1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein ZDF, 3SAT, Eurospsort mit dem Digicorder S1

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von dr_squalo, 10. Juli 2004.

  1. dr_squalo

    dr_squalo Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Kein ZDF, 3SAT, Eurospsort mit dem Digicorder S1

    Danke für die Tipps.
    Aber hab ich alles schon probiert.
    Quattro LNB, Diseq aus, Flash REset, alle Sender neu einstellen lassen,
    Werkseinstellung , SW Update auf 267b, usw...

    Hat alles nix geholfen. Ich hab' jetzt mit dem Vertriebsleiter von Technisat gesprochen und bekomme jetzt ein Austauschgerät.
    Mal sehen wann.
    Aber von den 9 Wochen, die ich das Gerät seit Kaufdatum habe, hab ich nur 4 Wochen davon überhaupt gucken können bis jetzt - und das noch mit dem Ärger.
    Für ein Gerät von 300.- € ist das leider ein Armutszeugnis.
     
  2. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein ZDF, 3SAT, Eurospsort mit dem Digicorder S1

    Ohne jemanden in Schutz nehmen zu wollen, sowas kann immer passieren,
    auch bei anderen namhaften Herstellern.

    Ich hatte damals eine defekten DVD-Brenner von Pioneer.
    Kundendienst/Support erledigt die Pioneer-Hotline
    und das ist die Firma Artec.
    Sie schickten mir damals das Gerät defekt zurück,
    es sei in Ordnung.
    Dabei waren deren Argumente falscher als falsch
    und die Antworten zeigten völlige Imkompetenz auf.
    Na, vielleicht hat sich das inzwischen gebessert,
    aber damals brachte es mir ein Haufen Mühen+Zeitaufwand,
    bis ich mal ein funktionierendes Austauschgerät bekam.
    Das große Problem war, es bestellt zu haben.
    Wäre ich direkt zu meinen Fachhändler vor Ort gegangen,
    um es dort zu kaufen, hätte ich ein defektes Gerät direkt umtauschen können.

    Heute überlege ich immer zweimal, ob ich etwas bestelle oder lieber ein paar Euro mehr investiere, um es im Laden zu kaufen.
     
  3. dr_squalo

    dr_squalo Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kein ZDF, 3SAT, Eurospsort mit dem Digicorder S1

    GANZ GENAU!!!
    Der Meinung bin ich mittlerweile auch. Das hatte ich hier im Froum auch schon beschrieben.
    Nur es ist immer dasselbe - man schaut immer Internet nach und schwupp sieht man das Gerät 20% preiswerter. Das sind schon ein paar Euro die man da spart... es ist wie ein Glücksspiel. Nicht jedes Gerät verhielt sich so, welches ich online gekauft habe. Auch hatte ich schon das Glück mal bei einem Gerät, dass ich es ohne Probleme nach den 14 Tagen (mit Geld zurück), zurück geben konnte.

    Nur diesemal glaube ich, hätte ich beim Händler kein Glück gehabt.
    Der wollte nur verscheuern.