1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kein Satellitenengpass für RTL Nitro - Gespräch mit Kabelnetzern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. März 2012.

  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Kein Satellitenengpass für RTL Nitro - Gespräch mit Kabelnetzern

    Wenn es nach RTL gehen würde, hätten die IPTV Kunden die volle Restriktion auch bei den SD-Sendern, gerade bei der Telekom, will die RTL Gruppe das durch drücken.....
     
  2. OneOfNine

    OneOfNine Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1. Box: Vu+ Duo² - 2x Dual DVB-C Tuner - VTI Image
    2. Box: Coolstream Neo / Yocto Image
    3. Box: dbox2 c / Sportster Image
    AW: Kein Satellitenengpass für RTL Nitro - Gespräch mit Kabelnetzern

    RTL, ist das nicht die Sendergruppe die

    - Gamer als stinkend, Morgens um 9Uhr Biersaufende & Schlabbrige T-Shirt Träger bezeichnet?

    - sogar Interviews nachsynchronisiert?

    - sozialschwache mit Knebelverträge dazu zwingen, in Scripted Reality Sendung wie Frauentausch, sich in der öffentlichkeit lächerlich zumachen?

    Hab ich noch was vergessen?

    - sogar Kandidaten für das Supertalent einkauft?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2012
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein Satellitenengpass für RTL Nitro - Gespräch mit Kabelnetzern

    Um Gottes Willen, was ist denn das für ein Schwachsinn. Der Kabelnetzbetreiber sollte doch meiner Meinung nach die Hoheit über sein Netz selbst behalten. Wie kann ich die Entscheidung einem Sender überlassen, was er in mein Netz einspeist. Ich glaub da gehört dringend etwas geändert wie in Österreich oder der Schweiz - das was frei verfügbar ist, kann der Kabelnetzbetreiber auch einspeisen.
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein Satellitenengpass für RTL Nitro - Gespräch mit Kabelnetzern

    Ist doch simpel. Der Sender mietet eine ganze Frequenz und kann damit machen, was er will. Die Kontrolle hat aber der Provider, da er die Services mappen muss. Ist doch nichts ungewöhnliches. Ist doch bei sky genauso. Die kaufen auch ganze Kanäle und der Provider darf dort nichts weiteres drauf legen.
     
  5. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kein Satellitenengpass für RTL Nitro - Gespräch mit Kabelnetzern

    Aber gut, dass die Telekom da hart ist und den Restriktionen einen Riegel vorschiebt.
     
  6. philippege

    philippege Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kein Satellitenengpass für RTL Nitro - Gespräch mit Kabelnetzern

    Ein SD Kanal? Auch wenn ein HD Ableger geplant ist, finde ich es unzeitgemäß reinen SD Kanal zu starten. ich hoffe pro7 macht das besser mit ihren Pay tv Kanälen
     
  7. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: Kein Satellitenengpass für RTL Nitro - Gespräch mit Kabelnetzern

    Dann sollten die Kabelnetzbetreiber dies durchziehen. Und vor allem die Aufhebung der Grundverschlüsselung. Nur deswegen müssen Diese reanalogisiert werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. März 2012
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kein Satellitenengpass für RTL Nitro - Gespräch mit Kabelnetzern

    Die Bitrate von VOX CH liegt durchschnittlich bei 3,3 Mbps mit Spitzen bei 6 Mbps. So wird es dann wahrscheinlich auch bei RTL Nitro sein.
     
  9. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kein Satellitenengpass für RTL Nitro - Gespräch mit Kabelnetzern

    Wann schaltet RTL Nitro eigentlich auf der 12188 endlich sein Programm auf ?
    Hoffentlich ist dass nicht doch ein teurer Aprilscherz von RTL ?
    LG & erwartend
    Franz aus Wien
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kein Satellitenengpass für RTL Nitro - Gespräch mit Kabelnetzern

    Ist halt immer eine Frage ob sich der Kunde dies gefallen läßt oder er es muß. In Wien z.B. hat UPC die Grundverschlüsselung - viel Alternativen gibts in Großstädten nicht (außer Kabel-TV übers Telekom Netz, was ja das selbe ist). Bei uns in Niederösterreich ist haben wir bei der Kabelplus echtes DVB-C. Der Unterschied ist, dass es in Niederösterreich sehr viel ländliches Gebiet gibt und der Anteil der Sat-Anlagen ein sehr großer ist. Mit Restriktionen etc. macht ein Kabelanbieter hier kein Geschäft. Hätten wir hier das selbe wie in Wien, wo es nicht möglich ist an 4 Kabeldosen Digital-TV zu empfangen und vor allem südnteure Boxen mieten zu müssen, wo es teilweise nicht einmal möglich ist die Kanäle nach der Eigenen Gewohnheit zu sortieren, dann würde die Kabelplus hier schon in Konkurs gegangen sein. Es liegt daher immer am Verbraucht - aber halt auch stark an den Rahmenbedingungen.