1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein ZDF 3Sat usw. Bitte helft mir!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von koonly, 4. September 2008.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: kein ZDF 3Sat usw. Bitte helft mir!

    Hast Du die Beiträge oben gesehen?

    Wie sieht es mit den F-Steckern aus?

    Da beim entfernen des Flachkabels die Signalqalität schlechter wurde, vermute ich hier eine Schwachstelle.
    Kannst ( oder hast Du schon ) der Sitz der F-Stecker kontroliert?
    Dass das Drahtgeflächt auch gut an den F-Steckermantel kommt und der Stecker fest sitzt?

    Schaut die Schüssel über das Geländer hinweg oder vielleicht durch ein Stahlgeländer durch?

    Hast Du eine Antennendose sitzen?

    digiface
     
  2. koonly

    koonly Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein ZDF 3Sat usw. Bitte helft mir!

    ich habe ja geschrieben, dass die Stecker nicht selber gebaut sind sondern orginal dran sind. Die Schüssel ist oberhalb der Metallgeländers!
    Kann man hier Fotos einstellen, oder muss ich dir die Schicken?
    Kabel liegen direkt, keine Dose...
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kein ZDF 3Sat usw. Bitte helft mir!

    Achso!! :)

    Ja, flache Schüsseln kommen an normale Offset-Antennen nicht ran.

    ( Hoffentlich steinigt mich jetzt keiner ! :D )

    Die maschinel gefertigten Kabel sind oft nicht so der Hit.

    Wenn man sie selber macht ( ist nicht schwer ), dann kommt man meist auf eine bessere Qualität.

    Es wäre jetzt schön leicht das auf die Kabel ab zuschieben, aber die Dämpfung ist da und es sitzt keine große (aktive oder passive) Verteilung wo man mit Verstärkung rechnen müsste.

    Ich persönlich würde als erstes die Kabel gegen selbst angefertigten Kabel tauschen.

    Und dann das Ergebnis abwarten.

    Erst ohne Flachkabel testen, sollte das ZDF dann da sein, dann mit Flachkabel.

    digiface
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kein ZDF 3Sat usw. Bitte helft mir!

    Ja, hatte sich überschnitten.
    Bilder kann man hier nur verlinken. Also irgendwo auf einen Server legen und hier ein Link herein setzten.

    Aber ich würde erst die Kabel bearbeiten und dann denke ich sogar, dass es dann gehen könnte/sollte.

    digiface
     
  5. koonly

    koonly Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein ZDF 3Sat usw. Bitte helft mir!

    gut, und warum sollten jetzt die fertigen kabel schlechter sein, als wenn ich den Stecker ranschraube?

    Dank Dir..
     
  6. Paul03

    Paul03 Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: kein ZDF 3Sat usw. Bitte helft mir!

    Richte die Schüssel einfach nochmal neu mit der Anzeige (entscheidend ist hier die Signalqualität) deines Receivers aus. Optimiere z. B. den ARD-Transponder und schau dann, ob du auf dem ZDF-Transponder Empfang hast.

    Der Satfinder ist zum Ausrichten der Schüssel nicht geeignet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2008
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kein ZDF 3Sat usw. Bitte helft mir!

    Ja, beim abisolieren des Aussenmatels brechen gerne einzelne Drähtchen ab, dadurch sind dann nur noch weniger Drähtchen die leiten können vorhanden.

    Wenn man das sehr vorsichtig macht, dann brschen vielleicht nur 1 oder 2 Drähtchen ab, das macht dann nix.

    Wenn aber die Maschine das ruckzuck macht, sah man schon bei Testbrichten, dass da nur noch 2 oder 3 Drähtchen am Stecker hingen und die Kabel schlossen dann auch schlecht ab.

    Ob das bei deinen Kabel auch der Fall ist, kann man nicht sagen, weil man leider nicht reinschauen kann.

    Aber ich persönlich habe mit solchen Kabel selten gute Erfahrungen gemacht.

    digiface
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kein ZDF 3Sat usw. Bitte helft mir!

    Oder noch ein Schnelltest.

    Falls möglich, schliese den Receiver an das 1,5 Meter Kabel an, ob es dann geht.

    Wenn ja, ist es das Kabel, wenn nicht dann vielleicht wirklich die Schüssel neu ausrichten ( das mit dem Satfinder hatte ich überlesen ).

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2008
  9. Paul03

    Paul03 Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: kein ZDF 3Sat usw. Bitte helft mir!

    Doch ist aber so: Versuch dich mal im Bogenschießen mit verbundenen Augen - immer wenn du auf die Scheibe zielst, gibt es einen Piepton. Wie willst du feststellen, ob du gerade in die Mitte der Scheibe zielst?
     
  10. koonly

    koonly Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein ZDF 3Sat usw. Bitte helft mir!

    Das mit dem Bogenschießen verstehe ich schon, aber ich habe ein Satfinder bemutzt mit Zeiger. Also wo man sich der besten Stärke annähern kann.
    Den Tip mit dem selber gebauten kurzen kabel habe ich probiert und die Schüssel auch noch etwas höher uber das Geländer gehängt.
    Die Werte sind etwas besser geworden. Alle Sender liegen voll an außer die
    von 11954??

    Leider nichts...

    Kann das noch an einer Einstellung liegen?