1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein signal beim 2. teilnehmer

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von primetime, 28. Dezember 2008.

  1. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    Anzeige
    AW: kein signal beim 2. teilnehmer

    Zum DX-10 steht bei Skymaster aber auch folgendes (FAQ):
    Die Software wiederum setzt einen RS232 Anschluß vorraus. Diesen hat der Receiver aber nicht!
    Also muß man mit der vorhandenen Software auskommen.
    Ist ja echt Kundenverarsche mit OTA zu werben, diese aber, mangels Möglichkeit, nicht benutzen zu können.:rolleyes:
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: kein signal beim 2. teilnehmer

    und komisch ist dann auch das sie eine Software für das Gerät im Downloadbereich der Seite anbieten !

    Soll man die dann per Stromkabel einspielen oder selbst mal per Satellit diese rübersenden ?

    Komische Sache.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: kein signal beim 2. teilnehmer

    Ich muss dann auch mal meinen Senf dazu abgeben ;)

    Hierbei ging es um ein steinaltes Model, welches auch DX10 hieß, allerdings mit der Erweitung CI (also DX10 CI). Das hatte einen CI-Slot. Die Ausführung des ca. um 2002/3 gebauten Gerätes ohne CI hieß DX 10.

    Die Geräte, welche der User hier einsetzt, heißen (leider) auch DX 10 (man fragt sich, warum man sowas macht... :rolleyes:) und haben nichts mit den alten Teilen zu tun. Weder vom Aussehen noch von den Innereien her.

    Selbst die Artikelnummer war recht ähnlich (DX10 alt: 3969, DX10 neu: 39690).


    Donn
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: kein signal beim 2. teilnehmer

    Ich vermute mal, dass es dieses Gerät (natürlich nicht offiziell) in zwei Ausführungen gibt. Eine normale Version mit RS232 und eine Sparversion ohne serielle Schnittstelle. Letztere ist dann im Web abgebildet. Das war in der Vergangenheit schon mal der Fall, wenn ich mich recht entsinne.

    Im Zweifel würde ich die Geräte einfach zum Service schicken und updaten lassen.
    Das funktioniert in der Regel unproblematisch und zügig.

    Donn