1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Cinedom Freischaltung ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von greenmiles, 8. Dezember 2001.

  1. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Ich glaube einfach, dass das Problem darin liegt, das PW pro Film eine Abgabe an die HollyStudios oder wen auch immer bezahlen muss. Also ungefähr 5,-- für uns 1,-- für Euch. Wenn Du dann 40 Filme pro Tag freischalten lässt, mal 30 Tage wären das 1.200,-- DM, die sie für eine Flatrate im Monat abdrücken müssten. M.E. haben sie da einen Riegel vorgeschoben. Genau wie die T-Omline mit der ISDN Flatrate. Da lief nachher gar nichts mehr.
     
  2. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Wer setzt eigentlich Flatrate immer damit gleich, daß alles zu jeder Zeit frei ist ?
    Seitwann heißt Flatrate fürs Internet das man 24h am Tag, 7 Tage die Woche online SEIN kann ?
    Dann würde es nicht Flatrate, sondern Standleitung heißen.
    Gleiches gilt auch für die PPV Bestellung.
    Filme so zu bestellen wie man sie auch wirklich sehen kann stellt sicher kein Problem da, aber wenn man sich 40 Stück für alle 30 Minuten bestellt wird sicher auch die Frage des effektiven Nutzens gestellt werden.
     
  3. Fidel

    Fidel Junior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich denke das Hauptproblem ist einfach, daß jede einzelne Anfangszeit freigeschaltet werden muß.
    Ich fände es viel sinnvoller, wenn man mit einer Bestellung - und zwar auch wenn man kein All-In-Abo hat, sondern den Film extra bezahlt - eine Freischaltung für den ganzen Tag bekommt und sich selbst aussuchen kann, wann man den Film sehen will. Wenn ich in der Videothek einen Film ausleihe, dann bezahle ich ja auch für den Kalendertag und kann ihn mir so oft angucken, hin und herspulen und unterbrechen wie ich will.
    Solange Premiere das nicht ähnlich komfortabel und flexibel anbietet, werde ich weiterhin größtenteils auf Cinedom verzichten und gehe lieber in die Videothek.

    Tschüß, Fidel
     
  4. west899

    west899 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2001
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    also leute, ich bin kein techniker, also kann ich nicht sagen, ob das alles von der technischen seite möglich ist, 40 filme zu bestellen ... mag sein, dass es vielleicht nicht möglich ist, ich weiss es nicht. is ja auch egal!!! aber allein die tatsache, dass du dir die mühe machst, 40 filme zu bestellen, sagt doch sehr viel über dich aus, greenmiles. oder du hast eben viel zeit, mit der du nichts anzufangen weisst. die meisten cinedom filme fangen alle 30 minuten an, da kann man sich also sehr gut einteilen, wann man einen film sehen möchte. und man weiss im vorhinein, dass man anrufen muss!! und das system ist sicher nicht gedacht, dass man wie ein verrückter alle filme gleich im vorhinein bestellt, weil man angeblich nicht weiss, wann man zeit hat ... ist doch eine sehr sonderbare einstellung ... es geht doch auch um den normalen "hausverstand". und dass leute die hotline blockieren, weil sie probleme haben, 40 filme zu bestellen, während andere kunden "wirkliche" probleme haben und warten müssen, ist auch net lustig!

    ciao!

    west899

    [ 09. Dezember 2001: Beitrag editiert von: west899 ]</p>
     
  5. Mickey_24

    Mickey_24 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich bin auch kein Freund vom PW Service. Aber hier ist es doch korrekt, das es nicht Möglich ist 40 Filme auf einmal freischalten zu lassen.

    Und die Begründung ist doch absoluter Blödsinn.

    Wenn ich Film sehen möchte, kann ich diesen doch bestellen.

    Und falls ich nun beim sehen gestört werde, kann ich ihn doch noch einmal bestellen.

