1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Signal - unabhängig von Receiver und LNB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Alarik, 13. Juni 2010.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kein Signal - unabhängig von Receiver und LNB

    Das Stolpern "über das Kabel" und dann kein Bild mehr legt wirklich den Verdacht nahe das die Schüssel entweder verdreht oder verbogen worden ist.
     
  2. Alarik

    Alarik Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Signal - unabhängig von Receiver und LNB

    Verbogen klingt zutreffend. Kann man aber als Laie wohl nicht feststellen, oder? Sollte ich wohl eine neue Schüssel zulegen.. tja die anderen hielten es für unrealistisch, aber das wäre dann ja wohl die letzte Möglichkeit.

    Danke schonmal. Und falls ihr mehrere Ideen habt, woran es liegen könnte, schreibt es bitte.
     
  3. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein Signal - unabhängig von Receiver und LNB

    Wenn der Arm für das LNB verbogen wurde, dann triffst du keinen Satelliten mehr damit.
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein Signal - unabhängig von Receiver und LNB

    ups .. eine neuere Antwort, habt ihr zuvor den F-Stecker kontrolliert, einen F-Stecker "durchs reinbaseln vom Kabel fast abzureißen" sollte machbar sein
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kein Signal - unabhängig von Receiver und LNB

    Ne andere Möglichkeit dürfte nicht relevant sein.
    Da ja ein Signal anliegt, dürfte das LNB ganz sein.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Kein Signal - unabhängig von Receiver und LNB

    Spaßeshalber könnte man schaun, ob man mit der verdrehten Schüssel einen anderen Sat (Hotbird oder Astra 3) bekommt, um zu sagen, ob und was mit der Schüssel ist.
     
  7. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Kein Signal - unabhängig von Receiver und LNB

    Also bei 30 % würd ich sagen da kommt keine Signalstärke an trotz angeschlossenem LNB. Das müßte schon so ab 50% sein je nach Receiver.
    Also doch das Problem am LNB/ Kabel/F-Stecker suchen.
     
  8. Alarik

    Alarik Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2010
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Signal - unabhängig von Receiver und LNB

    Hat geklappt Leute.
    Da dieses unverlegte Kabel damals recht stark angespannt war und nicht bloß am Boden herumlag und andererseits die Anlage gut befestigt war, hatte es das schwächste Glied erwischt: Die Halterung war tatsächlich verbogen. Was aber garnicht so danach aussah. Also ist auch das immer wieder ne Überprüfung wert. Danke euch.