlich keine eigenen Kabelanschlüsse und steht somit im Bereich der Endkunden-Beziehungen nicht im Wettbewerb zu Unitymedia.
     
  10. SirAlex

    SirAlex Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Keine Low Band Sender und HD Sender wie Das Erste HD - Digitales Einkabelsystem

    Hmm.. Nun gut. Ich denke dann kann ich mir den HD Empfang erstmal von der Backe schmieren! Alle Lösungen sind für mich und meinem Vermieter zu kostspielig. Jede Lösung würde, so denke ich, 200-300 Euro kosten und das ist es mir bzw. meinem Vermieter nicht wert.

    Ich danke allen für ihre Beiträge und wünsche einen guten Start in die Woche!