1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine HD+ Module!!!!!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 9. Oktober 2009.

  1. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Keine HD+ Module!!!!!

    keines der beiden - weil einfach am Markt vorbei geplant wurde. Ich hab es in einem anderen Thread schon geschrieben: Vermutlich wissen die verantwortlichen bei HD+ und DVB-T+ gar nicht wie Ihr Produkt bei der Masse ankommt - weil das Management in immer mehr Firmen nicht mehr selber denkt sondern für sehr sehr viel Geld Berater einkaufen - damit diese Berater ihren Job behalten, erzählen die dem Management was es hören will ... HDTV hat ein groß Zukunft und viele Millionen sind jetzt schon bereit und warten nur auf ein solches angebot. Gleiches bei DVB-T.

    Mein Arbeitgeber macht es genauso. Teure Berater in den Management-Etagen die sagen das Outsourcing super läuft. Diese Erwartung geht an die Team und Bereichsleiter - wird gleich bei denen in den Zielen verankert (läufts schlecht = weniger Geld!). Aber es läuft nicht gut ... Kunden beschweren sich, deutsche Dienstleister beschweren sich, Mitarbeiter beschweren sich über die Ahnungslosigkeit des Outsource-Partners ... das ganze ist nur noch eine frage der zeit bis die Blase Platz. ABER: ab Bereichsleiter wird nur noch positives nach oben kommuniziert. Wenn ein Teamleiter einen negativen Bericht nach oben gibt, gibt es erstmal massiv gemotze - der Bericht wird geschönt und dann von seiten Bereichsleiter nochmal geschönt. Unser Mangement glaubt das alles super läuft ... und genauso ähnlich läufts bei HD+ und DVB-T+ ... behaupte ich mal! Anders kann ich mir diese scheinbare Ignoranz mit der aufgetreten wird nicht vorstellen. => Aus Jobangst hat heute kaum mehr ein Mitarbeiter - vorallem ein leitender Mitarbeiter den A**** in der Hose um mal tacheless mit seinem Chef zu reden ...

    DF wird massiv mit "HD+ ist Super"-Meldungen geflutet - da geht denen die das Ausbaden müssen wohl langsam der Ar*** auf Grundeis - versuchen noch irgendwas zu retten. Ist bei uns auch so: läufts schlecht, aber wie gesagt: es wird nach oben hin gut verkauft, dürfen wir das erstmal ausbaden. Die Propagandamaschinerie fängt dann an auf Hochtouren zu laufen. Zu jedem Teammeeting, jeder Betriebsversammlung, jedem dritten sonstigen internen Meeting heißt es: es ist toll, besser und war noch nie so gut ... und die Reaktion der Mitarbeiter ist exakt die gleiche wie man sie hier und in vielen anderen Foren zum Thema HD+/DVB-T+ erleben kann. Fast wie nen Spiegel, wo sich nur das Thema ändert.

    Daher glaub ich nicht daran das eines der beiden zum Erfolg wird - halt wg. der Panik-Propaganda die aktuell gefahren wird - aber auch wie man hier auf die Potentiellen Kunden zu geht. (schade das sich DF hier so einspannen lässt)

    Aber deine Frage zielt ja mehr darauf aus welches EHER überleben würde?
    DVB-T+ ist tot ... das startet in 3 Tagen und es gibt keine wirklichen Endgeräte. Zudem haben viele DVB-T eher zur Not als aus Überzeugung. Entweder weil die paar Programme reichen und man so Kabelgebühren sparen kann oder weil eben kein Kabel verfügbar ist und man aber auch auf Sat verzichten kann. Wer soll hier jetzt noch Geld zahlen?

    Daher sehe ich eher eine Chance für HD+. Aber auch nur wenn die SENDER hier mal langsam großangelegt Werbung für HD+ machen. Nicht HD+ selber ... Wenn RTL mit Formel1 in HD lockt ... Pro7 mit Blockbuster und Serien in HD lockt und das in den nächsten Monaten bis zum Erbrechen in den Werbeblocks bringt könnte ich mir vorstellen das zumindest zum START einige dabei sind ... obs im 2. Jahr dann verlängert wird - k.a. ABER: wie gesagt: die Panik-Propaganda läuft schon - erstes anzeichen das das Projekt bereits im Sande versiegt ... so wirds nicht. Offener, ehrlicher Umgang mit den Kunden fehlt. Glaubwürdige Infos warum man auf Gängelsysteme setzen möchte - fehlen.

