1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Fusion von ZDF und DLF-Sendern, ARD soll neue Dach-Organisation bekommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2024.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.872
    Zustimmungen:
    9.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Über den Mediathekenviewer ja. Es fehlen aber weiterhin Inhalte bei ARD als auch ZDF Mediathek.
    1. Folge von Oderbruch, Serie Sweat, VIVA Doku gibts es nur bei der ARD Mediathek. Die aktuellen neuen Filme von Nord bei Nordwest (Tage nach Ausstrahlung) nur bei ARD Mediathek. Der neuste vom Donnerstag fällt in der ZDF Mediathek morgen schon wieder raus.
    Die Serie Sense of Tumour welche Lizentechnisch im Janaur auslief nur in der ZDF Mediathek.
    Warum es keine 100% Inhalte untereinander gibt ist mir weitehrin unklar, da man es ja so vor Wochen beworben hat.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Habe ja geschrieben das arte und Kika nicht dabei sind. der Rest der ÖR schon.
    Richtig, es ist ja auch nur die ARD Mediathek mit allen Inhalten, nicht die ZDF Mediathek.
    Die ARD Mediathek umfasst fast 400.000 Sendungen. Die der ZDF Mediathek nicht mal ein viertel.
    Und weil manche Inhalte falsch einsortiert werden findet man sie nur mit Umwegen.

    Daran wird sich auch mit Sicherheit nichts mehr ändern, denn dann müsste man alle Titel neu erfassen und einen großteil umbenennen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch viel mehr. "Zentrales" Hosting, ein Team dass sich um die Mediathek kümmert, einheitlicher Auftritt, einheitliche Verschlagwortung usw.

    Kurzum, alles einheitlich unter einem "Dach". Egal ob technisch oder Usability.
     
    yra, Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Reden doch alle so sehr von KI. Intelligente Suche für alles sollte doch machbar sein.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gibt es bereits aber ich habe deutlich mehr gemeint als eine "Suche".
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Trotzdem funktioniert es nicht immer gut, je nachdem was man sucht.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du klammerst Dich unsinnigerweise an der Suchfunktion, obwohl es deutlich elementareres geben würde. :rolleyes:
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Auf der Welt spielt die ARD keine große Rolle und 99,9 % vermissen sie nicht.
    Aber Spaß beiseite, ich bin nicht Deutschland, aber aus meiner Sicht machen bundesweite Spartenkanäle mehr Sinn als zigmal Gleiches vom Gleichen.
    Bei den heutigen technologischen Möglichkeiten ist das altbacken.
    Am Rande, ich bin Klassikfan, verstehe aber nicht warum ein Saarländischer Rundfunk sich unbeding ein ganzes Sinfonieorchester leisten muss.