1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Cinedom Freischaltung ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von greenmiles, 8. Dezember 2001.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Woher hast Du die Info über die Lizenzmodalitäten der PPV-Filme?

    Diese Flatrate-Diskussion kann man selbstverständlich endlos führen. Aber immer wird man Äpfel mit Birnen vergleichen. Beispiele fallen mir noch unzählige ein. Zum Beispiel die Wasserabrechnung in meiner letzten Wohnung: Das war ein 80-Mietparteien-Haus, da wurde das Kaltwasser nach Gesamtverbrauch geteilt durch 80 berechnet. Also quasi eine Flatrate. Und demnach habe ich auch nicht unbedingt auf meinen Verbrauch geschaut. Zumal ich in der Küche das Wasser erst 3 Minuten lang laufen lassen musste, bis es kalt kam -- die Warmwasserleitung lag zu dicht daneben.
    In der DDR war es üblich, Wasser und Heizung auch pauschal anzurechnen. Also lies man da auch laufen. Und die Raumtemperatur wurde mit dem Fenster reguliert.
    Bei solchen Dingen ist es sehr leicht, die "Flatrate" zu missbrauchen. Bei der Jahreskarte für den ÖPNV ist das schon schwieriger, weil man nicht den ganzen Tag nur Bus fahren kann.
    Meine DSL-Flatrate nutze ich sehr exzessiv. Aber unterschiedlich. Mein kleiner Server ist fast immer online -- aber ohne nennenswerten Traffic. Aberr somit kann ich z.B. vom Büro aus auf den Rechner zugreifen, usw. Hat diverse Vorzüge. Die berüchtigte P2P-Software, die permanent Traffic verursacht, verwende ich nicht. Aber trotzdem bin ich in einem Monat mal auf 40 GB Download gekommen.

    Ach, das kann immer so weiter gehen...

    Gag
     
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Gag Du wirst lachen bei uns (in Berlin ,ja Du liest richtig,in BERLIN)werden die Fernwärme-Heizkosten immer noch nach diesem Prinzip abgerechnet .50% der verbrauchten Jahres-Energie werden nach tatsächlichrm Verbrauch der einzelnen Mieter und die anderen 50% werden pauschal abgerechnet.Wenn ich also meine Heizung ausdrehe wenn ich das Fenster öffne um zu lüften,weil ich Energie sparen will,dann habe ich nichts davon weil mein Nachbar beides 24h offen bzw.an läßt und ich seinen scheiß-Verbrauch mitfinanziere.DAS ist dann Mißbrauch also,ich kann Dir ,Fidel und Raider2k1 nur zustimmen

    Wenn ich für etwas 100% zahle,möchte ich auch 100% der Leistung in Anspruch nehmen können und zwar dann,wann ICH will und nicht nach einem Monat wenn ich von PW wieder die Möglichkeit bekomme weitere 40 Filme zu bestellen.Das ist eine reine Prinzipfrage und nichts anderes.Soll er doch noch mehr bestellen.Wenn es ihm Spaß macht ?? Ist doch seine Sache. ER zahlt doch dafür!! So einfach ist das !!! Und wenn das nicht geht ,ist es `ne Mogelpackung.
    Im übrigen bin ich seit dem Start von DF-1 vor fast 4 Jahren schon dabei und es WAR damals so,das Cinedom-Filme die einmal telefonisch bestellt wurden,den ganzen verdammten Monat FREI weiterliefen bis auf diesem Kanal ein neuer Film lief inklusive ALLER Zeitschleifen ,also soll mir mal jemand erklären,wo da das technische Problem sein soll.Die Flat-Diskussion halte ich auch für überflüssig weil ständig (wie Gag schon sagte)Äpfel mit Birnen verglichen werden.
    gruß spaceman
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Echt? Auf DF1 hatten die damals den kompletten Film freigeschaltet? *träum*

    Das predige ich, seit Premiere Digital PPV eingeführt hat. Unglaublich...

    Gag
     
  4. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hi Gag
    Kein Witz,stimmt wirklich, es war damals bei dem Film Escape from L.A. mit Kurt Russel.Die Sache wurde aber ein halbes Jahr später wieder sang-und klanglos eingestampt,dann mußte man wie heute jeden Starttermin des Films neu bestellen.Ich (und bestimmt etliche kunden von DF-1)habe mich sofort telefonisch dort gemeldet und bekam eine schlichte aber für damals einleuchtende Erklärung: Wenn der Film einmal frei ist,wird die ganze Verwandschaft und der halbe Kegelverein sowie sämtliche Arbeitskollegen eingeladen zum Super-Film-gucken.Die Folge Cinedom-Bestellungen waren innerhalb von einem viertel Jahr um 35% rückläufig.Tja,wer hatte damals schon Digi-TV ?
    gruß spaceman
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Mann, die sind ja so hohl im Kopp, das es schon scheppert.
    Was mache ich denn wohl mit einer Cassette oder DVD aus der Videothek? Die leihe ich auch einmal für 6 DM aus. Und selbstverständlich lade ich anschließend die gesamte Verwandtschaft und den Kegelverein ein. Und zum Schluss brate ich den Film dann auch noch mit meinem 20000-Lumen-Beamer an die Fassade des gegenüber liegenden Getreidesilos. [​IMG]

