1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine EPG Aufnahmen mehr möglich

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Ofenmeistereins, 15. Januar 2009.

  1. Henning 0

    Henning 0 Guest

    Anzeige
    AW: Keine EPG Aufnahmen mehr möglich

    Sehr merkwürdig. Ich tippe immer noch auf ein Problem mit deiner Antennenanlage.

    Kannst du denn, wenn du manuell eine Aufnahme gestartet hast, währenddessen Live alle anderen Sender sehen und ist die Aufnahme danach auch OK?
     
  2. GerdH

    GerdH Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Keine EPG Aufnahmen mehr möglich

    Diese Meldung: "Die Aufnahme konnte nicht (vollständig) aufgezeichnet werden, da zum Zeitpunkt der Aufnahme (zeitweise) kein Empfang vorhanden war." kommt bei mir auch ab und an vor, jedoch nicht mit der Zeitangabe 0 , die Filme kann ich ganz normal anschauen. Es sind dann auch keine Aussetzer zu erkennen und mein Sat-Zubehör ist, wie bei Ofenmeistereins auch gehobene "Mittelklasse" über die gesamte digitale Strecke (Signalqualität 0, Siganlstärke 100).

    Bei der Preisklasse der EP (exklusive Umbau) und wenn man viele Archive hat, wie ich z.B. Top-Filme, eigene Video-Filme, komplette Musiksammlung und ein paar tausend Foto`s nach Jahrgängen sortiert, dann ist für mich Galileo absolute Pflicht und die 99 € und z.B.eine 1TB Segate Agent Pro machen beim Gesamtpreis fürs Equipment das Kraut nicht fett. Wenn ich dann noch alle Filme der Serie "Unsere Erde" von Eins Festival in Top-Qualität bekomme, habe ich auch mal 75 € gegenüber Einkauf im Markt gespart.

    Seit Weihnachten 2005 habe ich bei Problemen das Gerät mit kompletter Erstinstallation mehrfach platt machen müssen (Wir waren ja damals auch alle BETA-Tester). Da hatte ich noch kein Galileo, war halt alles weg und das "Befüttern" der EP fing von vorne an.
    Seit dem Umbau auf MAX mit 1TB und HDTV mit SW 2.1.d hat sich bei mir die Lage beruhigt, aber diese Meldung kommt ab und an.

    An Ofenmeistereins Stelle würde ich in Galileo investieren, erst mal alles sichern und dann komplett neu installieren, denn mit SAT hat er ja schon alles ausprobiert.
    _______________________________________________________
    EP MAX SAT 1TB, V2.1d
     
  3. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Keine EPG Aufnahmen mehr möglich

    Er hat noch nicht getestet, ob wirklich beide Tuner unabhängig voneinander laufen.

    Und eine Signalstärke von 100 ist auch nicht normal. Mit einer optimal ausgerichteten 90er Schüssel kriege ich bei Top-Wetter gerade mal 70. Da muss entweder eine 4m Schüssel auf dem Dach sein oder ein Verstärker, der zu viel verstärkt (macht ggf. Probleme durch Übersteuerung).
     
  4. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: Keine EPG Aufnahmen mehr möglich

    bei meiner 90cm Schüssel und 6-Fachmatrix hab ich auch 100 als Empfangsstärke.
    Hab die Schüssel aber auch perfekt selbst ausgerichtet!

    Ich hab deswegen aber Dämpfungsregler dazwischengesetzt, ein zu starkes Signal kann die Tuner übersteuern!

    Gruß Olaf
     
  5. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Keine EPG Aufnahmen mehr möglich

    Signalstärke 100 wird bei MAX mit HD Tuner immer angezeigt. Die Angaben sind nur bei einem normalen Enterprise verlässlich, wobei Signalstärke unter 70 sehr bedenklich ist. Optimal wäre bei "Das Erste" ein Wert von 85-90.

    Was wird denn unter: Einstellungen (4) Anschluss angezeigt???

    Falls da Durchschliff steht hat RV 2.2 ein Problem mit der Transponder-Zuordnung. Am besten geht EP ohnehin mit 2-Kabel-Betrieb.

    Lg, M.H.
     
  6. Ofenmeistereins

    Ofenmeistereins Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Macrosystem DVC 1500 mit BD
    - Denon AVR 1910
    - Technisat HDTV 40 Plus
    AW: Keine EPG Aufnahmen mehr möglich

    Danke für die Anregung,
    wenn ich eine Sendung per Sofortaufnahme starte und bleibe dabei, dann wird sie ordnungsgemäs ausfgenommen.

