1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Fusion von ZDF und DLF-Sendern, ARD soll neue Dach-Organisation bekommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2024.

  1. EriEZ

    EriEZ Guest

    Anzeige
    Auch in der ehem. DDR war der 'Staatliche Rundfunk' nicht kostenlos, wie manche denken. Gemessen am kleinen Lohn auch nicht ohne.
    1000002759.jpg
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    So, 8,4 Millionen €. Welcher Anteil ist das am Rundfunkbeitrag, Zur einfachen Rechnung mal 10 Milliarden € pro Jahr?

    Und welche Werbeeinnahmen nehmen die einzelnen so Gegenfinanzierung ein?

    Noch eine Frage: hörst du eigentlich diese Programme mal? Weil ich schon und dort spielt der regionale Bezug immer eine Rolle. Und journalistische Berichte gibt es in diesen Wellen auch. Ist halt kein Privatrundfunk.

    aber so oder so: der Zukunftsrat fiel halt nicht auf diesem Populismus rein und hat sich irgendwie schnell Meinungen gebildet, sondern ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt. Das wäre an sich mal eine Option für dich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2024
    Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wer ist denn nun der Antidemokrat? Gerade als Moderator hier solltest du das ja schreiben können. Weil sonst könnte es ja nur eine Bestätigung sein, dass du keinerlei Ahnung von dem hast, was in einer Demokratie möglich ist – und was halt extremistisch ist (wie Teile der AfD).
     
    dj_ddt, Michael Hauser und Benjamin Ford gefällt das.
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auerbach Verlag und Infodienste GmbH
    Oststraße 40-44, 04317 Leipzig

    Noch Fragen?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist dann nicht Dein Forum. Warum bist Du hier? Fragen über Fragen.
    Ich vermute, wie bei einigen anderen, wegen der Provokation.
    Schön, dass Du dieses Privileg bei einem privaten Forumgeber weitgehend ausnutzt.

    - Auch hier, ab auf meine Ignoreliste, schließlich soll das Forum eigentlich Spass machen. -
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2024
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    + 50 Pfennig Autoradio... ;)
     
    EriEZ gefällt das.
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.046
    Zustimmungen:
    3.552
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Du provozierst genauso, da du, die nicht deiner Meinung sind, als dumm bei einem bestimmten Thema betitelst.
     
    Michael Hauser und dj_ddt gefällt das.
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hast du dich etwa angesprochen gefühlt? ;) Worauf der von @Eike Zitierte hinaus will, ist vollkommen klar. Aber gut, dieser hat ja auch die Schuld bei der Stadt Leipzig, dem Hotel Westin oder möglicherweise allgemein bei den Sachsen gesehen, als es um den Lügner Ofarim ging. Und Bayern bzw. die Menschen dort mag er auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2024
    DocMabuse1 und Eike gefällt das.
  9. dancle

    dancle Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also das man erst mal Reformbereit ist, finde ich ja grundlegend gut. Auch das man sich mehr von Privatsender unterscheiden will, sehr gute Sache. Beim TV sehe ich da viele Möglichkeiten, beim Radio frage ich mich schon wie. Also ist DLF klar, aber die ARD-Sender, wie soll das gehen?

    Mir sinds persönlich immer noch viel zu viele Radiowellen und TV-Sender, aber das ist meine persönliche Meinung, tut erst mal nicht viel zur Sache.

    Insgesamt erwarte ich auch, das es deutlich bessere Kontrollgremien gibt, gerade was neue Medien und Internet angeht, läuft aktuell bei den Öffis ja einiges Schief, insbesondere Programme von funk fallen immer wieder negativ auf. Auch der RBB-Skandal vor ein paar Jahren, wirft kein gutes Bild auf dem Rundfunk.

    Das wir einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk benötigen, ist vollkommen klar. Allerdings auch deutlich entschlackter, ich bin echt gespannt ob die geplanten Änderungen wirklich extreme Einsparungen bringen oder man am Ende nur noch eine zusätzliche Management-Ebene mehr einbaut und das System noch weiter verkompliziert. Lassen wir uns alle also überraschen.
     
    81westley, dam72 und Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das was vom "Zukunftsrat" präsentiert wurde kommt so ohnehin nicht.
    Man will also eine zweite zentrale Anstalt gründen, ähnlich wie dem ZDF, die nur für das Erste und die Mediatheken zuständig ist. Die Landessender konzentrieren sich nur auf ihr Sendegebiet.
    Überregional kommen die einzelnen Regionen nur zum Tragen wenn das so vom der Dachanstalt beauftragt wird.
    Wer bestimmt denn wer in den Vordergrund gerückt wird und wer nicht vorkommt?
    Da sind Interessenskonflikte vorprogrammiert. Zudem glaube ich nicht ansatzweise das die einzelnen Anstalten auf ihre Intendanten(gehälter) freiwillig verzichten.

    Man kann ja gern mein Vorschlag ablehnen ob das ZDF privatisiert werden soll oder nicht.
    Ich denke, Deutschland muss sich eben keine zwei konkurierende Anstalten leisten.

    Aber wenn man schon das ZDF erhalten will, dann wäre es zielführender gewesen dem ZDF die nationale Rolle zuzuschreiben und den Landessendern die Regionale. Das Erste wäre dann überflüssig.
    Und nein, damit entfiele nicht die Tagesschau.

    Das einzige wo ich mitgehe ist, dass die Mediatheken zusammengelegt werden können und tatsächlich so gut funktioniert wie Netflix und Co. Ebenso die Bündelung der Technik. Aber dazu benötigt man keine neue zentrale und nationale ARD neben dem nationalem ZDF.
    Zudem würde ich fast alle Spartensender linear abschaffen und in Angebote verwandeln die in der Mediathek prominent auffindbar sind. Das ist eh die Zukunft.
    Linear muss man nur weniger vorhalten. Auch gibt's keine Ideen Sender zusammenzulegen. Nicht Halbes und nichts Ganzes sind die Vorschläge.
    Die Veranstaltung insgesamt eine Phrasenveranstaltung. Begeisterung, zu der man aufgefordert hat, konnte sich nicht entzünden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2024
    DocMabuse1 gefällt das.