1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine 16:9-Kennzeichnung in TV-Zeitschriften mehr

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Frank H, 11. Februar 2008.

  1. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Keine 16:9-Kennzeichnung in TV-Zeitschriften mehr

    Wenn man ungefähr weiß, welcher Sender welches Format sendet, braucht man auch keine Hinweise. Ich kenne "meine" Sender, und ich nehme grundsätzlich keine 4:3-Ausstahlungen mehr auf!

    Einzig Sat1Pro7 wäre noch ne "Extrawurst". Bei denen bin ich mir nicht so sicher, was die nun vorhaben...
     
  2. wego

    wego Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    V7 HDTV
    Pace UPC Digital + Box
    Sony DVD/HDD Recorder HX 650
    eBench 5.1 DD
    Trust 5.1 Headphone
    AW: Keine 16:9-Kennzeichnung in TV-Zeitschriften mehr

    ich find die antwort insofern unbefriedigend, als ich momentan einfach nicht weiß, ob ein film / serie nun 16:9 ausgestrahlt wird oder nicht.

    ich mein, nur weil der film bspw. auf orf kommt, heißt das noch lange nicht, dass er 16:9 ausgestrahlt wird (gestern: darwin´s nightmare letterboxed). auch auf anderen sendern bin ich jetzt komplett planlos. sendet tele5 den film xy nun 16:9, 16:9lb oder 4:3?

    was soll also die antwort. wird jetzt ab nächste ausgabe alles gekennzeichnet, das in 4:3 gesendet wird? dann können sie ja so einiges kennzeichnen. was ist mit 16:9lb? wie wird das gekennzeichnet?

    solange die überwiegende mehrheit der sender in 4:3/16:9lb ausstrahlt, würd ich weiterhin 16:9 sendungen kennzeichnen. sollte es in einem 1/2jahr oder wannimmer dann so sein, dass wirklich 80-90% in 16:9 ausgestrahlt wird, dann kann man immer noch auf die 4:3 kennzeichnung umsteigen.

    denn so wie ich das momentan sehe gibts einfach überhaupt keine kennzeichnung mehr im programm selber. und das seit mehreren ausgaben.
     
  3. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine 16:9-Kennzeichnung in TV-Zeitschriften mehr

    Hallo wego,

    gut, bin von mir ausgegangen. Sorry. :winken:
    Tele5, Vox, RTL scheint wirklich Glückssache zu sein, wie die senden. Pro7Sat1 hat z.Z. kein Plan. ÖR (de) senden fast alles 16:9. Und Premiere weiß man eigentlich auch, wo 16:9 läuft. Ich habe noch nie ne Zeitung gebraucht. Dass der ORF rumzickt, hätte ich auch nicht gedacht...
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keine 16:9-Kennzeichnung in TV-Zeitschriften mehr

    und ein zeichen für farbe und sendungen, die mit mehr als 30 zeilen gesendet werden ! ;)
     
  5. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Keine 16:9-Kennzeichnung in TV-Zeitschriften mehr

    Ihr seid gemein. :D

    Wird eigentlich noch gekennzeichnet, wenn ein Film geschnitten ist?
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Keine 16:9-Kennzeichnung in TV-Zeitschriften mehr

    Und was hat das nun mit der antwort zu tun?

    Es wurde doch gesagt das es ein neues symbol geben wird.
    Was ist dadran unbefriedigend?

    Oder hast du als pdf anhang eine angepasste zeitschrift erwartet?
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Keine 16:9-Kennzeichnung in TV-Zeitschriften mehr

    Wer spricht denn von nächster Ausgabe?

    Es ist doch ganz einfach: Solange die 16:9-Sendungen klar in der Minderheit waren, konnten die Zeitschriften dafür leicht ein Logo unterbringen. Im Moment halten sich beide Formate ungefähr die Waage, also müsste extrem viel gekennzeichnet werden, was viel Platz kostet. Sobald 4:3 deutlich in der Minderheit ist, kann man dafür ein Symbol einführen. Aber das wird sicher noch ein halbes Jahr dauern. Bis dahin muss man halt ohne die Kennzeichnung leben. Wird keiner dran sterben. ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Keine 16:9-Kennzeichnung in TV-Zeitschriften mehr

    Ist doch egal, nimm den Film einfach auf, ist er in 4:3 löscht Du ihn eben wieder.
    Anders habe ich das noch nie gemacht, denn auf Zeitschriften konnte man sich da noch nie verlassen.
     
  9. wego

    wego Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2005
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    V7 HDTV
    Pace UPC Digital + Box
    Sony DVD/HDD Recorder HX 650
    eBench 5.1 DD
    Trust 5.1 Headphone
    AW: Keine 16:9-Kennzeichnung in TV-Zeitschriften mehr

    ja, man sollte sich aber im klaren sein, was das zeichen bedeutet. nämlich dass kürzungen MÖGLICH sind. wenn ein fsk18 (nicht ind.) um 2200h und um 0200h auf pro7 ausgestahlt wird, kann man - auch wenn 2x das symbol dabei ist - eigentlich (!) davon ausgehen, dass die nachtwh ungeschnitten ist.


    @tv programm
    wenn es so ist, dass früher, bei wenigen sendungen mit 16:9, diese gekennzeichnet werden und jetzt in der übergangsphase nicht und in zukunft nur die 4:3 sendungen gekennzeichnet werden, ists ja ok.

    da ich aber recht wenig ard,zdf,ndr,... sehe halten sich für mich die 16:9 sendungen noch keinesfalls mit den 4:3 sendungen die waage. und deswegen find ich die momentane situation nicht befriedigend. bspw. könnte man inzwischen bei ard, zdf,.. etc auf das 16:9 zeichen verzichten, bei gemischten und überwieg. 4:3 sendern das zeichen aber schon verwenden. so viele sendungen werden bei diesen sendern schließl. nicht in 16:9 ausgestrahlt, dass man das kleine symbol nicht dazumachen könnte...

    überwieg. 16:9:,ard,zdf,ndr,..., premiere bb1-4,...
    gemischt: orf1,2, tele5, vox
    überwieg. 4:3: rtl, rtl2(austr.), p7, sat1, k1, srtl, 13thstreet, kinowelt, mgm, scifi, eurosp. 1+2, dsf, nasn,...
     
  10. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Keine 16:9-Kennzeichnung in TV-Zeitschriften mehr

    TV-Spielfilm hat mir gerade geantwortet, man würde die 16:9-Kennzeichnung nicht mehr abdrucken, da ja ohnehin nahezu alles in 16:9 ausgestrahlt wird.

    ....dass ich nicht lache !!!!! (siehe gesamte Pro7-Sat1-Group u.a.)

    Man überlegt allerdings, ob man nicht zukünftig (ja wann ?) mal das 4:3-Zeichen anbringt.