1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

keine ahnung, aber davon eine ganze menge

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von gregi_2010, 10. Juni 2010.

  1. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Anzeige
    AW: keine ahnung, aber davon eine ganze menge

    Ob sich um eine UniCable oder Einkabelanlage handelt, wurde ich am bessten bei dem Vermieter oder Hausverwaltung nachfragen.

    Sieht die Antennendose so aus?
    [​IMG]
     
  2. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: keine ahnung, aber davon eine ganze menge

    Nein, anders rum. Wenns wirklich 12 Teilnehmer sein sollten und alle am Sat hängen, dann ist es wohl eine normale Anlage mit Multiswitch. Wahrscheinlicher ist aber der Albtraum aller TV-Leute: oben steht eine Antenne, im Keller hängt ein Umsetzer und das Signal wird analog per normalem Antennenkabel im Haus verteilt... Solche Vermieter gehören standrechtlich erschossen ;)

    Edit: HÄ?! die Kabel auf deinen Bildern sehen aber verdammt nach ZF Kabel für Sat aus... oder war das halbe Glas wein zu viel?
     
  3. gregi_2010

    gregi_2010 Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: keine ahnung, aber davon eine ganze menge

    bin grad am ausprobieren mit nem antennenkabel.aber ich habe keine ahnung.hab mal wieder bilder gemacht.
    danke nochmal für die ganzen antworten
    Imageshack - p1000390.jpg
    Imageshack - p1000392z.jpg
    diese steckdosen liegen beide auf der gegenüberliegenden seite von meinem tv.das kabel was in der einen antennendose steckt habe ich grad reingesteckt und dann mal versucht über digitalen suchlauf programme zu finden aber keine chance
    gruß
     
  4. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: keine ahnung, aber davon eine ganze menge

    Okay, nun sind wir einen Schritt weiter (super, dass du Bilder gemacht hast).

    Bei Bild 1 siehst du ja oben zwei Stecker, die aussehen, als hätten sie eine Art Gewinde außen, beim zweiten Bild ist es nur einer. Das sind die Anschlüsse für Satellit, die anderen Stecker (also da, wo du das Kabel drin hast), sind für Radio bzw. Kabel/Antennenempfang.

    Was jetzt genau an diesen "alten" Buchsen anliegt, kann ich dir nicht sagen, digitales Kabel aber wohl nicht (wäre ja auch sinnbefreit, wenn da Sat vorhanden ist). Das lässt sich aber herausfinden, indem du das mit dem Antenneneingang deines Fernsehers verbindest und einen Scan auf DVB-t machst (analoges Antennenfernsehen ist bundesweit abgeschaltet, sollte also bei "Analog" etwas kommen, dann ist es Kabel - aber wie gesagt, das ist nur theoretisch).

    Es kann natürlich sein, dass die Teile einfach gar nicht beschaltet sind.

    Edit: ich hab mir Bild 1 nochmal angeschaut: da sieht man eher "provisorisch" zwei Kabel an der Seite in die Buchse reingehen. Ich möchte fast Geld darauf setzen, dass das jeweils ein Kabel für die Sat-Buchse von einem Multischalter ist (Unicable soll einem ja genau die Kabelzieherei ersparen).

    Um herauszufinden, ob das bei den Sat-Buchsen ein Unicable System (eher nicht) oder ein ordentliches Multischaltersystem ist, hilft nur ausprobieren oder mal Nachbarn fragen (Einfach einen Blick in die Antenneneinstellung des Receivers werfen). Ohne Sat Receiver ist natürlich essig mit Satellitenempfang, aber das ist ja klar.