1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein US-Sport mehr auf Premiere?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Der Franke, 3. Juli 2006.

  1. MGFahrer

    MGFahrer Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat 308 HD-8
    Sky-Kunde 1999-2017
    Anzeige
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    Laut den derzeit vorhandenen Rechten: Gar nichts. Deshalb findet man auch nichts in der PDF-Datei "Highlights". Bei Anfragen kommt sicher jedesmal die Antwort: Wir stehen in Verhandlungen. Nur was das heisst, wissen alle leidgeprüften Zuschauer nur allzugut. :(

    NASN muss endlich für Sat-Zuschauer auch in Österreich abonnierbar werden, höchste Zeit. :love:
     
  2. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    bei premiere war das im vertrag aber mit sicherheitheit keine pflichterfüllung. nach meinem wissen hat premiere immer eine option auf das sng hat diese aber nie wahrgenommen.

    genauso wird es bei nasn sein , die nfl ausgenommen, wo es heißt:

    bis zu 10 spielen live spielen der mlb , oder bis zu 7 live oder as live spielen der nhl. d.h. dort variert es und deshalb wird es im falle der nba dazu kommen ,dass sich schwerpunkte einfach verlagern könnten, das die anzahl der spiele von den monaten varieren. genauso gut könnte es ne menge 19 oder 22 uhr spiele der mlb geben.

    für mich gehört einfach jeder us-sport auf diesen sender. da sollte man auch kompromisse finden können,damit alle interessen abgedeckt sind.
    wenn jeder nur an seine interessen denkt ist der sender schneller weg, als er da war. deshalb halt ich es für die entwicklung des us sports für extrem wichtig dass die nba auch auf nasn kommt. d.h. höhere attraktivität, mehr zuschauer, neue märkte öffnen sich in europe (griechenland, serbien, frankreich).... genauso wie eine asien expansion irgendwann mal in frage kommen muss.

    der eine will keine nba im programm ,der andere keine nhl , der andere keine mlb. am besten immer nur dies und das. das funktioniert so nicht, in erster linie geht es um den sender nasn. dieser brauch jeden möglichen push und weiterentwicklung um auf dauer präsent zu sein.
    darauf hat man doch gewartet bis ein sender das projekt us sport in angriff nimmt. man weiß nie wie lang die verantwortlichen lust auf dieses projekt haben oder wie der finanzielle rahmen sich entwickelt. deshalb empfinde ich es für wichtig,dass dieser sender sich stark etabliert und auch rechte beibehalten kann und nich nur ne eintagsfliege war, die sich nach paar jahren wieder vom acker macht.

    und für das brauch man die nba in zukunft. einfach auch für den fall der fälle , falls die bosse verkaufen möchten ist die wahrscheinlichkeit sehr groß dass ein us sender nasn übernimmt, wenn man eine rechte komplettpaket besitzt. ...ich finds einfach wichtig ,dass niemand hier nasn für die nächsten 10 jahre als selbstverständlich nimmt.
     
  3. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    vollkommen falsch. sonst hätten nfl und nhl ihre rechte wohl kaum an nasn vergeben. da hat premiere mehr finanzielle möglichkeiten gehabt....

    die amerikanischen sportverbände haben ein starkes interesse an einem guten europamarkt, das wird sehr unterschätzt. und deshalb verfolgt auch jeder verband mit erstem interesse die gute ausstrahlung ihrer sportart.
    das bringt auf dauer mehr profit ein.

    hier steht mehr das europäische im mittelpunkt, nicht das deutsche. mit nasn hat man ne chance in ländern gute übertragungen zu kriegen, die bisher nich möglich waren.

    und gerade die nba die viele unterschiedliche europäer beinhaltet hat ein großes auge auf europa. und in europa findet die nba auch sehr guten anklang. gibt ja jetzt glaub ich auch eine nba europe tour im sommer. die nba wird sich gut überlegen ,wie sie das mit den rechten machen.
     
  4. Fireborg

    Fireborg Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    Dir ist schon klar das sich Premiere zu dem Zeitpunkt noch um Rundball bemüht hat? Welche Priorität hatte die NFL für Premiere zu dem Zeitpunkt?Wie viel hat Premiere denn geboten und wie viel NASN? Da Du die Verträge und Angebote anscheinend kennst (zumindest bist Du absolut sicher das Deine Behauptungen der Realität entsprechen) kannst Du ja sicher Zahlen nennen.
     
  5. Fireborg

    Fireborg Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    DAS ist wohl falsch! Premiere hat in einem Jahr die Anzahl der Spiele von 3 auf 2 reduziert (müßte 2002 gewesen sein). Da viel entweder das 19 Uhr Spiel weg oder MNG. Auf drängen der NFL, sich an den Vertrag zu halten wurde nach knapp 2 Monaten wieder auf 3 Spiele/WE umgestellt. So wurde es damals zumindest berichtet.

