1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Erhöhung des Rundfunkbeitrags: Reform könnte im Sommer 2025 kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2024.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.033
    Zustimmungen:
    2.060
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also arte wird es definitiv nicht treffen. Das ist ein europäischer Kultursender, der eine besondere Stellung genießt. Da geht man nicht dran. Auch der KiKA wird bleiben. Ein ÖRR Kindersender wird benötigt. Allerdings könnte ich mir eine Zusammenlegung mit Funk vorstellen.

    Bei 3Sat sieht es anders aus. Dieser Sender wird nicht mehr benötigt, da es bereits arte gibt, das ein weitaus hochwertigeres Kulturprogramm hat. Außerdem sind der ORF und SRG an Arte beteiligt. So dass einer Einstellung von 3Sat nichts im Wege steht.

    Gehen werden wohl auch One und ARD Alpha. Mal sehen was passiert. Erstmal müssen die Pläne abgesegnet werden.
     
  2. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oh nein, bitte nicht alpha! Wo soll ich denn dann Bob Ross schauen? :(
     
  3. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei den guten Quoten wird ZDF_neo bestimmt nicht verschwinden.
     
  4. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.932
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf die Quoten kommt es ohne Werbefinanzierung wohl nicht an, es geht vielmehr um die Kosten. Die dortigen Inhalte kann man ja am ehesten ins Mediatheken-Nirvana verbannen oder gänzlich einsparen. Die Online-Plattform wird ja auch offensiv beworben, nach meiner eigenen Beobachtung sogar öfter als das eigentliche lineare Programm.
     
  5. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das wäre neu.
    Bislang giert der örR nach Quote, denn nur das sichert den ausschweifenden Bestand.

    Weitere Einzelheiten zur Reform findet man auch, so der nächste Anlauf zu automatisierten Erhöhungen.
    Rundfunkreform: Der ÖRR soll massiv Kanäle streichen
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2024
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch. Gerade erst wurde die neue Talkshow Amado, Belli, Biedermann nach nur drei Tagen wegen niedriger Einschaltquoten abgesetzt
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bei der Show nicht, aber wenn Florian Fischer im Ersten gegen Helene Fischer Show im ZDF antritt, dann schon.
    Worauf ich raus möchte ist, Daytime ist nicht so Konkurrenzkampf, aber Primetime ganz und gäbe.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Läuft nicht zu dieser Zeit auch schon Werbung davor und danach? :D Programm-/ Werbeblockschema Tarifrechner
    Ansonsten keine Sorge. Die Ausstrahlung erfolgt nun nur auf einen anderen Sender. Nach drei Folgen ist Schluss im Ersten
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Konkretisiere mal deine Definition von "Profisport", bitte.

    Ansonsten hier mal eine unvollständige Auswahl an Kooperationen von ARD und ZDF.

    3sat
    arte
    Phoenix
    KiKa

    Kooperation im Bereich Streamingnetzwerk

    Kooperationen im Bereich Infrastruktur, z.B. WDR Studio Düsseldorf in dem auch die ZDF Sendung " Volle Kanne" produziert wird.

    Kooperationen im Bereich Ausbildung ist z.B. die ARD/ZDF Medienakademie

    Kooperationen im Bereich TV Produktion als ich letztes Jahr bei den WDR Mitternachtsspitzen war, stand vor dem alten Wartesaal in Köln ein ZDF Ü-Wagen der die Sendung für den WDR produziert hat. Ein Aufnahmeleiter vom WDR hat mir dann auf Nachfrage erklärt, dass diese Produktionshilfen zwischen ARD und ZDF nicht ungewöhnlich sind und durchaus öfter vorkommen.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun ja, rein von den Zuschauerzahlen her wäre ARD alpha ein Fall für den Rotstift. Die Sache ist allerdings dass über diesen TV-Bildungskanal auch Schulfernsehen verbreitet wird, u. die ÖR haben den Auftrag Bildungsinhalte zu verbreiten.
    Da müssten die Bildungsinhalte wieder in zeitl. Fenster der restlichen TV-Programme zurückgeführt werden.
    Bevor es diese Sparten-TV-Programme gab wurde Schulfernsehen nachmittags in den Regionalprogrammen ausgestrahlt.
    Die Alternative wäre dann diese komplett online anzubieten. Aber gibt es nicht eine Regelung dass bestimmte Inhalte auch linear gesendet werden müssen damit diese in die Mediatheken gestellt werden dürfen?

    Allerdings geben die Zuschauer den Trend vor, auch bei den ÖR, und die Nutzung der linearen TV-Ausstrahlung ist rückläufig, während die Aufrufzahlen bei den ÖR-Mediatheken steigen.