    Gag
     
  6. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Kannste doch auch aufnehmen (ist dann noch besser als ne Cassette aus der Videothek) und Deine Verwandschaft einladen. Vor allem jetzt mit den neuen Digitalrecordern oder SVHS über den FS Ausgang.
    Der Hit war die Antwort von DF1 nicht.

    Aber ich habe mich massiv über die Bestellung fürs All in Paket beschwert. Antwort von PW: Lizenzrechtliche Gründe.!!!??? [​IMG] [​IMG]

    [ 11. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Fraenzchen ]</p>
     
  7. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum muß ich jeden Starttermin freischalten.
    Ich hab doch all in one oder was weis ich wie das heißt. Bla Bla BLa....

    Ist vieleicht schon mal wem der Gedanke gekommen daß Premiere bei der einführung des all in Paketes
    eines sicher verhindern wollte, nämlich die Existenz neuer "HÄNDLERKARTEN", genau das wären
    die geworden.
    Weil Superpaket + Cinedom+ Blue Movie permanent
    offen na das wärs doch für die Ali´s.
    Abo abschließen und Karte Klonen bis geht nicht mehr.
    Brav Abogebühren zahlen und alle Klone laufen auf
    ewig mit nie mehr Keysorgen.
    Daß und nur das ist der Grund warum man sich mit All inclusive die Cinedom`s einzeln freischalten muß.

    mfg bawi
     
  8. Fidel

    Fidel Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @bawi:

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Ist vieleicht schon mal wem der Gedanke gekommen daß Premiere bei der einführung des all in Paketes eines sicher verhindern wollte, nämlich die Existenz neuer "HÄNDLERKARTEN", genau das wären die geworden.<hr></blockquote>
    Falsch. Erstens funktionieren Händlerkarten bzw. Emulatoren immer noch (zum großen Teil auch während/nach der letzten Aktion), zweitens wäre eine 24-Stunden-Freischaltung technisch kein Problem und trotzdem etwas anderes als eine Händlerkarte.

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Weil Superpaket + Cinedom+ Blue Movie permanent offen na das wärs doch für die Ali´s.
    Abo abschließen und Karte Klonen bis geht nicht mehr. Brav Abogebühren zahlen und alle Klone laufen auf ewig mit nie mehr Keysorgen.<hr></blockquote>
    Naja.. so einfach kann man es sich wohl nicht machen. Würde Premiere dann nämlich eine geklonte Karte in die Finger bekommen, könnte man über die darauf befindlichen Keys/Seriennummern ja herausfinden, wem das Original gehört. Derjenige bekäme dann sicherlich Ärger, die Karte würde abgeschaltet und alle Klone mit.

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Daß und nur das ist der Grund warum man sich mit All inclusive die Cinedom`s einzeln freischalten muß.<hr></blockquote>
    Glaube ich einfach nicht. Eine Umstellung auf 24-Stunden wäre meiner Meinung nach ein geeigneter Kompromiss. Derjenige, der sich alles offenhalten will, muß nur einmal am Tag 5 oder 6 Bestellungen tätigen (und das nicht mal unbedingt jeden Tag.. wenn man sich zwei Filme an einem Tag anschaut hat man nach 3 Tagen alles gesehen, was in der Woche läuft), für den Ali wäre dies ein zusätzlicher Aufwand und durch die Rückverfolgbarkeit über die Seriennummer ein höheres Risiko.
    Solange aber Händlerkarten und Emulatoren weiterhin funktionieren ist die Begründung nichts als heiße Luft.

    Tschüß, Fidel
     
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    technisch machbar wäre es sicherlich. nur, wie oben bereits jemand erwähnt hat, zahlt premiere für jeden einzelnen freigeschalteten film eine bestimmte lizenzgebühr. würden sie generell alle freischalten, würde die zu zahlende lizenzgebühr die flatgebühr von vorn herein um ein vielfaches überschreiten. sollten also mehrere leute die angewohnheit besitzen 20+x filme/tag zu bestellen, wird der all-in-tarif genau so schnell vom markt verschwinden wie die t-online-isdn-flatrate. jede wette!

    weiterhin ist es falsch, dass es ein "konto" gibt, das nach 40 freischaltungen o.ä. die karte sperrt. fakt ist eben nur, dass die karte den geist aufgibt, wenn man zu viele parallele freischaltungen verlangt. ein rein technisches problem.

    [ 19. Dezember 2001: Beitrag editiert von: strunz77 ]</p>