1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Fusion von ZDF und DLF-Sendern, ARD soll neue Dach-Organisation bekommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2024.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das macht die ARD seit Jahren über die WDR Mediagroup GmbH und das ZDF über die ZDF Enterprises GmbH. Das betrifft nicht nur die ARD+ Inhalte. ARD/ZDF kassieren im europäischen Ausland für die Kabeleinspeisung, sowie dem Verkauf von Contentrechten die die Anstalten produiziert haben. Von Rosamunde Pilcher bis hochwertige Dokus.
     
    Benjamin Ford und EriEZ gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird durch Wiederholung nicht richtiger. ARD+, d.h. der VOD Vertrieb von nicht aktuellen Programmen die nicht mehr gesendet werden bzw. deren Verweildauer nach Sendung abgelaufen ist, ist ein kommerzielles Projekt wie Netflix. Dieses darf nicht aus dem Rundfunkbeitrag finanziert werden. Dieses muss durch Tochtergesellschaften oder Dritte erfolgen unter kommerziellen Bedingungen. Die Einnahmen werden bei der Festlegung des Rundfunkbeitrags berücksichtigt und mindern den Rundfunkbeitrag genauso wie die Einnahmen aus Radio- und Fernsehwerbung.
     
    81westley, claudia_do, yra und 3 anderen gefällt das.
  3. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sehe ich anders.
    Mediatheken sind ein weiterer Verbreitungsweg. Einer, der mehr Möglichkeiten eröffnet als nur die lineare Verbreitung (die aber auch).
    Social Media ist auch weiterer Verbreitungsweg. Aber je nach Plattform für andere Formate als die Mediathek. (YouTube hat ganze Sendungen, TikTok nur Schnipsel).
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus reiner Neugier, gibt´s dazu eine Quelle, wo man das konkret mal nachlesen kann, dass die GmbH Einnahmen bei der Festlegung des Rundfunkbeitrags berücksichtigt und den Rundfunkbeitrag mindern?

    Denn die GmbHs sind eigenständige Gesellschaften, keine Anstalten des öffentlichen Rechts. Wie man kommerziell wirtschaftliche Aktivitäten mit den der Öffentlich-rechtlichen vermengt fände ich spannend zu wissen. Äpfel+Birnen = Birnen
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher sind die das, nur müssen die dann auch Lizenzkosten an die ÖR abdrücken. ;)
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau dieses konstrukt ÖR Anstalten <-> eigene GmbHs würde mich brennend interessieren.
     
  7. claudia_do

    claudia_do Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2015
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    18
    MStV §40 - §44

    WDR-G §44b - §46
    (entsprechend bei den anderen RfA)

    Gremienüberwachung z.T. noch in anderen Paragraphen geregelt.
     
    Michael Hauser und dam72 gefällt das.
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke!
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    https://kef-online.de/fileadmin/KEF/Dateien/Berichte/23._Bericht.pdf

    Seite 268 ff.
     
  10. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Dazu wird eigentlich garniemand gebraucht, siehe Swiss Pop.