    Dürfte übrigens einer der vielen Gründe sein, warum die NFL froh war, die Rechte an wen anders als Premiere vergeben zu können.
     
  6. Fireborg

    Fireborg Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    DAS ist wohl falsch! Premiere hat in einem Jahr die Anzahl der Spiele von 3 auf 2 reduziert (müßte 2002 gewesen sein). Da viel entweder das 19 Uhr Spiel weg oder MNG. Auf drängen der NFL, sich an den Vertrag zu halten (3 Spiele live müssen übertragen werden) wurde nach knapp 2 Monaten wieder auf 3 Spiele/WE umgestellt. So wurde es damals zumindest berichtet.

    Dürfte übrigens einer der vielen Gründe sein, warum die NFL froh war, die Rechte an wen anders als Premiere vergeben zu können.
     
  7. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    ich hab die zahlen von nasn mal nachgelesen im internet. von premiere weiß ich sie leider nicht ,deshalb hab ich auch nur geschrieben , die möglichkeiten. was premiere aber letztendlich geboten steht in den sternen. es war halt lediglich immer zuhören dass premiere das bessere angebot abgegeben haben soll, weil zuerst hat premiere den zuschlag für die rechte erhalten, also kann wohl kaum das nasn angebot so toll gewesen sein im vergleich.
    aber dies ändert nix an der tatsache, dass die nfl den komplexeren weg gegangen ist. könnte man nasn vertrauen? was mit der schlechten verbreitung? können sie das stämmen?... mit premiere wäre die nfl den sicheren weg gegangen.

    ^^ dies muss nich der realität entsprechen, weil die genaue wahrheit bleibt der öffentlichkeit leider verschlossen.
    mich würde es halt stark wundern, wenn nasn finanziell mehr vorzuweisen gehabt hat als premiere, weil nasn bis dahin doch noch mehr oder minder ein no name war.
     
  8. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    das mit der pflichterfüllung war lediglich aufs sunday night game bezogen ,nicht auf die anderen 3.

    richtig. vergiss aber nicht die tatsache mit premieres monopolstellung. weil sie der einzige anbieter für nfl in deutschland in dem umfang waren, konnten sie der nfl doch quasi auf der nase rumtanzen. sicherlich waren deshalb die verträge auch anders geschürt.
    eventuell hat die nfl aus diesen problemen gelernt. eins ist sicher im konkurrenzkampf sieht das härter aus, wenn 2 anbieter aufm markt sind, kann nasn sich sicherlich nicht so eine umgehensweise mit der nfl erlauben.
    premiere konnte als monopol im nfl rechtekampf über jahre hinweg pokern und sich viele freiheiten erlauben.
    damit hat man wie du sagst die nfl verärgert......und deshalb ist diese entscheidung zu gunsten nasn ausgegangen.

    Zum wohle der football fans *juhu*
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2006
  9. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    Zu MLB:

    Premiere darf/durfte nur Spiele, die in Amerika Nationwide laufen zeigen oder habt ihr schon mal komplette Spiele gesehen, wo die lokalen Fernsehsender den Feed zur Verfügung gestellt hat (also der Feed kam von NESN, YES oder FSN). Bei NHL Spielen gab es sogar Feeds von FSN (MSG) und NESN und Co.

    Premiere zeigt nur MLB-Spiele die bei FOX oder ESPN zu sehen sind und das sind nicht viele.

    zu NFL:

    Premiere hat SNG aus unbekannten Gründen einfach aus dem Programm genommen. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass man keinen dritten deutschen Kommentator mehr hat. Früher haben ja Berrenberg, Zapf und Renner sich um die Spiele am Sonntag gekümmert. Vielleicht gab es ein Zerwürfnis innerhalb der Kommentatoren bzw. im Verhältnis mit der Sportredaktion gegeben.
     
  10. San Frankisco

    San Frankisco Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    Bei allem Verständnis für die Gründe, die meinetwegen vorliegen, mehr oder weniger US-Sports, aus welchen Gründen auch immer zu zeigen. Fakt ist für mich persönlich: Premiere zeigt immer weniger US-Sports bei Reduzierung der Attraktivität des allgemeinen Sport-Programms. Wenn die Produktionskosten zu hoch sind für dt. Kommentatoren? Was ist die Alternative? Entweder keine Übertragung oder Original-Feed? Erklärt sich für mich von selbst.

    Darüberhinaus: Exklusivität hin oder her: ich bekomme als US-Sports-Fan in D zu wenig Alternativen. Ich bin also gezwungen ins Ausland zu gehen. Will ich das? Nein, denn die Kosten sind viel höher. Also hätte ich gerne die Chance, möglichst viel US-Sport in D zu sehen; und dazu braucht es Premiere!