1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein Strom = kein TV = TERROR!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Michael, 14. August 2003.

  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Und ich dachte das Thema wäre der Stromausfall in den USA. Muss ich mich wohl im Thread geirrt haben. winken


    CableDX
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der USA darf man sich jetzt auf stark steigende Strompreise "freuen". Denn irgendwie muss die Millardeninvestion in das Stromnetz bezahlt werden.

    Spiegelbericht über Hintergründe

    Ein Wunder das die Alkaida noch nicht auf die Idee gekommen ist, 5 Kraftwärke lahmzulegen um eine Landesweiten Stromausfall in der USA zu erzeugen.
     
  3. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Stimmt, da stürzt der PC auch ohne Wurm alle 5 Minuten ab. winken
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nö, nicht so oft wie XP. ha!
    Gruß Gorcon
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das US Stromnetz ist völlig überaltet, und wer schon mal die Netze im Original gesehen hat, der wundert sich darüber gar nicht. In den USA geht es erst ums Geldverdienen und dann um Reserven etc.
    Dort hängt fast alles in der Luft, Strom, Telefon, auch das KabelTV. Das Ganze ist halt so gebaut dass es gerade so "taugt".
    Dazu kommt eben, dass man in USA den Begriff Stromsparen nicht kennt. Die Klimaanlagen könnten viel weniger Strom verbrauchen, das würde aber Geld kosten ...
    MfG
    Terranus
     
  6. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wie auch die amerikanischen Häuser, die fliegen auch bei jedem kleinen Windstoß weg...
     
  7. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wobei das eher von Vorteil ist. Auch die massiven Häuser würden zerstört. Also sucht man sich etwas, was man leicht wieder aufbauen kann.
     
  8. BikerMan

    BikerMan Platin Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    2.234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  9. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wo gibt es eine Quelle in der ich nachlesen kann wie damals 1977 das Stromkraftwerk in New York von einem Atom-uboot mit einem "Überbrückungskabel" wieder gestartet wurde? Hat da jemand eine Quelle?
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Beste war der Satz eines irakischen Elektroingenieurs, der in Bagdad arbeitet: " Ich glaube wir sind verloren, wie können die uns hier helfen, wenn sie es zu Hause nicht können?"