1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Diesen Dreck mit den Pappbrillen kannst du aber nicht mit der jetzigen Technik vergleichen.
     
  2. Normalo

    Normalo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Hattest du das damals gesehen oder was verleitet dich zu dieser Aussage?
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Ich hab DVDs für Pappbrille, die gleichen Sachen auch als SBS.
     
  4. Normalo

    Normalo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Was ist SBS?
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Side by Side.
     
  6. Normalo

    Normalo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Also hast du "diesen D r e c k" nicht gesehen, richtig?

    Warum wird das Wort "D r e c k" eigentlich in Sternchen umgewandelt, wenn ich es normal schreibe?
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Natürlich kenne ich auch die Pappbrillenvariante. Aber wie gesagt, das kannst du nicht mit der heutigen Technik, die sicher auch noch nicht 100% ausgereift ist, vergleichen.
    Dreck wird zenziert durch die Forensoftware.
     
  8. Normalo

    Normalo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Aber nicht bei "Wasserfällen"? Bei deinen Beiträgen wird das Wort angezeigt. Was ist das für eine zensorische Forensoftware?

    Natürlich kann man die damalige anaglyphe Technik nicht mit der heutigen Interferenz-, Polarisationsfilter- oder Shuttertechnik gleichsetzen. Vergleichen aber schon. Drei dieser vier Verfahren benötigen keine spezielle Hardware außer den leicht zu beschaffenden und billigen Brillen. Der stereoskopische Effekt war schon damals beachtlich, auch wenn er nur bewegte Objekte betraf (statische waren nur zweidimensional). Heute ist ein authentischer Stereoeffekt machbar. Dazu bedarf es keiner speziellen Sender. Arte hat das letztes Jahr Silvester vorgemacht, andere Events werden sicher folgen.

    Warum also die Aufregung über eine Pressemeldung der öffentlich-rechtlichen Anstalten, dass sie keine 3-D-Pläne hätten? Das wird schon kommen, wenn der Bedarf da ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2011
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Bitte schnell vergessen (die VHS-Kassetten können gelöscht werden) ;)

    Diese billigen Pseudo-3D-Sendungen mit den Hell-Dunkel-Brillen (Pulfrich-Effekt) haben mit richtigem Stereo-3D-HDTV absolut nichts zu tun. Warum sollten die ÖR und RTL wegen des unbezahlbaren Zusatzaufwands jammern, wenn das so einfach machbar wäre?

    Es gab auch mal "tolle" Beatles-Platten mit Stereo-Effekt (Links/Rechts-verhallt), das hat man schnell zugunsten echter Stereo-Mikrofonie fallen gelassen...
     
  10. Normalo

    Normalo Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2010
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Keine 3D-Pläne bei ARD und RTL

    Geht nicht. Wie gesagt, kein (S!)VHS-Recorder mehr vorhanden.

    Stereo bei Pop/Rock-Alben? Das wäre mir neu. Stereo ist nicht zu verwechseln mit Ping-Pong-Effekt, sondern räumliche Abbildung. Das gibt es bei Populärmusik nicht.

    Und Mikrofonie ist Klirr durch mechanische Beeinflussung. Gemeint ist sicher Mikrofonierung. Bei Verbrauchsmusik wird so gut wie ausschließlich in mono mikrofoniert, dann per Panpot auf die gewünschte Stereo-Hörereignisrichtung geschoben und – wenn gewünscht – verhallt.

    Die ersten Stereoschallplatten enthielten übrigens 3-D-Musik. Das Wort "stereo" kam erst später auf. Man brauchte auch keine neuen Sender für stereofone Musik. Das ist analog zu 3-D-Video.

    Danke für die Erwähnung des Pulfrich-Effekts! Habe mich belesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2011