1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Gratis-Spiele: Sky zeigt Champions League nur im Pay-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2017.

  1. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Das steht lediglich auf einem privaten Blog, der keine Quellenangabe für seine Behauptungen aufweist. Wie es tatsächlich abläuft, werden wir sicher noch rechtzeitig erfahren.
     
  2. quarknagus

    quarknagus Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2008
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Win-TV Nexus-s (exisitert tatsächlich noch)
    Philips DSR 9005 (existiert auch noch aber in Rente)
    Neue HW-Liste folgt in Kürze
    Sky Komplett
    KEIN Ci+ / HD+
    Sky Komplett
    Na ich dachte in der offiziellen Maldung was davon gelesen zu haben, dass es eine Trennung gibt bezügl. SKY linear TV + Sreaming (SKY GO) sowie DAZN nur Sreaming. Könnte es nicht sein dass sich die hier diskutierte Aufteilung nur auf das Streaming bezieht ?
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Genau das meine ich ja auch. Und selbst wenn sie die Konferenz dann zeigen könnten, wäre das in der Regel ein Spiel mit deutscher Beteiligung und ein Spiel mit zwei für den deutschen Markt weniger interessanten Spielen. So erreichte Sky vor paar Wochen am Spieltag beim Spiel Real Madrid gegen Bayern München 1,42 Millionen Zuschauer. 1,2 Millionen sahen das Einzelspiel, 210.000 die Konferenz und nur 5.000 sahen das andere Einzelspiel. (Quelle: 1,52 Mio. sehen Champions-League-Verlängerung bei Sky, ZDF punktet mit „Drogeriemarkt-Test“ im jungen Publikum › Meedia)

    Selbst in der Gruppenphase sind bei Krachern wie Real Madrid gegen Dortmund die Einzelspiele beliebter (660.000, 170.000 die deutsche Konferenz, Leverkusen gegen Monaco 20.000 und der Rest 5.000; Quelle: Rekord für „Höhle der Löwen“, guter Start für „Fürst Heinz“, eine Million für Champions League bei Sky › Meedia)

    Und bei weniger spannenden Spielen in der Gruppenphase war es die deutsche Konferenz, die die meisten gewählt haben (Quelle: Königliche Champions League-Quoten für Sky). Die gibt es dann ja aber nicht mehr.

    In der Gruppenphase steht Sky sonst mit 9 First-Picks besser da.

    Zudem steht bei AAS:
    Kann Sky nur insgesamt 4 Rückspiele auswählen oder pro Runde vier Spiele? Dann würden sie im Achtelfinale nur die Hälfte der Rückspiele zeigen, während im Viertelfinale alle Rückspiele gezeigt werden würden. Bei nur vier Spielen insgesamt stände Sky dagegen wirklich schlecht da.

    PS: Wenn Sky sowohl 4 Spiele im Achtelfinale als auch weitere 4 Spiele im Viertelfinale zeigen darf, plus 9 First-Picks in der Gruppenphase und die 5 Spiele im Halbfinale und Finale, so kommt man auf 22 Spiele von insgesamt 34. D. h. sie könnten dann noch 12 Spiele in den 6 Gruppenspieltagen zeigen. Macht also passenderweise 2 weitere Spiele pro Spieltag (insgesamt 3-4 Spiele pro Spieltag).

    Wenn sie nur insgesamt 4 Spiele im Achtel- und Viertelfinale zeigen dürften, kommt man auf 18 Spiele, sodass sie dann insgesamt auf 16 weitere Spiele in der Gruppenphase kämen.

    Alles unter der Bedingung, dass Sky keine Rechte für die Playoffs hat, bei denen ja DAZN "gut aufgestellt" sein sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2017
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Man kann Sky nur gratulieren und dafür legt man dann für 3 Jahre 400 Mio auf den Tisch. Der Laden wird langsam wirklich lächerlich...
     
    prodigital2 und Met-Mann gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    So schnell wird aus einer Jubelmeldung für Sky ein Desaster.

    Ich sehe hier nur einen der alles richtig gemacht hat. Die Uefa, odet wer auch immer für die Vergabe zuständig ist.

    Genügend Kohle von Sky bekommen für deutlich weniger Spiele. Das sie meisten Spiele mit dazn unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden ist den Gierhälsen eh wurscht und der Fan schon lange.