    Edit: eines hab ich vergessen zu berücksichtigen - warum HD+ doch augenscheinlich ein Erfolg wird: KABEL ... die Kabelanbieter werden sich hier mit HD+ sicher irgendwie einig ... folge: es heißt plötzlich: HD+ schon x Mio Kunden - Super erfolgreich ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2009
  2. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Keine HD+ Module!!!!!

    Wie seht Ihr in diesen Zusammenhang Sky D., meiner Einschätzung nach hat doch Sky die PayTV - Rechte für die Formel 1 exclusiv und RTL hat z.Zt. die FreeTV-Rechte.

    Wenn RTL Ihr Programm verschlüsselt und als PayTV via HD+ gegen Entgelt vertreibt ist RTL via HD+ doch nach meiner Einschätzung auch PayTV.

    Würde damit nicht gegen das exclusive Recht von Sky verstossen werden?
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Keine HD+ Module!!!!!

    Würde ich so einschätzen! Wie das rechtlich aussieht und ob Sky was dagegen unternimmt, bleibt abzuwarten...
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Keine HD+ Module!!!!!

    @Bazi98:
    FreeTV heißt nicht unverschlüsselt. In fast allen anderen europäischen Ländern wird das FreeTV ebenfalls über Satellit verschlüsselt. Am FreeTV Status von RTL ändert HD+ gar nichts.

    Greets
    Zodac
     
  5. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Keine HD+ Module!!!!!

    @Zodac,
    Ich sehe dies etwas anders, sieh dir mal den Auschnitt im Wikipedia an.

    Link: Pay-TV ? Wikipedia
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Keine HD+ Module!!!!!

    Stimmt nicht ganz! Was Du meinst, ist eine Grundverschlüsselung, mit einmaliger Zahlung für eine Smartcard. Was HD+ möchte, ist ein Jährliches Entgelt im Voraus, welches dann auch teilweise auf die Sender aufgeteilt wird. Damit ist das dann meines Erachtens durchaus Pay-TV. :)
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Keine HD+ Module!!!!!

    So sehe ich das auch.
    Und ich hoffe, das unsere sonst so Klagewütigen Bürger und Anwälte diese Frage klären lassen wollen.

    Ich verstehe hier auch nicht, warum Sky nicht dagegen vorgeht.

    Schließlich ist RTL diekter Konkurent, gerade bei F1 und Sat1 bei Fußball.

    Sky hat es nicht nötig mit denen zu kooperieren.
    Da könnten sie ihre Markmacht voll ausnutzen.

    Die haben sie nun mal bei 2,4 Mill. Kunden
     
  8. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Keine HD+ Module!!!!!

    Nein, bei HD+ geht es um zusätzliche Einnahmen durch die jährliche Gebühr. Folglich handelt es bei bei HD+ um Pay-TV.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Keine HD+ Module!!!!!

    @Bazi98:
    Wikipedia ist keine ernstzunehmende Quelle. Den Artikel könnte man jederzeit ändern und die Passage rausnehmen.

    @doku:
    Dann sind die Privaten im Kabel auch PayTV, weil Kabel Deutschland und Unity Media sie verschlüsseln? Blödsinn! Guck mal nach Holland, Belgien, Dänemark, Schweden, Norwegen oder Finnland. Dort werden ÜBERALL FreeTV Kanäle verschlüsselt angeboten gegen monatliche oder jährliche Gebühr. Diese Gebühr ist sogar zumeist deutlich höher als das was HD+ haben möchte. Der Sinn dahinter: Du bezahlst an die Plattform - ähnlich wie an einen Kabelanbietern. Nicht für den Programminhalt. Exakt dasselbe ist auch bei HD+ geplant. Wer's nicht glaubt - kann es gern auf der Website von HD+ oder in einer Vielzahl von Artikeln nachlesen.

    Greets
    Zodac
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Keine HD+ Module!!!!!

    Ich glaub Dir ja, dass Du hier die Propaganda von HD+ und den Privaten zum Besten gibst! :p Das könnte selbst die Anke nicht besser! :)

    Dass im Kabel die digitalen Privaten zum Teil verschlüsselt sind und dafür extra-Kohle genommen wird, hängt damit zusammen, dass dies als ein "Extra" zum analogen Empfang verkauft wird. Sobald die analogen Privatprogramme wegfallen, dürfte auch die Zusatzgebühr für die privaten digitalen Programme wegfallen.