1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Signal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Seelenlos, 7. März 2009.

  1. Seelenlos

    Seelenlos Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Kein Signal

    Ist ja schön dass du Freude empfindest Satmanager, bedenke bei deinen Analysen bitte dass es lustiger wird je lustiger es schon ist.

    Damit er höhere Frequenzen empfängt dreh ich hinter der Schüssel stehend nach rechts, nicht? Jetzt um sicher zu gehen dass ich nichts missverstanden habe.
    Wie kann eine Schüssel auf der selben Position zwei Satelliten empfangen?
    Ich drehe und drehe und ich bekomme englisches Astra, Hotbird aber nie deutsche Sender dazwischen.
    Gibt es Satelliten die dadurch empfangbar werden, dass man die Schüssel etwas nach oben kippt, wenn man schon empfängt?
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein Signal

    Belass die Neigung der Schüssel mal so, daß Du wie gehabt entweder Astra 2 oder Hotbird empfangen kannst. Die kannst Du noch feinjustieren, wenn Du wie gewünscht Astra empfängst.
    Schalt am Receiver das ZDF ein und dreh die Schüssel (hinter ihr stehend) nach rechts, wenn Du zuvor Astra 2 (englisch) empfangen hast. Empfängst Du bereits Hotbird, dann drehst Du sie zurück nach links. Die Betonung liegt auf "in kleinen Schritten" und "nur ein kleines Stück".
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kein Signal

    DAS kann ich einfach nicht glauben das es so etwas gibt/ geben darf !
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kein Signal

    Höhrere Frequenzen empfangen ?

    Nichts missverstanden ? Das geht erst wenn man mal etwas verstanden hat das man etwas missversteht ! Dafür sollte man aber erst das lesen was einem geschrieben wird BEVOR man wieder alles anders macht wie dort beschrieben !

    2 Satelliten mit einer Antenne auf der gleichen Position ? Du empfängst ja nicht mal einen den du möchtest !

    Oben kippen ? Hat das hier jemals jemand "empfohlen" ?

    Ablaufplan:
    1. falls aktuell der Fall den Pegel runterbringen (irgendetwas muss da im Spiel sein das man so verspult ist)
    2. lesen
    3. machen was geschrieben steht
     
  5. CareTaker

    CareTaker Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein Signal

    Gut, es scheint Fortschritte zu geben, daher revidiere ich meine vorherige Aussage.

    @satmanager: ist die T90 auch in lichtgrau lieferbar? Danke
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Kein Signal

    T90 ?
    lichtgrau ?

    Verstehe ich hier was nicht ?
     
  7. november62

    november62 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kein Signal

    Hallo
    Vielleicht ist vernünftiger ein Meßgerät von diversen Läden zu holen , denn du darfst nicht vergessen das die Satelitten in 36.000 km weg sind. Bei 1mm stellen bist du 360 km weiter oder näher am Satelitten !
    Gruß november62
     
  8. Seelenlos

    Seelenlos Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kein Signal

    Ja, ich denke auch dass ich mir bald ein Messgerät zulegen sollte. Aber geht es dann wirklich einfacher? Woher weiss ich welchen Satelliten er gerade empfängt? In den meisten Fällen ist auch jemand unten mit Kommunikationsmittel. Und verschiebe "in kleinen Schritten."
    Ich habs allerdings schon öfter den zu richten geschafft. Habe die Stelle sogar markiert.

    Satmanager, niemand hat was von kippen gesagt. Ich fands nur merkwürdig, dass er hotbird und englisches astra zeigt aber dazwischen keine deutschen sender. Daher.

    Die Frage wegen zwei Satelliten. Ich empfing Hotbird und Astra englisch auf einer Position.
    Ich kann mir das nicht eklären.

    Das Problem bei meinem Satelliten ist die automatische Neigung bei einer Drehung, die über die Schraube ausgeglichen werden muss. Dadurch sind mehr Kombinationen möglich als üblich.

    Da magst du nicht ganz unrecht haben Satmanager. Bin sicher nicht ganz konzentriert. Und es hat mich echt genervt, dass so viel empfangbar ist nur deutsche Sender nicht.

    Was ist der Unterschied zwischen "vertikal" und "horizontal"? Sind vertikale Hotbirdsender auch durch Drehung nach rechts von Astra deutsch empfangbar?
    Hotbird hat die meisten Sender vertikal.

    Morgen steh ich wieder mit dem Versuch auf der Matte.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kein Signal

    Betreibst Du eine Motorantenne ?
     
  10. Seelenlos

    Seelenlos Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kein Signal

    Kein Motor.
    Das mit Hotbird muss ich zur Justierung wissen.