1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Signal - was kann es noch sein?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von keepers, 2. März 2024.

  1. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    716
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    In so einem Fall, um nicht eine bestehende Senderliste zu löschen, definiere ich übligerweise einen anderen Sat-position, mit einer anderen DiSEqC Einstellung. Dann kommt die neu gescante Senderliste unter dem anderen Sat-Namen verfügbar.
    Ohne einem DiSEqC Schalter der auf dem gewählten DiSEqC Befehl reagieren kann, gibt das kein Problem.

    Die "alte" Senderliste bleibt dann unverändert verfügbar.

    MfG,
    A33
     
  2. keepers

    keepers Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Melde mich mit Erfolg zurück und bedanke mich für die wertvollen Tipps, insbesondere der Link zur Ausrichtung. Damit habe ich nochmal neu gepeilt, mit dem Sat-Finder dann festgestellt, dass ich auch in dieser Richtung ein Signal finde und dieses dann optimiert.

    Und siehe da - alles funktioniert nun nach Sendersuche.
     
    seifuser gefällt das.