1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein US-Sport mehr auf Premiere?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Der Franke, 3. Juli 2006.

  1. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    Sicherlich entscheidet Kofler und die Sportredaktion welche Sportarten im Programm sind,nur wenn ein Teil der Kunden wie US-Sportbegeisterte nicht mehr bedient werden steigen Sie ab,entwerder Kündigung ganz oder Reduzierung des Paketes.
    Wie kommt mann auf so einen Schwachsinn ich lasse mich nicht von Irgendwelchem Müll berieseln sonder suche noch das aus was ich sehen möchte und wenn jenes nicht mehr Angeboten wird,kommt halt die Kündigung und gehe dahin wo ich den Inhalt der dann fehlt sehe.In dem Fall weg von Premiere und hin zu NASN.
    Das einzige was mich bei Premiere im Sportportal noch hält, ist die Formel-1,Nascar und die IRL

    MfG
    Maik
     
  2. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    mir ist es lieber, dass interesse bleibt in dem rahmen. wie zahlen aussehen lässt sich jetzt schwer beurteilen.
    das schlimmste was einem sport hierzulande passieren kann ist ein boom. die ernsthaftigkeit bei übertragungen gehen flöten, das kommerzielle steigt ins unermäßliche und es würden sich zuviele dummschwätzer den sport angucken.
    guck dir an was die free-tv sender mit sportarten wie f1 oder skispringen beispielweise veranstaltet haben nach dem boom.
    anderes beispiel übertragungen beim dsf (bsp.dart) wo man mit handy game werbungen mittendrin und anrufquizleiste vollgespamt wird.
    ...
    mir ist es lieber,dass man mit ein paar wenigen leuten im privaten umfeld und mit usern in foren wirklich gut über den sport diskutieren kann und das nich ausufert ,wie in diversen großen foren.
    ...
    es ist alles toll so wie es ist und das letzte was ich will ist ein hype für ne us sportart.... ich betone es nochmal, das schadet dem sport mehr als dass es ihn fördert.
     
  3. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    lol ja klar, ich geb geld jedem monat zusätzlich aus um mich berieseln zu lassen. berieseln lässt man sich von den verblödeten shows die auf diversen free-tv kanälen laufen wo man selber nach und nach den verstand verliert.
    paytv ist da eher das gegenteil, die wert legen auf gewisse themengebiete.
    und so siehts beim käufer aus. wenn jemand sport wegen us sport hatte, dann ist es das einzig richtige wenn derjenige kündigt. kofler gibt das programm vor , die kundenstruktur verändert sich.
    wer pay tv bestellt, bestellt das so gut wie immer aus einem punktuellen interesse heraus, außer jemand weiß nich wohin mit dem geld.
     
  4. wfbyankee

    wfbyankee Gold Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    1.865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    Ja, ich verstehe dich da ja schon. Bloß sind auch die Gedanken der US-Sportligen ganz andere. Die wollen genau so ihren Merchandise-Mist in Europa verkaufen wie die Bayern oder andere Fußballteams ihren in Asien oder Nordamerika. Und auch die Fernsehsender sind kommerzielle Unternehmen, die Geld verdienen wollen. Für mich geht das NASN-Konzept in Deutschland ohne deutschen Ton nicht auf. Aber dann müssten sie noch redaktionelle Arbeit betreiben, mehr Mitarbeiter bezahlen und die Kosten würden sowohl für den Sender als auch für den Abonennten steigen.

    Am populärsten ist von den vier Ligen in Deutschland wohl die NBA, die derzeit ein deutsches Aushängeschild hat. Sportlich hat sie sich meiner Meinung nach gegenüber den 80ern und 90ern gewaltig zurückentwickelt. Barkley, Jordan, Johnson, Bird und Pippen waren herausragend gegenüber den heutigen Möchtegernsuperstars wie Iverson etc. Damals konnten schon die Free-TV-Sender keine Quoten erzielen. Das ist heute noch schlechter. Es muss ja kein Boom sein, aber um mehr Präsenz im TV zu erlangen, muss schon das Interesse größer werden als jetzt und mit dieser Politik klappt das imho nicht.
     