    Und wer denkt dazn bleibt bei 9€, der irrt auch gewaltig.

    Ich frage mich nur, warum machen das die Fans mit?

    Ist irgendwie wie bei HD+.
    Zahlen zahlen zahlen, egal was es für die Zukunft bedeutet. Anstatt einfach mal den Gierschlunden die kalte Schulter zu zeigen.

    Unfassbare Menschen gibt es.
     
    Met-Mann gefällt das.
  6. Shepherd

    Shepherd Guest

    Diese Frage stelle ich mir auch. Sollte sky jeweils 4 Rückspiele zeigen dürfen, ginge DAZN bei den Viertelfinal-Rückspielen leer aus. Kann ich mir, so wie der Deal insgesamt ausschaut, nicht vorstellen. Würde auch nicht zu der Aussage "DAZN ist in den Playoffs gut aufgestellt" passen. "Sky 4 Spiele und DAZN zeigt den Rest" klingt in der Tat eher so als wenn sky nur insgesamt 4 Rückspiele zeigen darf, also 2 mal Achtelfinale und 2 mal Viertelfinale. Verdammt dünn.
     
  7. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Statt einfach Onlinerechte und Senderechte für lineares TV zu trennen, machen die wieder den dümmsten Sch..ß!
    Ist hier Sky wieder mitschuldig? Von der Buli hätte Sky alle Spiele im linearen TV zeigen können, wenn sie auf die Ausstrahlung von ca. 1/3 der Spiele auf Sky Go verzichtet hätten. Ist es bei der CL-Vergabe ähnlich abgelaufen? Sky will je Spiel alle Übertragungswege parallel, also Exklusivrechte?
    Warum erwirbt bzw. überlässt man Sky nicht einfach die Ausstrahlung sämtlicher Spiele im linearen TV (Kabel + Satellit) und Dazn bekommt die exklusiven Rechte für IPTV und Streaming?
    Das wäre wohl zu einfach und zu zuschauerfreundlich.
    Bei der Bundesliga hat es vor wenigen Jahren wunderbar funktioniert (Sky, Telekom Liga Total, 90 elf).
    Diese Zerstückelung, besonders zwischen Übertragungswegen schadet allen Beteiligten (Uefa, Sky, Dazn, Zuschauer, Sponsoren, Vereine). Eine Aufteilung z.B. zwischen 2 Satanbietern und 2 Internetanbietern, wie in GB wäre noch vermittelbar. Somit bräuchte man nur eine 2. Smartcard in den Receiver stecken.
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Dass Sky alle Rechte exklusiv haben will, ist eigentlich in heutiger Zeit mehr als verständlich. Unter Premiere wusste Kofler schon vor mehr als 12 Jahren, dass Rechte ohne Streaming/IPTV nicht mehr zeitgemäß sind. Natürlich gibt es einige, die diese Option gar nicht nutzen, dagegen gibt es einen immer größeren Anteil an Menschen, die diese Möglichkeit ebenfalls in Betracht ziehen. Für Streaming nun ein eingeschränktes Angebot anzubieten im Vergleich zu Sat lässt sich schon heute nicht mehr verkaufen. Schon Ende 2015 hatte Sky via Sky Go durchschnittlich 0,66 Millionen Zuschauer bei der Bundesliga, während es klassisch über den Receiver 3,63 Millionen Zuschauer waren (Quelle: Rekordzuschauerzahlen auf Sky und in Sky Sportsbars während der laufenden Fußball-Bundesliga-Saison (08.10.2015)). Die Zahlen sind in den letzten 1,5 Jahren sicher noch deutlich gestiegen. Und bis 2021 wird der Unterschied Sat & Kabel vs. Streaming noch weiter verwischen.

    Deshalb war es nur logisch, dass Sky bei der Bundesliga die Freitagsspiele abgegeben hat und nun DAZN nicht einfach alle Streaming-Rechte überlässt. Bloß auf den ersten Blick überrascht es schon ein wenig, wie sich Sky bei der Vergabe hat abspeisen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2017
    blackdevil4589 gefällt das.
  9. Montoya

    Montoya Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Je mehr man es liest um so absurder klingt das. Kann mir nicht vorstellen das das so kommt.
     
  10. Vielfahrer

    Vielfahrer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2016
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dafür sehen Spielfilmfans die Filme dann in einer Endlosschleife, weil dafür das Geld fehlt.