1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein ZK auf Premiere 3-5 ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von ms2k, 1. Januar 2005.

  1. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Kein ZK auf Premiere 3-5 ?

    Es soll sogar Firmen mit gutem Kundenservice geben, die auf ihrer Homepage den Kunden ein eigenes Diskussionsforum anbieten. Cappuccino weiß nur zu genau, weshalb er einen solchen Kundenservice bei Premiere nicht anbietet. :D
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein ZK auf Premiere 3-5 ?

    Aber das sicher nicht nur wegen eines schlechten Service, er müßte ja auch befürchten, daß die Leute hier zu ihm umziehen. Und wer möchte schon solche Gäste haben. Mal ganz ehrlich.

    Alaska
     
  3. Feli

    Feli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein ZK auf Premiere 3-5 ?

    Tja, da kann ich nur davon ausgehen, dass du entweder sehr schlecht oder überhaupt kein Englisch kannst! Wenn Dir Qualität so wichtig ist, müßte es Dir dann eigentlich schon aufgefallen sein, dass bei der synchronisierten Versionenen Du sich mit einer minderwertigen Fassung des Films abgibst, da der synchronisierte Tonspur bei weitem nicht so gut wie das OT ist. (Hast du z.B. je die Orginalstimme von Patrick Stewart bzw. Sean Connery gehört? Die deutschen Synchronsprecher sind absolut FAD im Verlgleich. Insgesamt sind synchronisierte Versionen fad und gekünstelt im Vergleich zum Original, sie fehlen einfach an Spannung und das Gefühl/die Atmosphäre ist im allgemein weg! )
    Ich würde unter diesen Umständen viel lieber auf DD 5.1 verzichten, um das OT geniessen zu können, mir ist die künstlerische QUALTITÄT des ganzen Films am wichstigsten, die technische Dinge sind dann für mich zweitrangig, obwohl sie auch einigermassen stimmen sollten.

    Nja, und Deine Argumentation ist auch nicht in sich logisch - auf 13th Street und SciFi ist lediglich Stereoton, oder???

    Ja, und mein Videothek (Videoworld) hat nur ein paar Serien zum ausleihen, eigentlich nur der letzte Staffel von Stargate, 24 Staffel 1 und 2 und dann die üblichen Verdächtigen wie Sex in der City oder Friends. Also, ist keine echte Alternative. Die DVDs der Serien sind auch meistens sehr teuer, da könnte man sehr leicht ein Vermögen loswerden, wenn man versucht die ganze Serien von Voyager zu kaufen, nur zum Beispiel!

    LG, Feli
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.162
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein ZK auf Premiere 3-5 ?

    Hallo an alle,

    vielleicht habe ich was mit Prem zu tun, vielleicht aber auch nicht.
    Ich habe, so wie viele von euch auch, ein Privatleben, welches mir erlaubt ein Forum wie dieses zu besuchen. Natürlich aus reinem Eigeninteresse. :)

    Was ich hier schreibe sind keine Geheimnisse, sondern Fakten, die sagen-wir-mal-so nicht das Flüsterpost Prinzip anderer Forumbesucher bestärken sollen... Das quasi aus einem Verdacht oder Gerücht, einer Fliege ein Elefant gemacht wird.

    Logisch lesen hier auch Mitarbeiter mit, weil es den Mitarbeiter auch wichtig ist, was so im "Feld" passiert. Es ist ein guter Weg Feedback zu bekommen.
    So viel dazu.

    Was die Bildqualität angeht, ist das immer eine Geldfrage. Premiere muss auch immer berücksichtigen, dass die Kabelkunden nicht benachteiligt werden, daher muss auf beiden Verbreitungswegen, SAT und Kabel, das gleiche Angebot verhanden sein. Da Premiere, laut Gesetzgebung, nur ein bestimmtes Kontignet an Kabelkanälen zur Verfügung steht, muss innerhalb dieses Kontingentes das Programmangebot von Premiere wiedergeben werden. Da der DVB Feed der Kabelstationen über SAT läuft, muss der Inhalt der TS gleich sein. Obwohl über SAT theroretisch mehr Bandbreite zur Verfügung stehen würde, um mehr Bandbreite für die Services zu spendieren, sitzt Premiere auf 2 Stühlen was die bessere Bildqualität angeht, den Kabelkunden in der Anzahl des Programmangebotes zu benachteiligen und so mehr Bandbreite den Services zu geben oder einen Mittelweg zwischen gleichem Angebot bei SAT und Kabel auf Kosten von Bandbreite bei den Services...

    Also es ist nicht immer alles so einfach wie es scheint!

    Zudem ist laut DVB im Mittel eine Videobandbreite von 4,3 MBit/s als optimal angegeben, die Premiere auch oft erreicht.

    Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, damit meine ich ARD,ZDF,ORF mit Premiere. Wenn ein ORF oder ZDF mit einer Videobandbreite von 6-8 MBit/s sendet, ist das deren Sache, aber es ist reine Verschwendung, da es nur dann Sinn macht wenn viel "Motion" da ist, z.B. Sport...
    Aber lassen wir das mal!
    gruss dam72
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein ZK auf Premiere 3-5 ?