  5. toren

    toren Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2006
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    erzähl das mal herrn kofler...der sieht das etwas anders mit dem kündigen und "berieseln" lassen :D

    sowie die bundesliga vorher das zugpferd und das exclusive bei premiere war,
    so ist sie jetzt ja eigentlich gar nicht so wichtig gewesen und nur 10 prozent der kunden (O-Ton Kofi) hatten premiere wegen der bundesliga. (lachschlapp)

    jetzt auf einmal sind sie wieder im rennen und sie können das "top ereigniss bundesliga" wieder anbieten und (fast alle) kunden wieder zufriedenstellen.

    ja was denn nu ? ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2006
  6. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    Hier mal die Antwort von NASN bezüglich NBA.

    "In Verhandlung; derzeit keine verbindlichen Angaben möglich"

    Scheint also noch nicht ganz durch zu sein.
     
  7. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    Das weiss her Kofler bestimmt auch nicht was er will.Doch ich weiss was er will vieles wie möglich Exklusiv,das ist das einzige was Herr Kofler möchte.

    MfG
    Maik
     
  8. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    @wfbyankee:

    klar wollen sie das. gelingen wirds ihnen aber denk ich nicht. es ist halt immer noch american sport und nicht einheimischer sport in vielen ländern europas. us sports verkörpert eine ganz andere philosophie und deshalb wirds auch schwer werden die breite masse in europa zu erreichen.
    mir gefällt american sports sowie er ist und ich finde nasn bringt ihn am ehesten 1:1 rüber als irgendjemand sonst bisher. nfl im free-tv würde aus einer einzigen promirunde bestehn (pflaume, van almsick...) d.h. einfach viel zu viel bla bla drum herum.
    die wertigkeit eines deutschen kommentars bei nasn ist völlig übertrieben. die eingefleischten fans würden sich eher nasn nowadays zulegen ,als premiere wo sie noch die rechte hatten. wer nich grad eingefleischter fan der sportart ist würde sich dafür auch nich paytv erst zulegen bzw. den sport angucken.
    um neukunden zu bekommen muss man nen großevent (superbowl) ans free-tv parallel abgeben, weil dafür wird werbung gemacht und dann gucken auch genügend newbies mal rein. es geht schlicht oft nur um die werbung.
    die eingefleischten wollen ihren sport so authentisch wie möglich haben und das ist auch ihr recht, weil sie dem sport hierzulande reputation geben.
    es ist einfach nervig wenn man jahrzehnte lang bei jedem spiel ein newbie fixierten programmaufbau sehen muss und die eingefleischten werden für idioten verkauft.
    ich mit meiner subjektiven meinung habe das einfach satt. ich hab mir viele sportarten mit der zeit selbst angeeignet und heutzutage gibt es auch noch internet,was einem das leben einfach macht (i-net cafe wenn man kein i-net zuhause hat). wär doch auch nervig wenn man vor jedem fussballspiel ne abseitsregelkunde ertragen müsste. man sollt endlich mal weg von den kleinkinderniveau-übertragungen und die sportarten authentisch wie möglich rüberbringen und sie nicht dauernd verformen nach einem bestimmten muster des zuständigen senders.
    deswegen liebe ich nasn,weil so die sportart endlich professionell rüberkommt.
     
  9. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    der herr kofler will nix anderes als seine zuschauer be******en. ihm ist es egal, was die kunden sehen wollen,deshalb wird da auch nur das nötigste getan.
    es ist wichtiger ne neue preisstruktur zu machen und die als "billig" zu verkaufen und völlig ablenken davon wie die programmvielfalt nach und nach zurückgeht.
    aber warum auch nich , herr kofler komtm ja mit seinen taktiken nach wie vor durch also ist sie ja nich unbedingt falsch. wenn die kunden sich verarschen lassen, ist das ja deren problem.
    bsp. premiere holt sublizenzen oder partner mit ins boot und prompt kommen die kunden wieder angekrochen und alles ist vergessen für das "nötigste".
    wahrscheinlich hast du da schon gewisser maßen recht ,das viele sich nur berießeln lassen wollen. das würde zumindest einiges erklären.
    bei einer sache zieh ich vor herrn kofler den hut :
    - er kann kleinigkeiten als wertvoll verkaufen
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein US-Sport mehr auf Premiere?

    Benutzt doch mal ab und zu die Shift-Taste, erleichtert einem das Lesen ungemein. ;)