1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein ZDF in Heidelberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von pl3b, 29. Oktober 2007.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: Kein ZDF in Heidelberg

    Das wird es sein. Der Sender ist nur 3km entfernt und laut Prognosekarte reicht eine Zimmerantenne - außer für die Täler östlich der B3.

    Die Übersteuerung kann durch gezieltes Aufstellen an ungünstigen Orten oder entgegengesetzt zur Polarisation vermieden werden - für Heidelberg (=Horizontal) also eine normal aufgestellte Antenne.

    Im Raum Köln/Bonn kommen auch die ZDF-Programme auf Kanal 26 besonders stark rein.

    Die ideale Lösung der Probleme ist gleichzeitig fast kostenlos:

     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2007
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein ZDF in Heidelberg

    Dieser Selbstbau ct- Dipol ist wirklich zu empfehlen zumal er (fast) nichts kostet. Einfach ein No Name Antennenkabel aus der Grabbelkiste für 1€ nehmen.
    Hiermal ein Link mit Bildern:
    http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Kein ZDF in Heidelberg

    Die Kabelqualität ist wirklich unerheblich - nur, dass sich die etwas dickeren Kabel etwas besser verarbeiten lassen. Eine ordentliche Kabellänge schafft beim Laptop mehr Bewegungsraum. Zudem empfehle ich entgegen den meisten Anleitungen die innere Isolierung (Dielektrikum) nicht zu entfernen - das schützt vor Kurzschlüssen und Verletzungen/Beschädigungen durch das scharfe Drahtende ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2007
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Kein ZDF in Heidelberg

    Bei einer günstigen Außenmontage dieser Antenne mit freier Sicht in Richtung Norden lassen sich vielleicht auch die vielen Programme aus Rhein-Main (vertikal) empfangen - sicher aber über eine Dachantenne.
     
  5. pl3b

    pl3b Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein ZDF in Heidelberg

    Also vielen Dank für eure Hilfe, habe mir jetzt mal so eine Antenne gebaut. War ja wirklich total einfach und nun kann ich auch die ZDF-Mux einwandfrei empfangen. :D

    Allerdings wie so oft im Leben ist man nicht mit dem zufrieden was man hat, und nun würde ich natürlich gerne die von simplesat angesprochenen Programme aus dem Rhein-Main-Gebiet empfangen. Hat da jemand aus meiner Gegend Erfahrung mit?
     
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Kein ZDF in Heidelberg

    Alles im passenden Thread zu finden ...

    Sonst steig doch mal selbst zum Dachfenster mit freier Sicht nach Norden für diese Bastelantenne am Laptop. Oder aufs nächste höhere Gebäude oder mit dem Auto auf eine baumlose Erhöhung. So können die Möglichkeiten auch für eine zukünftige Dachantenne ganz gut simuliert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2007
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein ZDF in Heidelberg

    Besser nicht im passenden Thread suchen sondern im richtigen ;) (Rhein-Neckar)
    => http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=90593&page=49

    Handschuhsheim ist im prognostizierten Dachantennengebiet für Hessen =>
    www.ueberallfernsehen.de . Bei mir (10km westlich) gehen die Muxe seit 2004.
    Chancen mit Zimmerantenne in HD-Handschuhsheim hast du nur
    _wenn du freie Sucht zum Taunus hast (Fenster nach N und unverbaute Sicht)
    _ recht hoch wohnst
    _ einen recht empfindlichen Receiver benutzt (dein USB-Stick gehört nicht
    in die Kategorie)
    (In MA sieht es übrigens wesentlich besser aus...)
     
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Kein ZDF in Heidelberg

    Vor wenigen Tagen habe ich auf freiem Feld zwischen Friedrichsfeld und Neckarhausen die Programme aus Rhein-Main einwandfrei mit 50-70% empfangen können - Kanal 22 sogar mit 84%, aber der VHF-Kanal 08 kam wegen der kurzen Antenne nicht rein. Heidelberg erreichte Signale zwischen 89 und 116%.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein ZDF in Heidelberg

    Ja Richtung Mannheim wird das Signal besser....