1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Untertitel im November???

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deafmicky, 17. Oktober 2005.

  1. Busadel

    Busadel Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kein Untertitel im November???

    Untertitel sind aber auch für nicht Schwerhörige gut, z.B. wenn man den Film im Original sehen will, aber der Originalsprache nicht sooo mächtig ist.

    In den USA waren übrigens so gut wie alle Sendungen untertitelt, inklusive Live Sendungen. Da gab es dann vielleicht mal einige Rechtschreibfehler aber prinzipiell fande ich das genial.

    Hat man eigentlich als Schwerhöriger keinen Rechtsanspruch auf Untertitel zumindest bei den GEZ Sendern? Ich meine Sozialhilfeempfänger haben ein Recht auf Informationszugang, also müsste dass doch auch für Hörbehinderte gelten?
    Hat eigentlich schon mal jemand dahingehend geklagt?

    @Ralfi, wenn Du was organisieren willst bin, helfe ich Dir gerne.
     
  2. Ralfi

    Ralfi Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein Untertitel im November???

    Ich glaube nicht, das man mit einer Klage erfolg haben wird. Allerdings könnte man sich hier auf das GGB Artikel 5, Satz 1 beruhen, was lautet: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.
    Schwerhörige und Gehörlose können dies nur begrenzt. Hier kann man sich nicht bei allen Quellen ungehindert unterrichten. Zwar bieten hier die öffentlich rechtlichen Sendeanstalten schon allerhand Untertitel an, meiner Meinung nach aber noch längst nicht ausreichend.
    Es ist erstmal schön, das dieses Thema immer noch aktuell ist. Nur reichen hier keine 2, 3 oder 100 Leute aus um etwas zu bewegen!