1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Zurückspulen auf Sky Cinema HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Marko566, 22. September 2013.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Kein Zurückspulen auf Sky Cinema HD

    Aber es gibt kaum noch interessante Filme. Antlantic habe ich als Ausgleich für die Lücken bei Cinema gesehen. Dieses Reingequatsche geht für mich gar nicht, ich möchte den Abspann in aller Ruhe sehen und vor allem hören und nicht gleich zur Fernbedienung greifen müssen. Dann besorge ich mir nicht nur die (fehlenden) Filme woanders, sondern in Zukunft auch die Serien. Sollten dann noch Aufnahmesperren dazukommen – um wieder zum Thema zurückzukommen –, eventuell noch für nicht zertifizierte Boxen, ist sowieso Schluß.
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Kein Zurückspulen auf Sky Cinema HD

    Andere Länder, andere Titten.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kein Zurückspulen auf Sky Cinema HD

    Naja, vielleicht gibt es ja eine ganz spezielle Vorgehensweise, die ausschliesslich fuer den deutschsprachigen Markt angewandt wird. Halte ich aber fuer recht unwahrscheinlich...
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Kein Zurückspulen auf Sky Cinema HD

    Das ist aber genau der Punkt. Gerade der deutschsprachige Raum unterscheidet sich stark von allen anderen. Alleine die kommerziellen FreeTV-Sender, die Hollywood quasi gratis verbrutzeln. So eine Vielfalt bietet kein anderes Land. Da zahlt man fast immer für solche Inhalte. Das hat auch zur Folge, daß sich der Rechtemarkt anders entwickelt bzw. entwickelt hat. Ein Film in HD kann (wenn auch meist nur in Deutsch) FTA in ganz Europa gesehen werden. Umgekehrt geht das nicht. Viele beklagen sich, daß es kaum O-Ton gibt. Doch sie begreifen nicht, daß man damit andere Länder benachteiligt, da man dort für das gleiche Material zahlen muß. Ähnlich gestaltet es sich im PayTV. In anderen Ländern gibt es Filme meist eher zu sehen, als bei uns in Deutschland. Unterm Strich sollte damit klar sein, daß man das im deutschsprachigen Raum viel strenger sieht mit den Rechten.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kein Zurückspulen auf Sky Cinema HD

    Ach Leute, was soll denn diese gespielte Aufregung?

    Gerade bei Eike bin ich etwas verblüfft, denn er hat lange genug Sky/Premiere und mit dem Humax 9800 C seiner Zeit auch einen zertifizierten Rekorder gehabt, um zu wissen, dass es solche Fehlschaltungen in den letzten Jahren immer mal wieder gab und das diese eigentlich immer bei der nächsten Ausstrahlung weg waren.

    Das sind halt mittlerweile alles automatisierte Prozesse und ein falsch gesetzter Haken beim Einprogrammieren des Films in den Abspielrechnern und schon wird das CopyProtect Flag gesetzt.

    Das kommt seit Jahren immer mal wieder vor, nur waren es halt meist irgendwelche Trashfilmchen, bei denen es kaum einer merkte.

    Jetzt ist es halt mal bei einem wirklichen Blockbuster passiert.

    Sky hat definitv gesagt, es sein ein Fehler und bei der nächsten Ausstrahlung sei das Problem behoben.

    Da jetzt irgendwelche Verschwörungstheorien zu entwickeln, ist zwar typisch für einige hier im Forum, aber sicherlich nicht zielführend.

    Und was die Anmerkungen von Radioman2000 betrifft:

    Sky hat einen Output Deal mit SONY, der inkl. Internet-Streaming, VOD (Anytime) und Aufnahmerechten innerhalb geschlossener Systeme ist. Da gibt es keine CopyProtect Klausel für einzelne Filme. Verträge ohne das alle drei Optionen inkludiert sind, schließt Sky schlicht gar nicht mehr ab (siehe Paramount wo die Internet-Streaming rechte bereits an Lovefilm vergeben waren).

    Also beruhigt euch. Es ist ja beileibe nicht so, dass es bei Sky nur eine Möglichkeit zum Aufnehmen gäbe. Skyfall wird die nächsten 9 Monate noch zig mal auf HD Sendern laufen. Genug Zeit das heimische Archiv auszuweiten.
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein Zurückspulen auf Sky Cinema HD

    Also das hatte ich auch mit 9800C nicht erlebt.

