1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Tomba, 23. April 2007.

  1. Tomba

    Tomba Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Medion MD24040 ohne MoreTV! und Uni FB - LCD-TV 32WL56 von Toshiba
    Anzeige
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Hallo Zusammen,
    hab nochmals bei Medion nachgefragt, ob es inzwischen neue Erkenntnisse gibt. Die Antwort ist leider (wieder mal) nicht erquickend:

    Ich habe heute meinen MD24040 beim Saturn zur Reparatur abgegeben. Mal sehen was rauskommt.

    Gruss, Tomba.
     
  2. satkenner

    satkenner Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Hallo alle zusammen,
    ich verstehe den Wechsel auf diese "Schrottfrequenz" nicht. Sinn und Zweck des Transponderwechsels war doch angeblich, Empfangsprobleme zu beheben und nicht zu schaffen. Ich hatte auf der 12480 immer einen einwandfreien Empfang mit über 70% Signalstärke. Auf der 12545 sind es jetzt nur noch schlappe 40% mit Klötzchenbildung = absolut unbrauchbar :mad:. Bin jetzt auch auf den Austria-Transponder 12051 gewechselt. Dort läuft es tadellos ;).
     
  3. budy

    budy Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Hallo,
    ich habe heute mein sat-f dämpfungsregler SZU 3-00 20db bekommen und ihn gleich an meinen md24900 geklemmt. Und siehe da es fuktioniert. Habe wieder einwandfreien empfang. Sat1 und Pro7 liegen jetzt bei 11,5
    Danke für den tipp!!!
    Hoffe das ich vielleicht dem ein oder anderen mit dem posting wieder mut machen kann.

    Gruß budy:winken:
     
  4. hago

    hago Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Super, dann werd ich mit auch mal den Dämpfungsregler bestellen.

    Bleibt nur noch eine Frage: Wie verhalten sich die anderen Sender (mit schächerem Signal) mit dem Dämpfungsregler? Kommt da noch genug durch für einen einwandfreien Empfang?

    :confused:
     
  5. budy

    budy Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Hallo,
    es ist kaum merkbar bei den anderen Sendern. Der Wert hat sich bei RTL usw. um nichteinmal 0,5 verändert. Also keine sorge.


    Gruß budy
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2007
  6. Tomba

    Tomba Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Medion MD24040 ohne MoreTV! und Uni FB - LCD-TV 32WL56 von Toshiba
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Hallo,
    ich habe gestern meinen MD24040 beim Saturn wieder abgeholt.

    Er wurde von Medion mit folgender Bemerkung repariert:

    Es ist anscheinend wirklich ein Update gemacht worden, da Max wieder aktiviert war.
    Mal schauen, nach einer Woche poste ich wieder, ob Medion das Problem behoben hat.

    Gruss.
     
  7. Tomba

    Tomba Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Medion MD24040 ohne MoreTV! und Uni FB - LCD-TV 32WL56 von Toshiba
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Hallo,
    ich hatte am Wochenende mehrfach einen Ausfall.
    :(

    Daraufhin habe ich beim Medion Support angerufen.
    Die Dame von der Hotline meinte abschliessend, es könnte ein Problem, in Verbindung mit meiner Kathrein Sat-Schüssel und dem Multischalter liegen.

    Ein Tipp von Ihr, ist die DISEqC-Funktion im Receiver auszuschalten. Falls das nicht hilft, ist anscheinend die Kombination des MD24040 mit meiner Sat-Schüssel und Multischalter die Ursache.

    Werde mal abwarten, ob ich weiterhin einen Ausfall habe.

    Gruss.
     
  8. Tomba

    Tomba Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Medion MD24040 ohne MoreTV! und Uni FB - LCD-TV 32WL56 von Toshiba
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Hallo,

    habe weiterhin Ausfälle.

    :mad:
     
  9. satkenner

    satkenner Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Hallo Leute,
    bei mir lag's doch an dem blöden LNB. Habe das Ding ausgetauscht und meine Schüssel nachjustiert - jetzt läuft auch der 12545 tadellos. Ein Fachhändler hat mir das Grundig-LNB "GLS40" empfohlen. Damit kann man den unteren Teil komplett über die Kabelschraube schieben um so das Eindringen von Feuchtigkeit besser zu verhindern. Gruß an alle!!!!
     
  10. satkenner

    satkenner Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Signal bei neuer Pro7 u. Sat1 Freq.

    Ich schon wieder,
    hatte mich gestern wohl zu früh gefreut: Heute abend Regenwetter bei uns - und auf den beiden verdammten Frequenzen 12545 + 12552 ist wieder nichts zu empfangen. :mad: Alle anderen Transponder und Programme laufen wie immer tadellos. Ich geb's auf und bleibe jetzt bei der Austria-Frequenz 12051. Den Verlust von N24 u. Bloomberg werde ich verschmerzen. Der LNB-Wechsel hat sich aber trotzdem gelohnt. Habe jetzt auf allen anderen Transpondern ein um ca. 10% stärkeres Signal - trotz Regen! :)