1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Gänseblümchen oder so ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von frankkl, 7. Juni 2012.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: Keine Gänseblümchen oder so ?

    Erstmal bei mir ist der Fernsehturm so weit weg da brauche Ich eine gute Antenne habe eine One for All SV 9030,
    der blick aus meinen Fenster !

    [​IMG]

    Wieso soll man bei mehr als 4-Geräte eine Aussen- oder Dachantenne nehmen machen doch das gleiche wie meine One for All SV 9030
    und die Signal- und Qualitäts- Anzeigen sind bei meinen Receivern im sehr guten bereich :)

    - Samsung SDT-702
    - Technisat DigiCorder T1 mit 40 GB
    - Technisat DigiCorder T1 mit 80 GB
    - Edision Argus Mini 2in1 + 500 GB Festplatte
    - Skymaster DT 450 <-- der hat sich nicht bewährt und wird ausgetauscht !

    :winken:

    frankkl
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Keine Gänseblümchen oder so ?

    Steck doch bei jedem Empfänger ein Stück Draht in den Antenneneingang. Ich vermute mal, damit geht es auch. Dann kannst du dir die Verteilung sparen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Keine Gänseblümchen oder so ?

    Bei deiner Empfangslage reicht im Prinzip bereits ein Stück Draht für den Empfang. Die meisten Leute haben keine solch gute Empfangslage. Du Glückspilz!

    Einfachste DVB-T-Antenne zum selberbauen

    Wenn du dennoch einen Verteiler verwenden möchtest dann musst du dich mit Adaptern bei den Steckern herumschlagen müssen. Ich habe jedenfalls keinen Verteiler mit IEC-Anschlüssen gefunden.
    Alternativ wäre möglich wären Kabel die auf der einen Seite IEC-Stecker haben u. auf der anderen Seite F-Stecker.
    Ich weiß nicht ob du selber basteln möchtest oder nicht.

    Einen Antennenverstärker wird du bei deiner Empfangslage mit Sicherheit nicht brauchen, denn du hast ja direkte Sichtverbindung zum Sendemast u. dieser ist nicht weit entfernt.

    Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann. Wozu braucht man fünf Receiver?
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Keine Gänseblümchen oder so ?

    Vielleicht, um mehrere Programme gleichzeitig aufzuzeichnen.
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Keine Gänseblümchen oder so ?

    Zur Not wäre auch etwas Basteln drin (aber kein Löten und so was) einen Antennenvertärker brauch ich nicht die sind unnütz !

    Was spricht gegen einen Antennenverteiler mit Adapter-Stecker ?

    Den Samsung SDT-702 habe ich seit anfang 2004 der ist so zum schauen
    und die anderen braucht man selbstverständlich zum Aufnehmen wähle mir das Programm immer sehr genau aus,
    deshalb die Technisat DigiCorder T1 und der Edision Argus Mini 2in1 :)

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2012
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Keine Gänseblümchen oder so ?

    Die Empfangslage ist ja wirklich kaum zu überbieten. :)
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Keine Gänseblümchen oder so ?

    Das kostet alles Geld. Ein paar Stücke Draht dagegen hast du zuhause rumliegen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Keine Gänseblümchen oder so ?

    Die insgesammt höhere Dämpfung wenn diese nacheinander zusammengesteckt werden und vor allem die IEC Stecker.

    Mit F-Steckern ist man da deutlich besser drann.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Keine Gänseblümchen oder so ?

    Schon, aber gleich fünf Stück?

    Also ich kann mich an keinen Zeitpunkt erinnern an dem mal mehr als drei für mich interessante TV-Sendungen zeitgleich liefen, u. sowas kam im Prinzip nur Sonntags u. an Feiertagen vor.

    Die Kosten evt.?

    Hast du eigentlich auch noch andere Hobbies ausser TV schauen? Da du vier Receiver zum Aufzeichnen brauchst, brauchst die ja auch die Zeit um deine TV-Aufnahmen mal zu gucken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2012
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Keine Gänseblümchen oder so ?

    Ja wenn was gutes im Fernsehen kommt dann oft zur gleichen Zeit,
    deshalb diese Receiver einen zum direkten schauen und inmomend drei bis vier zum Aufnehmen !

    - Samsung SDT-702
    - Technisat DigiCorder T1 mit 40 GB
    - Technisat DigiCorder T1 mit 80 GB
    - Edision Argus Mini 2in1 + 500 GB Festplatte

    Der Skymaster DT 450 läuft unzuverlässig und wird ersetzt,
    bin aber da noch nicht sicher welcher es wird habe zum beispiel den Opticum HD TS 9600 in der engeren Wahl.

    Globo Opticum HD TS 9600 Prima | Geizhals.at Deutschland

    :)

    Etwas grössere Dämpfungswerte sind bei mir ehr nebensächlich und die Kabel/Adapterkosten würden sich ja in rahmen halten.

    Und ich habe auch noch andere Hobbies,
    bei mir ist es so ich wähle mein Fernsehprogramm sehr genau aus andere schauen wahrlos das ist dann wohl die gleiche Menge.


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2012