    Was ich mal hatte, der 9800C hatte einen Jugendschutz versehentlich bei den ÖR ausgewerte, war damals glaube ich 3sat.
     
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Kein Zurückspulen auf Sky Cinema HD

    aha....woraus willst du schließen, es sei eine gespielte aufregung?

    nebenbei...es gab 3 ausstrahlungen..... wo es nicht geklappt hat.
    ich werde dich das nächste mal fragen , ob ich mich über was, was mich stört, aufregen darf, du bist ja anscheinend der, der entscheidet., wer sich über was aufregen darf:wüt:

    zur QUALITÄT von sky.....


    die antwort die gestern kam:

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Für eine fehlerfreie Technik-Diagnose und um Missverständnissen vorzubeugen, ist ein Telefonat die beste Lösung. Dabei ist es empfehlenswert, dass Sie sich in der Nähe Ihres Gerätes befinden, um es direkt bedienen zu können.

    Bitte rufen Sie uns unter 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz) zurück. Wir sind rund um die Uhr für Sie da.

    Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Sky Team

    Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG
    22033 Hamburg
    Service 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz)

    sky.de/kontakt
    sky.de

    KOMMANDITGESELLSCHAFT: Sitz Unterföhring, Amtsgericht München, HRA 80699,
    KOMPLEMENTÄRIN: Sky Deutschland Verwaltungs-GmbH, Sitz Unterföhring, Landkreis München, Amtsgericht München HRB 145451,
    GESCHÄFTSFÜHRER: Brian Sullivan (Vorsitzender), Dr. Holger Enßlin, Carsten Schmidt, Steven Tomsic

    Entdecken Sie Ihr Online-Kundencenter bei Sky: Unter sky.de/kundencenter können Sie Ihr Abonnement verwalten, eine Übersicht Ihrer Sky Abbuchungen abrufen und neue Pakete hinzubuchen. Dazu gibt's nützliche Techniktipps, hilfreiche Services und attraktive Aktionen. Rund um die Uhr für Sie geöffnet.



    da weiß man einfach nicht mehr weiter....

    ignoranz multipliziert mit analphabetentum und einer prise inkompetenz

    und strell dir vor, ich schreibe das , ohne DICH vorher zu fragen, ob das dir recht ist :cool:
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein Zurückspulen auf Sky Cinema HD

    Die Betreuungsqualität von Sky ist auch unter aller sau.
    Die Textbausteine die die Call-Center oben abdüsen zeugt von Inkomptenz der Mitarbeiter die mit dem Störunsproblem nicht umgehen können.

    Ich hatte gestern mal versucht da anzurufen. Man kommt ja gar nicht durch für lange Warteschleifen fehlt mir die Geduld.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kein Zurückspulen auf Sky Cinema HD

    Dann hattest du Glück. Wir hatten das Spielchen seiner Zeit 3x. Frag mich aber jetzt bitte nicht mehr, welche Filme das waren.

    Fakt ist, dass natürlich alle zertifizierten Geräte eine Aufnahmesperre unterstützen, aber das ist eben nichts neues, sondern seit DF1 mit der D-Box 1 zur Einführung des Cinedoms Standard nur das die D-Box natürlich noch ein klassisches Macro-Vision Signal für den Scart-Anschluss erzeugt hat.

    Das heutige Sky Select ist ja auch nur ein Sender (für das PlayOutCenter) und hier muss ja bei allen Filmen das "NoCopyFlag" gesetzt sein.

    Da Speicherplatz heute ja eher vernachlässigbar ist, kann man davon ausgehen, dass heutzutage die Masterdateien von Filmen inkl. deren für den Sendeablauf benötigter Anspielprogrammierung einfach von der Select Austrahlung übernommen werden und entsprechend 1:1 in den Programmplan für Cinema HD geschoben werden.

    Wenn dann dabei die Programmierer pennen, bleibt das Flag halt gesetzt und schon hat man den Salat. Wie gesagt. Ist ärgerlich, kann aber passieren, denn letztendlich arbeiten auch bei Sky nur Menschen. Einfach bis zur nächsten Ausstrahlung warten und gut ist.
     
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kein Zurückspulen auf Sky Cinema HD

    Hm, also ich kann die Aufregung verstehen... Ich programmiere mir generell auch schon gern die Erstausstrahlung am Sonntag um z.B. auf Atlantic HD The Newsroom zu schauen.

    Wer guckt schon gleich in sein Archiv ob die Aufnahme geklappt hat.