1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Bösewichter mit Narben mehr in Großbritannien

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2018.

  1. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich habe mal gehört, wenn ein Schauspieler in UK das Drehbuch kritisiert, wird er von einem Androiden ersetzt. Ich glaube bei der Rolle von James Bond war das schon gewesen.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als meine Eltern mich beim rauchen erwischt haben mußte ich eine Martinspfeife mit Tabak vollstopfen und dann in deren Beisein rauchen. Das wars dann mit dem Spaß am qualmen.
    Das war das, was wir damit gespielt hatten.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, sagt mir überhaupt nichts.
    In einem Film habe ich so eine Figur mal gesehen, konnte damit aber nie etwas anfangen. Das scheint sehr regional begrenzt zu sein.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tante Google kennt es trotzdem :)
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Verwenden dieser optischen Klischees in Filmen ist allerdings oftmals reichlich billig. Gerne genommen wird da auch der brillentragende Kinderschänder mit strähnig-fettigen Haaren, das Brille tragende Mauerblümchen mit Dutt, das ohne Brille und mit offenem Haar zur Schönheit mutiert, der schlaksige Nerd mit Pullunder und Riesenbrille usw..
    Das Verwenden solcher Klischees spricht nicht gerade für künstlerischen Einfallsreichtum, von daher kann man da die Förderwürdigkeit durchaus in Frage stellen.

    Strotti
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn z.B. ein Nerd als Gentlemen mit Schlips und Kragen und Regenschirm daherkommt, nimmt man ihm die Rolle nicht ab.
    Solche Klischees gehören nun mal zu diesem Geschäft, ohne würde da nie ein Schuh draus.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ändert aber nichts daran das ich damit nichts anfangen kann! (was sicher vielen so geht)
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit wann kannst du gelesenes nicht verstehen?
    OK kommt bei Dir ja schonmal vor
    Aber deshalb sind ja Bildchen dabei.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    LizenzZumLöten gefällt das.
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt hab ich das spaßeshalber mal bei der Wikipedia eingegeben, den mir bekannten Begriff "Bethmännchen" vermisst und was will mir Wikipedia weiß machen? Dass Bethmännchen etwas ganz anderes sei, gar nicht mal menschlich aussieht und aus Frankfurt stammt. o_O
    Dann beschriften die Bäckereien bei uns aber alle ihre Auslagen falsch. :eek: