1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine Ausstrahlungsrechte: 3sat in Österreich teilweise nicht via DVB-T

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2008.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Keine Ausstrahlungsrechte: 3sat in Österreich teilweise nicht via DVB-T

    Dann genieße es, solange es noch geht. Spätestens Ende 2016 werden 'ORF eins' und 'ORF 2' sowie auch die anderen über DVB-T einstrahlenden Signale durch verschlüsseltes DVB-T2 ersetzt und dann dürfte es nur noch für Österreicher möglich sein, auf die Inhalte zuzugreifen.
     
  2. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Keine Ausstrahlungsrechte: 3sat in Österreich teilweise nicht via DVB-T

    Und wenn man uns Seher mal nicht gerade bevormundet, damit nicht um Mitternacht zehn der 1000 Österreichischen DVB-T Zuschauer den Film schauen können.

    Woher hast du die Info? Wo steht das? Es ist bekannt, dass die aktuelle Lizenzperiode für DVB-T (normal) dann endet. Aber auf der ORF Seite steht dazu:

    ORF DIGITAL - ORF HD über digitales Antennenfernsehen!

    Ich gehe davon aus, dass es ab 2016 ein neues DVB-T2 Paket (wäre dann das vierte) mit ATV, ATV2, Puls 4 HD und Tele5 Österreich geben wird, das tatsächlich nur noch wie die derzeitigen 3 Pakete gegen Gebühr entschlüsselt werden kann. ORF 1 und ORF 2 werden aber sehr wahrscheinlich noch etliche Jahre unverschlüsselt über DVB-T (alt) kommen.
     
  3. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Keine Ausstrahlungsrechte: 3sat in Österreich teilweise nicht via DVB-T

    Die Antwort auf meine Anfrage kam wirklich erstaunlich schnell, also zumindest beim Kundenservice können sich ARD und ZDF wirklich eine Scheibe von den Wienern abschneiden.

     
  4. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Keine Ausstrahlungsrechte: 3sat in Österreich teilweise nicht via DVB-T

    Was für ein sinnfreier Beitrag.

    Und der selbe Satellit mit dem die Auswanderer in Mallorca 3sat gucken, hat über Österreich ein Funkloch oder wie?
    Die Österreicher können es genauso gut "frei und kostenlos über Satellit sehen". *am Kopf kratz* :rolleyes:
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Keine Ausstrahlungsrechte: 3sat in Österreich teilweise nicht via DVB-T

    Die Info kommt von der Techniktochter ORS. Dort steht in einem Dokument, dass die jetzt via DVB-T verbreiteten Multiplexe A ('ORF eins', 2x 'ORF 2' und 'ATV') und B ('ORF III', 'ORF Sport +', 'Puls4', '3sat' und 'Servus TV') Anfang 2014 neu ausgeschrieben werden, um Ende 2016 diese Multiplexe in den DVB-T2-Standard überführen zu können. Im gleichen Dokument ist davon die Rede, dass man DVB-T2 nur verschlüsselt übertragen will. Sollte sich da also nichts gravierendes mehr ändern, dann wird Ende 2016 kein frei-empfangbares DVB-T-Signal in Österreich mehr ausgestrahlt.

    Ein erster Beleg zu meiner These ist hier aufgeführt (Seite 13):
    https://www.rtr.at/de/komp/VortraegeDIPLA2013/Praesentation_ORS.pdf

    Weiterer Nachtrag:
    Im folgenden Link kann man auf Seite 22 des Dokumentes die Neuausschreibung von Mux A und B nachlesen:
    https://www.rtr.at/de/komp/VortraegeDIPLA2013/Praesentation_Susanne_Lackner.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2013
  6. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Keine Ausstrahlungsrechte: 3sat in Österreich teilweise nicht via DVB-T

    Da fühlt man sich wirklich zurückversetzt in die alte Zeit.

    Anfang der 90er Jahre lief jeden Donnerstag auf N3 (NDR) um 20.15 Uhr ein Hollywood-Klassiker.

    Den konnte ich über ASTRA aber nie gucken, da man keine Rechte hatte.

    Also lief für die Dauer des Films eine Seitenauswahl aus dem Videotext!

    Nach dem Film meldete sich der Programmansager (ja den gab es damals noch) und begrüßte wieder die SAT-Zuschauer.

    Der Standard-Satz war: "Jetzt sind wir wieder auf dem Satelliten und da gehören wir auch hin."
     
  7. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Keine Ausstrahlungsrechte: 3sat in Österreich teilweise nicht via DVB-T

    Unfassbar, und das in einer Zeit wo alle von einem vereinten Europa und Zusammengehörigkeitsgefühl reden. Wie immer: Die Zuschauer sind die Blöden weil die Sender lieber ihre Millionen für Fußball verpulvern statt 10.000 mehr auf den Tisch zu legen bei den Filmrechten. Sowas müsste doch mit gutem Willen nachzuverhandeln sein!
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Keine Ausstrahlungsrechte: 3sat in Österreich teilweise nicht via DVB-T

    Anscheinend gehört eine große Mehrheit der Zuschauer gerne zu den "Fussball"-Blöden.
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Keine Ausstrahlungsrechte: 3sat in Österreich teilweise nicht via DVB-T

    Gibts nicht und wirds auch nie geben. Nur bei den Euro-Schulden.
    Der Medienmarkt wird immer ein föderaler Markt bleiben.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Keine Ausstrahlungsrechte: 3sat in Österreich teilweise nicht via DVB-T

    Ausserdem...von zusammengehoerigkeitsgefuehl redet eigentlich niemand ausser ein paar politikern