1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Spiel mehr verpassen mit dem „Sportschau“-Bundesliga-Kalender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2024.

  1. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Anzeige
    Mehr als 24" wird er nicht nutzen, sonst würde er so einen Unsinn nicht schreiben.
    Das ist schlicht lächerlich.. ausreichende SD Qualität.. naja, nicht jeder kommt im Jahr 2024 an.
     
    Pete Melman gefällt das.
  2. Adrian Monk

    Adrian Monk Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    18
    Also auch auf meinen 32 Zoll Samsung Gerät ist Sport 1 in SD nur schwer erträglich. Da ich seit 2021 kein Geld mehr für Pay Tv ausgebe schaue ich Fußball nur noch im Free TV. Heute hatte ich Zeit die 2. Liga bei Sport 1 zu sehen. Habe dann aber doch verzichtet. Die Auflösung ist eine Zumutung. :confused:
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist ja auch klar. Auf einem klein(er)en Display wird die Auflösung ja nicht besser. Es fällt nur weniger auf. Schließlich wird das SD-Bild, bei einem HD-TV auf das fünffache seiner Originalgröße aufgezoomt. Bei UHD auf das zwanzigfache.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    HD+ ist Pay-TV (wird von 80 % aller Sat-TV Nutzer in Deutschland konsequent abgelehnt). :)
    Du hast dein TV-Gerät falsch ausgewählt, es gibt TVs mit ausreichend guter SD-Visualisierung!
    Es gibt sogar TV-Geräte Käufer, die akzeptieren eine Spar-Fernbedienung ohne TXT-Taste
    (für die schnelle Videotext-Nutzung unentbehrlich): Videotext – Aktuell wie eh und je > TXT ist ohne Internet nutzbar!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2024
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da hast du aber lustige Beispiele zitiert. Auf dem Klo würde mich auch SD mit einem 24" zufriedenstellen.
    Frag doch mal Leute mit einem 55" oder größer.
    Keine Technik der Welt kann aus einem SD-Bild mit ~400.000 Pixeln (0,4MP) ein gutes HD-Bild mit ~2.000.000 (2MP) oder UHD-Bild mit 8 Millionen (8MP) Pixel erzeugen, welches dann auch noch auf einem großen Bildschirm wiedergegeben wird. Da wird interpoliert (Pixel-Lotto), Kanten gerundet und weichgezeichnet uvm.
    Auf kleinen Bildschirmen fällt es nur weniger auf, weil man es nicht erkennen kann.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vllt. auch weil nicht mehr jeder am Videotext interessiert ist?
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weitere Beispiele und eigene Erfahrungen: DOKUSAT > HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?
    Das ist das beste Argument gegen eine erforderliche HD-Auflösung, wenn gelegentlich auch minderwertige Privat-Programme konsumiert werden: über 80 % der Sat-TV Zuschauer bezahlen nicht für HD+ Pay-TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2024