1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein ZDF, kein WDR, DVB-T2 Lorenzen Update

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Josie, 3. Mai 2003.

  1. DVB-T2

    DVB-T2 Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Kann nicht sein, denn sonst würde auch im Berliner Kabel der Rundfunkstaatsvertrag gebrochen werden, insgesamt werden dort nämlich 7!!! Kanäle von ARD und ZDF belegt (mit 3Sat und Phoenix wären es sogar 9, ich weiss jedoch nicht ob man 3Sat und Phoenix zu ARD oder ZDF zählen kann)

    <small>[ 06. Mai 2003, 14:35: Beitrag editiert von: DVB-T2 ]</small>
     
  2. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Rundfunkstaatsvertrag begrenzt ARD und ZDF
    nur digital. Von analog und nur 3 Programmen
    ist da nirgends die Rede.
     
  3. DVB-T2

    DVB-T2 Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Woher hast Du denn das? Hab ich noch nie was von gehört.
     
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wieder ein Denkfehler. Du meinst jetzt sicher die 7 (bzw. 9) analogen Kanäle, die die ARD im Kabel belegt, DVB-T2. Die 3 Kanäle beziehen sich aber auf digitale Verbreitung.
    Da bin ich mir jetzt ganz sicher.
    Gruß, Reinhold
     
  5. DVB-T2

    DVB-T2 Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Unabhängig von der Sendeart(Kabel,SAT,Antenne)?
    Wenn man sich die unterschiedlichen Bandbreiten eines Digitalen Kanals von Kabel,Sat und Antenne anschaut,ist die universelle Begrenzung auf eine bestimmte Anzahl von Kanälen eigentlich kein geeignetes Kriterium. Aber sowas raffen die Bürokratenärs**e natürlich nicht.

    Wusst ich vorher nicht, dass sich das nur auf digital bezieht.

    <small>[ 06. Mai 2003, 14:45: Beitrag editiert von: DVB-T2 ]</small>