1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Upload mehr

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von samsungv200, 11. Mai 2021.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Deswegen habe ich beiden irgendwann unterschiedliche SSIDs gegeben, damit ich sie unterscheiden kann.
    Ich glaube vorher wusste man auch nie, mit welchem sie gerade verbunden war.

    Hier funkt noch irgendso ein Telekom Hotspot (vermutlich vom Router eines Nachbarn) rein, manchmal war sie plötzlich mit dem verbunden und kam nicht ins Internet.
     
    samsungv200 und Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird ja auch meist nur eine angezeigt wenn die SSID die gleiche ist.
    Wenn Du zwei verschiedene im Router vergibst sollten auch zwei angezeigt werden (je nach Empfang).
     
    samsungv200 und Wolfman563 gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SSID ist also der Name des WLAN-Funknetzes? Da der Name für beide Netze gleich ist, muss ich einen der beiden ändern? Ok, jetzt habe ich es begriffen...:)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ja und ja :)
     
    samsungv200 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hatte mit dem 5 GHz Netz auch eine Zeitlang Probleme mit Abbrüchen.

    Zwischenzeitlich habe ich einen WLAN-Repeater (Fritzbox 3000) im Einsatz, seither flutscht es :D.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geschafft, der Fire-TV ist jetzt fest mit dem 2,4 ghz-Band verbunden. Blöd nur, das ich jetzt meinen Wlan-Drucker neu einrichten muss, was bei dem HP eine echte Herausforderung ist, aber was muss das muss...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, der Wlan-Drucker funktioniert auch wieder, echt zum kotzen den HP immer wieder neu einzurichten...
    Überprüft oder erkennt die FB denn überhaupt, ob ein Gerät neben 2,4 ghz auch 5 ghz kann? Denn seit der Drucker (HP LaserJet Pro M125nw) an der FB 7530 hängt, bricht das Wlan während des Betriebes gern mal ab. Kann es sein, das der Router da gerade auf 5 ghz umgeschalten hat, was der HP garnicht kann?

    Wenn wir gerade bei Wlan sind noch eine Frage. Ich besitze noch ein Honor 5x, welches nicht mehr in das Wlan der 7530 kommt. Neu einrichten provoziert nur die Meldung "Zugang verweigert". Alle anderen angemeldeten Geräte werden weiterhin vom 7530 akzeptiert.
    Das Wlan des Kabelrouters funktioniert aber noch am Honor, der Vertrag läuft aber am 18.08. aus...
    Wie ich gelesen habe, kommt es oft bei Huawei vor, das den Geräten der Zugang zum Wlan verweigert wird. Einzigste Möglichkeit ist wohl das zurück setzen auf Werkseinstellungen. Mich stutzt aber, das alle anderen gespeicherten Netzwerke funktionieren, nur die FB 7530 hat sich zickig...kennt das jemand? Ansonsten muss ich das 5x zurück setzen...

    Edit, ich habe das Honor platt gemacht, Wlan über Kabel funktioniert weiterhin, in die FB 7530 komme ich trotzdem nicht. Also sollte der Fehler bei der FB liegen...aber wie finden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2021
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, sieht man dann in der Übersicht der WLAN Geräte.
    Kann ich überhaupt nicht bestätigen.
    Um ein Handy am Router anzumelden brauchst Du nur den QR Code im Fritzbox menü zu scannen, schon wird die SSID und der WPA2 Key eingetragen und Du hast Zugang.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich gerade getestet, kein Zugang...google mal nach "Zugriff auf das Netzwerk abgelehnt" Huawei so weit das Auge reicht...

    Allerdings ist es ja so, das man sagt, wenn der Router andere Wlan Verbindungen erlaubt, was er auch macht, liegt es am Handy. Kann man mit dem Handy andere Netzwerke ansteuern, was auch funktioniert, liegt es am Router...ich steige hier nicht mehr durch.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe Huawei Geräte, kein Problem! (Sonst hätte ich damit ja überhaupt kein Internet).
    Ein Bruder von mir hat auch Huawei + Fritzbox, auch Null Problem.

    Aber hast Du vielleicht im WPA2 Key Sonderzeichen? Dann kann es auch daran liegen, viele Geräte mögen die nicht.