1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine High Vert. Transponder

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von majoman66, 29. März 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Keine High Vert. Transponder

    Quattro-LNBs mit Multischalter sind immer die bessere Wahl.

    Der Multischalter sollte aktiv sein, das ist das was Du schon fragtest mit den Signalverstärkern.

    Der gleicht dann die Verteilpegeldämpfung aus.

    Denn kannst Du unterwegs auf der Strecke irgendwo hinbauen, wo es Dir passt, und wo Du Strom hast.

    digiface
     
  2. majoman66

    majoman66 Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Keine High Vert. Transponder

    So...
    Ich hoffe das ist jetzt das letzte Mal, dass ich belä(u)stigen muss...:D

    mal im Vorfeld:
    ich möchte den Multischalter unmittelbar hinter dem Receiver positionieren.
    Die vier Kabel, die dann vom Quattro LNB zum Switch gehen sind ja Low - Vert, Low - Hor, High - Vert und High - Hor. Da die vier Kabel bei uns in einem Kabelkanal liegen und 30m lang sind, weiß ich am Switch nicht welches Kabel woran gehört, da ich das Kabel ja nicht visuell verfolgen kann :eek:
    Zumindest kann ich ein Paar Kabel von dem anderen Paar unterscheiden, da ich während der ganzen Aktion zwei Kabel zusätzlich verlegen musste. (die "glänzen" mehr als die Alten)

    Ich würde jetzt einfach am Multiswitch die zwei "alten" Kabel an Low Vert und Hor stecken und die beiden neuen an High Vert und Hor. Dann würde ich den Receiver mit dem Multiswitch verbinden und auf einen TP, der Low Vert sendet, schalten. Dann den Multimeter schnappen, die Leiter rauf. So.

    Und jetzt? Messe ich jetzt Spannung auf einem der beiden Kabel? nämlich das, was Low Vert ist? Und wenn ich am Receiver auf einen Low Hor schalte messe ich auf dem anderen Kabel ne andere Spannung?
    Wenn ja, ist die Vorgehensweise aufs Highband zu übertragen und wieviel Volt müssen jeweils angezeigt werden?

    Und wenn das alles Schwachsinn ist, was ich mir Hobby-Möchtegern-Autoelektriker-Früher-Mal-Gewesen ausgedacht habe wie funzt et dann? :cool:

    :edit:
    Ach so, kann ich vorhandene Inline Verstäker zwischen Switch und Receiver belassen, falls die Signalstärke dann höher ist??

    Danke :winken:

    majoman
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine High Vert. Transponder

    Hallo,

    das machst Du viel einfacher :).

    Die zwei alten Kabel an die Lowausgängen des LNBs, die zwei neue Kabel an die Highbänder des LNBs.

    So, nun hast Du oben alles angeschlossen, und brauchst nicht mehr rauf.

    Jetzt hängst Du einfach der Reihe nach die Kabel direkt an den Receiver, zuerst das alte wenn:

    Du Bibel-TV bekommst, dann ist das Kabel für Horizontal Lowband
    Du CNBC bekommst, dann ist das Kabel für Vertikal Lowband
    Du ZDF bekommst, dann ist das Kabel für Horizontal Highband
    Du Pro7 bekommst, dann ist das Kabel für Vertikal Highband

    Das alles makieren, und dann anschliesen.

    digiface
     
  4. majoman66

    majoman66 Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Keine High Vert. Transponder

    aja, alles klar :)

    Und die Inlineverstärker zwischen multiswitch und receiver ? Geht das bzw. bringt das was?
    Ich mein wir haben die Dinger noch rumfliegen...

    gruß
    majoman
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.277
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Keine High Vert. Transponder

    Wie schon weiter oben steht, nutzen Verstärker wenn überhaupt erst so ab 30-50m (Je nach Anlage) was.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine High Vert. Transponder

    Nee, die würden das Signal nur unnötig übersteuern.

    Der Multischalter sollte aber auf alle Fälle aktiv sein, um die Verteilpegeldämpfung auszugleichen. Aber nicht die Inlineverstärker dafür nutzen, da die Verstärkung im Multischalter genau auf die Dämpfung abgestimmt ist, bzw. den Ausgleich wieder herstellt.

    digiface
     
  7. majoman66

    majoman66 Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Keine High Vert. Transponder

    Aha, ok...
    werde das morgen oder so mal testen...
    falls wat nich klappt meld ich mich wieder :D

    Vielen Dank schonma

    gruß
    majoman