1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Twin View / Clone (Klon) möglich mit Nvidia

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Hody, 14. September 2011.

  1. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Kein Twin View / Clone (Klon) möglich mit Nvidia

    also nu ma Butter bei die Fische. Für das Bildschirmclonen ist einzig und allein die Grafikkarte verantwortlich. Voraussetzung ist natürlich die richtige Einbindung ins System. Das heißt, diese 560 GTX muß einen PCIe Port mit 16 Lanes zur Verfügung haben. Ist das nicht so, sind natürlich Funktionseinschränkungen nicht auszuschließen.
    Steck die Karte bitte mal in einen anderen PCIe Port mit 16er Anbindung. Sollte die Karte dann immer noch Zicken machen, bitte die IRQs prüfen, es kann nämlich auch ein MB Fehler vorliegen.

    Gruß Proon

    Und immer daran denken die passenden Treiber zu installieren. In der Regel sind die mitgelieferten Treiber veraltet, darum sich ruhig mal auf der Herstellerseite nach Updates umschauen
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2011
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.347
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein Twin View / Clone (Klon) möglich mit Nvidia

    letzteres kann unmöglich die Ursache sein das es überhaupt nicht geht, denn die Software weis davon ja nichts und es wird auch nicht mehr verbraucht wenn man nur einen zweiten Monitor anschließt und dort ein anderes Signal laufen lasst sofern Du da nicht irgendwas extremes verantaltest. Für den Grundbetrieb ist der Stromverbrauch nicht höher wie sonst! (ich würde sogar so weit gehen das er generell nicht höher ist, da beide Bildschirmausgaben sich den Prozessor nur teilen die Grafikleistung also halbiert wird.)

    Es liegt mit Sicherheit an den Treibern oder Einstellungen aber nicht am Netzteil.
    Am besten mal die Originaltreiber mit Installation die der Karte beilagen installieren, damit gehts garantiert. Die kann man dann auch bei bedarf updaten.
     
  3. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kein Twin View / Clone (Klon) möglich mit Nvidia

    Hatte gerade ein interessantes Gespräch mit einem ehemaligen Kollegen. Er hatte mal ein ähnliches Problem, es ging auch um Fehlfunktion der Grafik. Die Ursache bei ihm war der Systemhauptspeicher (RAM). Nach Wechsel der Riegel funktionierte alles. Die alten Riegel zeigten zwar keine Auffälligkeiten, d.h. die waren nicht defekt, wollten aber absolut nicht korrekt mit der GraKa zusammen arbeiten.
    Vielleicht sollte man das in unserem Fall hier auch mal bedenken ...

    Gruß Proon
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.347
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kein Twin View / Clone (Klon) möglich mit Nvidia

    Hat die Grafikkarte dort Shared RAM genutzt und somit den Hauptspeicher angezapft? Dann ist sowas durchaus möglich.
     
  5. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kein Twin View / Clone (Klon) möglich mit Nvidia

    das vermag ich nicht zu sagen, aber auch mit eigenem V-RAM greift die Graka standardmäßig auf den Systemspeicher zu. Das ist systembedingt (weil ja auch die CPU genutzt wird) und da irgendwelche Macken erkennen zu können ist wahrlich sehr schwer. Durch einen simplen Test-Tausch erkennt man es aber meist ;-).

    Gruß Proon

    Du weißt doch, die Wege des Herrn sind manchmal schier unergründlich und so ein Rechner ist ja schließlich kein Werk des Teufels ;-)