    Am besten wäre es, wenn man beim All-in-One Paket generell sämtliche Cinedom-Filme freischalten würde. Aber leider weiß ich eben nicht ob es technisch machbar ist.

    gruß

    Mickey
     
  6. Raiders2k1

    Raiders2k1 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also ich weiss nicht wie das bei dir ist, aber bei meiner Internet Flat heisst es genau das: Ich kann 24/7 online sein. Und genau das bin ich auch. Und genau dafür bezahl ich auch.

    Und wenn man ein exorbitant teures Paket wie das All-In anbietet, das gerade diesen einen grossen Vorteil hat, dann DARF es da nicht solche Probleme geben.

    Ist doch ein ganz einfacher Sachverhalt. Ob das Sinnvoll ist oder nicht, sich 40 Zeiten freischalten zu lassen ist doch völlig nebensächlich. PW kann zugesagte Eigenschaften nicht erfüllen. Punkt Aus.

    Ich habe nichts gegen PW, aber ich kann absolut nicht nachvollziehen, aus welchem Grund man hier PW in Schutz nehmen sollte. Wenn man die häufige Freischaltung nicht leisten kann, dann muss ein Limit in den Vertragsbedingungen stehen. Man kann es drehen und wenden wie man will. PW hat`s in diesem Fall verbockt.
     
  7. Nun wird mir klar warum z.B. Anbieter wie T-Online (und auch andere) vor ca. einem halben Jahr ihre 100%tige ISDN Flatrate nicht mehr angeboten haben. Das verdanken wir Leuten wie Raiders2k1 da sie aus einer Flat einfach eine Standleitung machen. Logisch, daß dies für die Anbieter dann zu teuer wird.

    Genauso ist es bei Premiere. So wie es bei Internet Flat nicht gedacht ist, daß man rund um die Uhr im Internet bleibt (sondern nur wenn man es benötigt), genauso ist auch die Cinedom Flat nicht gedacht daß man auf einen Schlag alles freischaltet. Wenn dies viele Leute machen, dann wäre die einzige Konsequenz für Premiere das All in Paket nicht mehr anzubieten.
     
  8. Raiders2k1

    Raiders2k1 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ähh Bernie...hab ich da jetzt einen Augenfehler oder meinst Du das ernst?

    Du willst mir wirklich weiss machen, dass ich für ein Flatrate bezahlen soll, aber sie nur eingeschränkt nutzen darf? Weil es sich sonst für das Unternehmen nicht mehr rechnet? Wenn Herr Sommer und Co nicht kalkulieren können, dann ist das zuallerletzt mein Problem.

    Hast Du bei deinem Zeitungsabo auch schon angerufen? Dann sag bei denen mal schnell bescheid, dass sie dir nicht mehr jeden Tag die Zeitung bringen brauchen. Bezahlen tust du natürlich weiter voll. Aber kann ja sein, dass es sich nicht richtig rechnet für den Verlag.

    Ich glaub echt ich fall vom Stuhl.

    P.S.: Ausserdem habe ich DSL.
     
  9. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Der Vergleich mit der Zeitung hinkt wohl an allen Enden. Immerhin beziehst Du Deine Zeitung nicht 24 Stunden am Tag also bekommst alle 24 Stunde Deine Zeitung ins Haus.

    Das was Du mit Deiner Flatrate machst ist schnell und einfach gesagt sie als Standleitung missbrauchen. Wenn T-Online will, können sie Dich sperren genauso wie es andere, kleinere Anbieter mit ihren Kunden gemacht haben. In den AGP's steht nichts davon das Du 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche online sein darfst, sondern nur das Du in diese Zeit online gehen kannst ohne weitere Gebühren. Hab selber die Flat gehabt und hab daher die AGP's hier liegen.
     
  10. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Dazu gesagt sein soll aber das es auch Flatrate Anbieter gibt, die in ihren AGP's die Verwendung der Flatrate als Standleitung erlauben. Das sind meistens die Anbieter die keinen 24h Auto Kick haben.