    Jetzt mein Test:
    Sofortaufnahme und danach habe ich das TV Programm gewechselt, alle Free TV Sender funzzen ohne Problme, doch ein Blick ins Filmarchiv zeigte:
    Den Namen der Sendung, die Spielzeit UND den Hinweis NR.6 und KEINE Aufnahme!

    Da ich dieses Problem früher nie hatte stellt sich mir die Frage ob es evtl. an der RV 2.2 liegt oder was schlimmer wäre sich um es evtl. um einen Hardwarefehler handelt?

    Doch würde ich dann auch diese Anzeige bekommen?
    Einstellungen -Anschlüße:
    Empfangsart: DVB-S, DVBS2
    Eingang 1+2: beschaltet
    Modus: Zweikabel
    Satellit: Astra 19,2E
    Schalstpannung: Auto
    Empfangsanalyse: Die Empfangsanlage ist vollständig beschaltet


    ***** confused *****
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2009
  7. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Keine EPG Aufnahmen mehr möglich

    also meine RV 2.2 geht ohne Probleme. Ein Softwareproblem schliesse ich damit aus.

    Am besten wirklich mal eine Datensicherung auf Blu-ray BD-RE oder Galileo machen und eine echte Neuinstallation von DVD durchführen.

    Um beide die Tuner zu testen, kann man auch noch eine Aufnahme mit 8 möglichen Sendern machen. Am besten die Senderliste auf Bouquet umstellen damit die Sender eines Transponders schön geordnet sind. Dann einmal von "Das Erste" + den nächsten drei Sendern und "ZDF" und den nächsten drei Sendern manuell aufnehmen. In Summe sollten dann 8 Aufnahmen parallel laufen. Wenn das klappt sind die Tuner OK und die Neuinstallation wird den Rest "richten".

    Lg, M.H.
     
  8. Ofenmeistereins

    Ofenmeistereins Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Macrosystem DVC 1500 mit BD
    - Denon AVR 1910
    - Technisat HDTV 40 Plus
    AW: Keine EPG Aufnahmen mehr möglich

    Hallo zusammen,
    nachdem sich meine Probleme soweit verschlimmert haben, das nicht einmal mehr Sofortaufnahmen möglich waren. Habe ich mich entschloßen (nachdem ich mir Galileo gekauft habe)
    - eine komplette Neuinstalation von RV 2.2
    - mit Erstinst. und Sendersuchlauf durchzuführen.
    Und siehe da die Ente funzzt so wie sie soll, vielen dank für Eure Tipps.
     
  9. GerdH

    GerdH Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Keine EPG Aufnahmen mehr möglich

    Hallo Ofenmeistereins,

    es ist so wie im wahren Leben. Da legen sich bei der EP ein paar Bits und Bytes "Quer" und schon geht nichts mehr oder unter erschwerten Bedingungen. Dann kommt der Augenblick, wo man viel Zeit investiert, fast verzweifelt, an sich selber oder der Hard-und Software und am Ende bringt es nichts.
    Eben aus diesem Grund hatte ich mir Galileo geleistet, um wichtige Archive zu sichern und dann die EP platt zu machen und mit kompletter Neuinstalltion aufzusetzen. Auch bei mir und bei Dir hat dies so gut geklappt.
    Herzlichen Glückwunsch und hoffentlich bleibt es lange so, aber jetzt hast Du Galileo :winken:

    _________________________________________________________
    EP Max HDTV-Sat, V2.1d, Analog, Premium, Galileo-1TB-SI-Platte,Tastatur
     
  10. Ofenmeistereins

    Ofenmeistereins Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    - Macrosystem DVC 1500 mit BD
    - Denon AVR 1910
    - Technisat HDTV 40 Plus
    AW: Keine EPG Aufnahmen mehr möglich

    Nachdem ich nach 24 Stunden wieder die selben Probleme hatte,
    habe ich meine EP Max zu MS einsendet.
    Jetzt nach fünf Wochen habe ich sie wieder zurück und sie funzzt wieder einwandfrei.

    Die Fehlerquelle meines ganzen Ärgers stand auf dem Lieferschein:

    "Festplatte getauscht"

    Also wer die selben Probleme hat wie ich damls => TIPP: Festplatte tauschen.:LOL: