1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Tomba, 23. April 2007.

  1. satkenner

    satkenner Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Hier die nette und schnelle Antwort von Sat.1:

    Vielen Dank für Ihre Mail. Ihre Schilderung könnte auf eine notwendige Justierung der Satellitenschüssel deuten, dies kann jedoch nur ein Techniker vor Ort überprüfen. Der neue Transponder 107 auf Grund der Anordnung auf dem Satelliten einen geringfügig anderen Abstrahlungs- / Neigungswinkel als der bisherige 104. Eine Schüssel kann daher für den Empfang des Tp 104 noch genügend Signale einfangen, während die Signale des Tp 107 leicht versetzt ankommen und die Signalstärke so weit abgeschwächt wird, dass der Receiver "kein Signal" meldet.
    Viele Satellitenschüsseln sind vermutlich auch seit längerer Zeit nicht justiert worden - obwohl sie sich bei starkem Wind oder Stürmen, die in letzter Zeit ja häufiger vorkamen, sehr schnell auch verstellen können.
    Bitte bedenken Sie auch, dass der Satellitenempfang auf Grund der manchmal extremeren Wetterlage in einigen Regionen nur eingeschränkt vorhanden sein kann.

    Möglich ist ferner, dass bei Ihnen eine so genannte "Einkabel"-Anlage installiert ist. Bei manchen dieser Systeme gibt es Einschränkungen, wenn neue Sender hinzukommen oder Frequenzen gewechselt werden. Hier wird Ihnen aber der Vermieter, bzw. der Fachbetrieb, der die Anlage erbaut hat, weiterhelfen können.

    Ich hoffe, diese Informationen helfen bei der Eingrenzung und Behebung des Problems zumindest ein wenig weiter.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihre
    Sat.1 Zuschauerredaktion
    www.sat1.de
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Tja die schreiben das was hier auch immer geschrieben wird.
    Meist liegt es zu 90% an der Ausrichtung der Schüssel und der Rest sind Einkabelanlagen.
    Wen es mit dem Neuen Tansponder Schwierigkeiten gibt.
     
  3. milo

    milo Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2002
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digital PS Receiver (Premiere) von Technisat - leider nur noch für Free TV geeignet

    Sky Pace mit externer Festplatte
    Sky Humax mit externer Festplatte
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    habe heute abend beim umschalten gemerkt, daß ich auf sat.1 und pro7 kein signal habe. auch nach aus und wieder anmachen des receivers ändert sich nichts. sowas habe ich noch nie gehabt. woran kann es liegen? mein anderer receiver hat keine probleme.

    habe jetzt den netzstecker des medion 24040 gezogen, 10 sekunden gewartet und wieder den stecker reingemacht. receiver startet neu und pro7 und sat.1. sind wieder da - in bester qualität wie ich es bisher auch immer gewohnt war.

    was soll ich davon halten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2007
  4. Orfeus

    Orfeus Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Das Problem hatte ich auch schon mal.
    Es ist wohl ein wenig Zufall, ob die PLL beim Einschalten einrastet, und wenn man Pech hat, funktioniert es auch 2x nacheinander nicht auf den neuen Kanälen. Irgendwann sollte es dann aber gehen, wenn man mehrmals den Receiver komplett ausschaltet und neu startet..
     
  5. milo

    milo Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2002
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digital PS Receiver (Premiere) von Technisat - leider nur noch für Free TV geeignet

    Sky Pace mit externer Festplatte
    Sky Humax mit externer Festplatte
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    danke. jetzt schreint es wieder zu gehen. allerdings habe ich seit heute ein problem mit dem epg festgestellt - auch hier im forum medion/tevion zu finden.
     
  6. raffy

    raffy Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Hallo,

    ich habe das Problem mit Prosieben/Sat1 auch. Allerdings am PC mit der [SIZE=-1]Hauppauge WinTV Nexus-S. Alle Programme laufen, außer den neuen Prosieben/Sat1. Dort ist nur Klötzchenbildung und Tonzischen - das Signal schwankt sehr. Schließe ich einen anderen Receiver - mit gleichem Kabel - an, geht dies hervorragend, so dass es an der Anlage nicht liegen kann. Aber kann es an der Karte liegen wenn dort alle Programme gehen biss auf diese eine Frequenz 12544?

    P. S. Die danebenliegenden Frequenzen funktionieren übrigens auch nicht besser.

    Raffy
     
  7. Expl_orer

    Expl_orer Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Der Dämpfungsregler kostet bei Conrad 16,95.- , bei http://www.reichelt.de/ kostet der gleiche Dämpfungsregler 9,90.- :) (Artikelnummer SZU 3-00 regelbarer Dämpfungsregler)


    Nachtrag: Hab den Dämpfungsregler heute an meinen Medion MD 24044 angeschlossen, bislang keine Störungen......
    Die Empfangsqualität hat sich bei voller Dämpfung von ca. 11,4 auf ca. 14 erhöht:confused:
    versteh ich nich, habe einen kleineren Wert erwartet. najo, auf jeden Fall ist das alles
    erstmal positiv:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2007
  8. mcperry72

    mcperry72 Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Hallo zusammen,
    hat schon mal jemand beim md24021IB das Medion-Update ausprobiert. Tritt das Problem mit den nicht gefundenen neuen Frequenzen von Sat1 usw. danach auch noch auf?
     
  9. milo

    milo Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2002
    Beiträge:
    414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digital PS Receiver (Premiere) von Technisat - leider nur noch für Free TV geeignet

    Sky Pace mit externer Festplatte
    Sky Humax mit externer Festplatte
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    kann mir das bitte nochmal jemand erklären, wie es mit dem pll und dem phänomen zusammenhängt, daß ab und zu nach reset oder netztrennung der box sat.1 und co. nicht zu empfangen ist, nach stromlos machen und wiedereinschalten der box es aber wieder geht?

    aber bitte so, daß ich es kapiere. bei wikipedia ist mir die erklärung zu pll zu hoch.........
     
  10. Expl_orer

    Expl_orer Neuling

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    ka, hab das auch nich richtig verstanden :confused:
    kann nur sagen, habe bei meinen beiden Medion MD 24044 einen dämpfungsregler ins satkabel gebaut u. sie laufen seit wochen störungsfrei :)

    @ DigiAndy81
    danke für den supertip :winken: