1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Signal auf Astra HD

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Scholli, 21. Oktober 2005.

  1. Carsten771

    Carsten771 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2002
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kein Signal auf Astra HD

    Hallo Scholli - Herzlichen Glückwunsch zu > 2000 Beiträge :)

    Is ja lustig - ich hatte gerade heute vormittag noch eine email an Euro1080 geschrieben, einfach mal so aus Interesse, wie man ihren Sender empfangen kann.
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kein Signal auf Astra HD


    Aber eine knappe halbe Woche musst du schon noch warten. ;)


    CableDX
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein Signal auf Astra HD

    Hier mal aktuell geparsete Infos zu den DVB-S2 Transpondern 75 und 102:

    Transponder 75:

    Transport Descriptors for 133:6
    service list descriptor:
    SID = 128 (0x0080), type = digital television service
    SID = 129 (0x0081), type = AVC HD digital television service
    SID = 130 (0x0082), type = AVC HD digital television service
    SID = 131 (0x0083), type = AVC HD digital television service
    satellite delivery system:
    frequency = 11914500 kHz, 19.2E, H, DVB-S2, QPSK, roll-off 0.35
    symbolrate = 27500 kbaud, inner FEC = 9/10
    S2 satellite delivery system descriptor: 00

    Service Descriptors version 3 for other ONID:TSID 133:6:
    section number 0, last section number 0
    Service Descriptors for 133:6:128
    EIT schedule: not present, running status: not running, free-to-air
    service descriptor:
    type = digital television service
    service provider:
    service name: DPC.TV10
    CA identifiers: 0x1801
    Service Descriptors for 133:6:129
    EIT schedule: not present, running status: running, scrambled
    service descriptor:
    type = AVC HD digital television service
    service provider:
    service name: DPC.TV11
    CA identifiers: 0x1801
    Service Descriptors for 133:6:130
    EIT schedule: not present, running status: running, free-to-air
    service descriptor:
    type = AVC HD digital television service
    service provider:
    service name: DPC.TV12
    CA identifiers: 0x1801
    Service Descriptors for 133:6:131
    EIT schedule: not present, running status: running, scrambled
    service descriptor:
    type = AVC HD digital television service
    service provider:
    service name: DPC.TV13
    CA identifiers: 0x1801

    Transponder 102:

    Transport Descriptors for 133:16
    service list descriptor:
    SID = 132 (0x0084), type = AVC HD digital television service
    SID = 133 (0x0085), type = AVC HD digital television service
    SID = 134 (0x0086), type = AVC HD digital television service
    satellite delivery system:
    frequency = 12441000 kHz, 19.2E, V, DVB-S2, QPSK, roll-off 0.35
    symbolrate = 27500 kbaud, inner FEC = 9/10
    S2 satellite delivery system descriptor: 00

    Service Descriptors version 0 for other ONID:TSID 133:16:
    section number 0, last section number 0
    Service Descriptors for 133:16:132
    EIT schedule: not present, running status: not running, free-to-air
    service descriptor:
    type = AVC HD digital television service
    service provider: ProSiebenSat.1
    service name: ProSieben HD
    Service Descriptors for 133:16:133
    EIT schedule: not present, running status: not running, free-to-air
    service descriptor:
    type = AVC HD digital television service
    service provider: ProSiebenSat.1
    service name: Sat.1 HD
    Service Descriptors for 133:16:134
    EIT schedule: not present, running status: running, free-to-air
    service descriptor:
    type = AVC HD digital television service
    service provider: BetaDigital
    service name: ASTRA HD

    Edit: Erst beim zweiten Hinsehen fällt mir auf, dass ja gar nicht 8PSK, sondern weiterhin nur QPSK verwendet wird. Ob ASTRA noch Probleme mit 8PSK hat, sodass man erstmal bei der alten Modulation von DVB-S geblieben ist? So unterscheidet sich das nur in der Fehlerkorrektur von DVB-S. Aber die dürfte in den bestehenden DVB-S Chips fest verdrahtet sein, sodass man LDPC/BCH leider wohl auch nicht softwaremässig nachrüsten kann...

    Die Parameter sollten übrigens eine Nutzdatenrate von etwa 49,5Mbps pro Transponder ergeben. Zum Vergleich: Die bisherigen Transponder haben etwa 33Mbps (SR=22000) bzw 38Mbps (SR=27500) geliefert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2005
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein Signal auf Astra HD

    Eine FEC von nur 9/10 scheint mir aber ein ziemlich schwacher Fehlerschutz zu sein, ob die Restbitfehlerrate bei allen Witterungsbedingungen niedrig genug bleibt erscheint mir zweifelhaft.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Kein Signal auf Astra HD

    Auch wenn ich von robert's Angaben so gut wie nichts verstehe, ich finde es spannend.
     
  6. ng2k1

    ng2k1 Neuling

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Signal auf Astra HD

    Darf ich fragen, was für eine Hardware ihr benutzen wollt um DVB-S2 und MPEG-4 zu empfangen? Afaik gibt es für den PC noch keine Karten und die Receiver werden ja noch nicht ausgeliefert, oder doch?
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein Signal auf Astra HD

    Da müsste man doch eher ProSiebenSAT1 bzw. ASTRA fragen, was die sich bei dieser frühen Umstellung gedacht haben. Es wäre mit Hinsicht auf die Reichweite sicherlich intelligenter gewesen, die Programme erst einmal per DVB-S auszustrahlen, und erst später - wenn DVB-S2 Empfänger allgemein verfügbar sind - auf DVB-S2 zu wechseln.

    So wird den Launch wohl nur eine sehr erlauchte handvoll Zuschauer verfolgen können. Aber möglicherweise gibt es ja eh keinen Launch und eigentlich auch nichts zu sehen, wenn die Sender dann nur hochskaliertes SD-Material bringen. Nur - dann hätte man sich die ganze Aktion eigentlich komplett sparen können: Keine Inhalte, keine Zuschauer -> reine Geldverschwendung...
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein Signal auf Astra HD

    Nachtrag zu meinem letzten Beitrag:
    Nach meinen Erkundigungen soll ein FEC von 9/10 bei DVB-S2 genauso leistungsfähig sein wie ein FEC von 5/6 beim akt. DVB-S.
    Der Aufwand bei der Fehlerkorrektur ist allerdings bei DVB-S2 um einiges höher als beim bisherigen DVB-S (Komplexere Chips erforderlich).
     
  9. didi156

    didi156 Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kein Signal auf Astra HD

    Jemand muss aber auch mal den 1. Schritt tun. Wenn schon entsprechende Receiver auf dem Markt wären, aber noch niemand senden würde, könnte man genausogut umgekehrt argumentieren.
    Übrigens: Für diejenigen, die gerade an solchen Receivern arbeiten, ist es zu Testzwecken recht hilfreich, wenn schon jemand sendet.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein Signal auf Astra HD

    Na, dafür ist ja der Premiere HD-Transponder da. Und da ist das auch sinnvoll, weil Premiere sowieso den passenden DVB-S2 Receiver mit dem Premiere HD-Abo anbietet.

    Dagegen ist es gar nicht sinnvoll, dass ProSiebenSat1 so sein Angebot auf die Premiere-HD Abokunden begrenzt...