    Solche Datenraten habe ich schon lange nicht mehr gehabt. Die Regel ist schon unter 3MB/s bei Premiere 1/2. Bei Direkt ist sie etwas höher (besonders dann wenn gerade die Sportfeeds abgeschaltet und die Filme noch nicht wieder alle angelaufen sind.)
    Für eine Bildqulität die der analogen entspricht reichen aber 4,3Mbit/s auch noch nicht aus da sollten es schon 5-6 Mbit/s sein. (steht sogar in den Handbüchern von Premiere geeigneten Receivern drinn ;) )
    Gruß Gorcon
     
  6. Feli

    Feli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein ZK auf Premiere 3-5 ?

    Hey klar, natürlich darfst Du in diesem Forum schreiben, auch wenn du bei Premiere arbeitest :D
    Ich finde es sogar sehr gut, dass Premiere hier mitliest. Wie Du auch sagst, so bekommt Premiere auch Feedback und das kann nur im Sinne der Kunden sein. Und ich finde es auch gut, ein Blick hinter der Kulissen bei Premiere zu bekommen.

    Also, bitte sich weiter im Forum beteiligen!
    LG, Feli

    Und vergiß nicht, bitte immer wieder weitergeben ... mehr OT wird gewünscht :winken:
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.162
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein ZK auf Premiere 3-5 ?

    Hallo,

    @Gorcon:
    tja, das mit den 3 MBit/s mag wohl stimmen, aber die Bandbreiten sind ein menschlicher sowie technischer Kompriss dessen was möglich ist, wenn zich Faktoren miteinander abgewogen werden.

    Ich behaupte mal, dass nicht mal 1% der Premiere Kunden, d.s. 30 000 Kunden, ein Problem mit der Bildqualität haben! Die sind froh das sie Premiere empfangen können... Ich rede vom Bagerfahrer und der Putzfrau...

    Und wegen, lassen wir es mal 5% sein also, 150 000 Leuten, die ein Problem mit der Bildquali hätten, müssen zich Millionen Euros, für neue Bandbreite angemietet werden, wovon die andere grössere masse garnichts mitbekommen würde. Was ich sagen will ist, der Kosten-Nutzen fehlt hier eindeutig!

    gruss dam72
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein ZK auf Premiere 3-5 ?

    Och, die Bildqulität könnte man zum Nulltarif erhöhen. Man bräuchte nur ein paar Sender abschalten. Premiere Start hätte man als Portal senden können, so das von dort aus die Video und Audio Pids umgeschaltet werden auf den Sender der gerade den jeweiligen Film bringt. Leider wird mit einer doppelausstrahlung nur Bandbreite "vergeudet".
    Bei Sport, vor allem F1, hätte man sich das Portal auch sparen können denn das wird garantiert niemand sich ansehen. Dort hätte mandann das Supersignal senden können. Man hätte somit auch nicht das Problem das man mitten im Interview einfach unterbrochen wird um dann eine Tafel vorgesetzt zu bekommen dasdie Übertragung beendet ist.
    Ich würde, wenn ich was zu sagen hätte noch 1-2 Kanäle von Premiere Film ersatzlos streichen und dadurch weniger Wiederholungen senden. (Premiere 2 aber nicht) eher Premiere 4 oder und 5.
    Das die Bandbreite nicht auf Bäumen wächst ist mir auch klar.
    Gruß Gorcon
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein ZK auf Premiere 3-5 ?

    Warum dann überhaupt Pläne für HDTV? Lohnen sich solche Investitionen für maximal 150000 Leute?

    Es ist sicher so, daß die meisten Kunden mit dem Bild zufrieden sind, weil sie nichts besseres gewöhnt sind, das heißt aber nicht, daß sie den Unterschied nicht bemerken würden. Nicht umsonst hat die DVD soch einen Erfolg. Und Premiere bräuchte doch nur einen der Kinokanäle zu streichen, den Wiederholkanal 4 zum Beispiel und könnte dann mit den verbliebenen 6 Kanälen wirklich gute digitale Fernsehqualität liefern, mit 16:9, DD51, OT, UT. 6 Kanäle hört sich allerdings nicht so gut an wie 7 (sogar etwas anrüchig).

    150000 Kunden wären übrigens immerhin 5 Prozent und darin sind die nicht mitgerechnet, die inzwischen wegen der sinkenden technischen Qualität gekündigt haben. Kann man das wirklich ignorieren? Anstatt die Stammkunden mit guten Angeboten und guter Qualität zu halten wird das Land nach neuen Kunden abgegrast mit Premiere zu Schleuderpreisen. Willkommen im Land der Schnäppchenjäger, Qualität ist egal, Hauptsache billig, Geiz ist ja geil. Will Premiere das wirklich? Ein Ramschsender als Deutschlands bestes Fernsehen?

    Ich glaube ja, es läuft allmählich wie vieles in diesem Land auf einen 2 Klassensystem hinaus. Ramsch für das Aldiklientel und wer gutes Fernsehen will, wird richtig tief in die Tasche greifen müssen.

    Gruß Alaska
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein ZK auf Premiere 3-5 ?

    Doch gerade, den Sex sells. ;)
    Für HDTV würden sich aber gerade die Zuschauer interessieren die es sowieso nicht empfangen können, nämlich die Kabelzuschauer.

    Man kann nicht mit DVD Qualität werben und dann nur S-VCD Qualität zu DVD Preisen anbieten und hinterher behaupten das die meisten Kunden das nicht sehen würden.:rolleyes:

    Gruß Gorcon