1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein Sat1, Pro7, RTL

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ronnyl, 9. November 2012.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: kein Sat1, Pro7, RTL

    Hast Du den Dämpfungsregler auch runtergeschraubt?? Da ist ne Schraube dran.

    Und nebenbei zu Grundig. Die haben einen billig Murx Tuner verbaut. Gute Tuner kompensieren zu starke Signale.
     
  2. ronnyl

    ronnyl Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Sat1, Pro7, RTL

    Es hat sich bei runterdrehen nur der Balken der Signalstärke bewegt Quali ist immernoch bei 100.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: kein Sat1, Pro7, RTL

    Und bei runter gedrehter Signalstärke hast einen manuellen Suchlauf bzw automatischen Suchlauf gemacht?

    Schlag mich tot, ist tippe weiterhin auf ungenaue Ausrichtung der Schüssel.
    Irgendwie habe ich das im Urin.
     
  4. ronnyl

    ronnyl Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Sat1, Pro7, RTL

    Hab ich gemacht.
    Ich schau morgen mal nach der Schüssel, hab gerade bei den anderen tv geschaut da ist die Quali und signalstärke wesentlich schlechter aber meine Draembox im Wohnzimmer liefert alle Programme und ein super Bild auch in HD.
    Vielen Dank mal für Heute muss ins Bett und ZDFneo schauen.:love:
    Ich geb euch Bescheid wenn sich was getan hat.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.961
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: kein Sat1, Pro7, RTL

    Geht man das Problem auf anderem Weg an wird das ggf. auch noch was....

    1. hast du mal den Receiver (Dreambox war es glaube ich) an dem Aufstellplatz getestet wo jetzt der problematische TV steht ? Geht die dort mit allen Programmen ?
    2. hast du den TV (der ist ja nicht groß) mal an einem Aufstellplatz getestet wo die anderen Geräte alle Programme empfangen ?
    3. hat das sicher nichts mit einer verstellten Antenne zu tun, dafür ist der RTL- und Sat1/Pro7-Transponder zu unterschiedlich und andere Programme gehen ja auch
    4. was bringt ein manueller Suchlauf wenn der/die fragliche/n Transponder SICHER in der Liste sind für den automatischen Suchlauf ?
    5. was bei dir fehlt ist akt. alles vom HH-Band, ist echt nur der RTL- und Sat1/Pro7-Transponder betroffen ? RTL-TP umfasst weiterhin ntv, SuperRTL, RTL2 und der Sat1/Pro7-Transponder z.B. noch Sixx, N24, Kabel1 ... gehen die ALLE nicht und wie sieht es mit anderen Programmen auf der Ebene aus (ARD SD, ZDF SD, Eurosport) bzw. wie schaut es mit der VH-Ebene aus (DMAX, Sport1, Tele5) ?

    Einfache Tests die ein Ausschlussverfahren zulassen würden, ggf. ist es ja nur ein Ausgang vom LNB (ist es ein Quad-LNB oder ein Quattro-LNB + Multischalter was du verwendest, bitte sag mal genauere Daten an !) der defekt ist und nur den einen Anschluss stört .... ist das ggf. ein Anschluss der kürzere/längere Kabelwege als die anderen hat oder ist dort ggf. eine/keine Antennendose verbaut im Gegensatz zu den anderen Anschlüssen ?
     
  6. ronnyl

    ronnyl Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Sat1, Pro7, RTL

    Jetzt hab ich den TV mal genommen und bin zu meinem Nachbar, alles angeschlossen, Sendersuchlauf gemacht. Bei Ihm funktioniert alles.
    Jetzt tip ich auf das LNB oder ist es der Multischalter?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: kein Sat1, Pro7, RTL

    Ich tippe auf ungenaue Ausrichtung.
    Habe ich aber schon 3 mal geschrieben.
    In der Praxis waren es bei 99% fehlendem Sat 1 / Pro 7 Transponder die Ausrichtung.

    Einen der Sender auf einem Gerät einschalten, Und die Signalqualität optimieren. Sollte die Signalqualität bereits auf 100% sein ein feuchtes Tuch über das LNB decken um das Signal zu dämpfen.

    Der Multischalter scheidet aus. Er leitet nur das weiter was er vom LNB angeboten bekommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2012
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: kein Sat1, Pro7, RTL

    Such' mal manuell auf 12541 MHz oder 12549 MHz hor. SR 22000. Auch das kann helfen.

    Edit: Dabei kommt es darauf an, ob nach Suchlaufstart eine gute Signalqualität angezeigt wird. Die Programme werden nicht neu gefunden werden, wenn sie schon in der Liste sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2012